GOStour Sardegna nimmt als Aussteller an der ITB Berlin NOW 2021 teil!
Eine Zeitreise in die Vergangenheit Sardiniens
Eine Zeitreise in die Vergangenheit Sardiniens
Pyramiden gibt es nicht nur in Ägypten oder wie von den Azteken in Teotihuacán in Mexico erbaut. Auch auf La Palma stehen einige durchaus stattliche Pyramiden. Stumme Zeitzeugen aus einer längst vergangen und verdrängten Epoche der Ureinwohner. Aus der Zeit der Guanchen die von 2000 v. Chr. bis zur Eroberung der Insel durch die Spanier […]
Herbert Noack begleitet seine Romanhelden Franz und Sarah auf deren Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Während eines schweren Gewitters erreichen sie das rettende Kloster Beuron im Donautal. Ihr Glück, es bis dorthin geschafft zu haben, wird getrübt, als dort ein Mönch ermordet wird. Ein wahrer Albtraum nimmt seinen Lauf und beide geraten in einen Strudel […]
In den Jahren 1991/92 wurde eine reich ausgestattete römische Villenanlage in Güglingen-Frauenzimmern archäologisch untersucht. Ein 11,5 x 7,7 Meter großes Wasserbecken, das vor der Front des Hauptgebäudes lag, barg eine archäologische Sensation: Es enthielt unzählige Skulpturenfragmente, die verschiedene Szenen aus der „Odyssee“ erkennen ließen. Von einer hiesigen römischen Bildhauerwerkstätte aus regionalem Schilfsandstein gearbeitet, gehörten sie […]
Das ehemalige Fischerdörfchen Playa del Carmen ist vor allem für eines berühmt: Endlos weite Sandstrände, türkisblaues Meer und die üppige, tropische Landschaft. Trotz des rasanten Bevölkerungswachstums und einer lebendigen Partyszene hat der Ort jedoch den gemütlichen Kleinstadtcharakter bewahrt. Das Stadtzentrum liegt direkt am Strand, an der weitläufigen Strandpromenade werden in den vielen Cafés und Restaurants […]
Madrid, 23. Mai 2012. Der Innenminister von Honduras, Áfrico Madrid, informierte gestern über die Entdeckung archäologischer Überreste im Regenwald der Moskitia-Region, gelegen in der Karibikzone im Osten des Landes. Die Überreste könnten zu einer einstigen Maya-Stadt gehören. Die Lagerstätte wurde während den Drehaufnahmen zu einem Dokumentarfilm über das als „Ciudad Perdida“ (dt.: Verlorene Stadt) oder […]
Kelten, Römer, Germanen, Slawen, Awaren – sie alle besiedelten neben vielen weiteren Völkern einst den niederösterreichischen Raum. Ihre Spuren finden sich im Boden: Siedlungsreste, Waffen, Kultgefäße, Schmuck und Schätze. Die Beschäftigung mit der Geschichte des eigenen Kulturraumes fasziniert immer mehr Menschen. Viele Laien verfügen über einen hohen Wissensstand zum Thema Archäologie. Die Möglichkeit, selbst an […]
Seit dem 01.02.2010 gelten im Römermuseum Güglingen neue Öffnungszeiten: Mi – Fr: 14 – 18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10 – 18 Uhr Geschlossen am: 1.1., Karfreitag, 1.11., 24.12., 25.12. und 31.12. Für geführte Gruppen, Schulklassen etc. ist nach wie vor auch außerhalb dieser Öffnungszeiten eine Besichtigung nach Voranmeldung möglich. Das Römermuseum zeigt in seiner […]