Vitalpin und 130 CEOs richten eindringliche Petition an die Regierungen Der Alpentourismus wurde von der Corona-Krise hart getroffen. Vitalpin, die internationale Interessensgemeinschaft für alpines Wirtschaften, fordert die Regierungen der Alpenländer in einer breit unterstützten Petition dazu auf, die nahende Wintersaison mit einem international akkordierten Maßnahmenpaket zu retten. Weiterer Schaden solle begrenzt, das Überleben der Betriebe […]
Sind wir etwa gerade im Begriff eine Rolle rückwärts in die Fünfzigerjahre zu machen? Die Corona-Pandemie hat unser Leben gehörig aus dem Takt gebracht. Angesichts neuer Mehrfachbelastungen auch für Familien durch z.B. Homeschooling, Homeoffice und Kurzarbeit stößt man immer wieder auf die Frage von Müttern und Vätern: Läuft das gerade gerecht ab bei der Arbeitsteilung? […]
Die erste Welle der Corona-Pandemie in Deutschland scheint geschafft, Regelungen werden gelockert und für viele Bundesbürger normalisiert sich der Alltag derzeit wieder. Aber wo liegen ihre Prioritäten bei der Freizeitgestaltung und welche Unternehmungen meiden sie noch? Eine Post-Lockdown-Umfrage des Technologieunternehmens Criteo (http://www.criteo.com/de) (NASDAQ) zeigt: Die Deutschen wollen lieber zur Arbeit gehen als auf Dates, ziehen […]
Antikörper-Sars-CoV-2-Schnelltests in Südtirols Gastbetrieben sollen die Sicherheit erhöhen. In den kommenden Wochen werden 22.000 Mitarbeiter getestet. Das Vorhaben wurde heute in Bozen vorgestellt. Zeitgleich mit der Vorstellung des Vorhabens „Südtirol testet“, starteten in Dorf Tirol am heutigen Montag die ersten Antikörper-Schnelltests. Dorf Tirol gehört mit Schenna und Meran zur Pilotregion, in der die Coronavirus-Testreihe beginnt. […]
Fast 40% der deutschen Arbeitnehmer arbeiten seit Wochen im Homeoffice und bilden dabei oft eine unfreiwillige Arbeitsgemeinschaft mit ihren schulpflichtigen Kindern, die ebenfalls Corona-bedingt im Home-Schooling lernen. Doch wenn die Hausaufgaben getan sind, haben Mama oder Papa noch lange nicht Feierabend. Was also tun, wenn öffentliche Sport- und Spielangebote für die Kids derzeit ebenfalls rar […]
Präsenzunterricht ist in der aktuell herrschenden weltweiten sanitären Krise nicht möglich. Die Gruppe Sommet Education ermöglicht ihren Studenten deshalb einen virtuellen Zugang zu ihren Campussen und setzt auf hochkarätige digitale Inhalte und Instrumente, um ihren Studenten einen kontinuierlichen Zugriff auf ihr Unterrichtsmaterial zu erlauben und die herausragende Exzellenz ihrer renommierten Hospitality-Bildungsstätten Glion Institute of Higher […]
Isolation, Sorge, Ungewissheit: Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf unsere psychische Gesundheit aus. Warum die aktuelle Situation Symptome psychischer Erkrankungen auslösen oder verstärken kann und welche Maßnahmen helfen, erklärt Psychologin und Psychotherapeutin Prof. Dr. Nicole Joisten von der International School of Management (ISM). Die Corona-Krise bedeutet für jeden einschneidende Veränderungen. Familie und Freunde können zum […]
Seit dem 23. März besteht in Deutschland ein bundesweites Kontaktverbot und das öffentliche Leben steht so gut wie still. Dies bedeutet für viele Menschen drastische Einschnitte in ihren Alltag. Mit ihrer b4p trends Erhebung beleuchtet die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK)1 zentrale Fragen in diesem Zusammenhang: Wie besorgt sind die Deutschen, wie bewerten sie die […]
Wer über „zu wenig Zeit“ klagt, versucht häufig, mit effizienterem Arbeiten und Tricks aus dem Zeitmanagement gegenzusteuern. Doch damit fährt man nur noch tiefer in die Sackgasse, meint der Münchner Zeitforscher Professor Karlheinz Geißler. Für ein erfülltes Leben sei es viel sinnvoller, die Zügel wieder lockerer zu lassen. „Es muss möglich sein, zu lauschen, sich […]
Angesichts der Corona-Krise fordert der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) eine sorgfältige Abwägung bei allen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus. „Wir brauchen einen Mittelweg zwischen zu großer Sorglosigkeit einerseits und Hysterie oder Panik andererseits“, sagte BTW-Präsident Michael Frenzel der ahgz – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe). „Das gilt für Wirtschaft, Medien und die Bevölkerung.“ […]