Hochleistungskunststoff von Dyneon schützt WM-Arena / Textile Stadionarchitektur am Äquator (FOTO)

Noch nie fand ein Endrundenspiel der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft[TM] so nah am Äquator statt: Der Austragungsort Manaus liegt auf einer südlichen Breite von drei Grad. Die neu errichtete Arena Amazonas sorgt mit einer leichten textilen Architektur für höchstmöglichen Sonnenschutz und Durchlüftung: In der Dach- und Fassadenkonstruktion kommen 52.000 Quadratmeter Glasfasergewebe zum Einsatz, beschichtet mit dem Hochleistungskunststoff […]

Akustik: Dämpfer für die Elbphilharmonie?

Das sogenannte „Weinberg“-Design, dessen Sitzterrassen sich rings um die Bühne erheben, soll die Hamburger Elbphilharmonie zu einem der besten Konzerthallen der Welt machen. Doch laut dem Magazin GEO (5/14) lässt eine neue Studie aus Finnland daran zweifeln. Zumindest was die Bandbreite zwischen lauten und leisen Passagen angeht, die oft darüber entscheidet, ob „die Musik eines […]

Fünf-Sterne-Designhotel SIDE: Purismus und luxuriöser Lifestyle im Herzen Hamburgs / Exklusives Design-Package im SIDE zum Welttag des Designs am 27. April (FOTO)

Der 27. April steht als Welttag des Designs im Zeichen der Kreativität, Gestaltung und Formgebung. In der Hansestadt Hamburg, eine der größten und einflussreichsten Designmetropolen Deutschlands, liegt das SIDE, welches gänzlich dem Thema Design gewidmet ist. Dieses gehört als erstes und bislang einziges Fünf-Sterne-Designhotel Hamburgs zur offiziellen Vereinigung der Design Hotels, die weltweit etwa 260 […]

Neues Genuss-Ambiente im Atrium Hotel Mainz

Mit einem Investitionsvolumen von 380.000 Euro hat Hotelier Dr. Lothar Becker erneut die Modernisierung des größten inhabergeführten Hotels von Rheinland-Pfalz vorangetrieben. Nach dem Ausbau des Kongress-Centers und der Renovierung der öffentlichen Hotelbereiche nebst Außenanlage erstrahlt jetzt der gesamte gastronomische Bereich im Atrium Hotel Mainz in neuem Glanz. Unter Leitung von Innenarchitektin Beate Lemmer ist ein […]

Schönste Zeche der Welt: Aktueller Sales Guide für Veranstalter und Individualreisende präsentiert Erlebnis-Angebote auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein (FOTO)

Eine Kohlenzeche als UNESCO-Welterbe? Viele staunten nicht schlecht, als die Essener Zeche und Kokerei Zollverein 2001 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurden: Ein technisches und ästhetisches Meisterwerk der Moderne, das die Schwerstarbeit der Montanindustrie mit der Architektur der Neuen Sachlichkeit verbindet. Heute ist das Welterbe Zollverein ein fester Begriff in der Tourismus-, Freizeit- und […]

Schüler aus Taunusstein-Wehen gewinnen Corocord-Malwettbewerb

Mit dem fantasievollen Entwurf eines Abenteuerspiel-platzes haben die Schüler der Klasse 3a aus der Silberbachschule in Taunusstein-Wehen den Corocord-Wettbewerb „Malt den Spielplatz eurer Träume“ gewonnen. Platz 2 ging an die Schule am Kappwald in Losheim am See, Platz 3 errang die Schule Irisweg in Köln. Der Wettbewerb der Raumnetz-Erfinder von Corocord fördert die künstlerische Auseinandersetzung […]

Glaskubus trifft Traditionsheurigen – BILD

Wie ein gigantisches Tor aus Glas und grünem Beton empfängt der Neubau des Heurigenweinguts Frühwirth in Teesdorf die Besucher. Oben Degustationsraum mit kraftvollem Design, unten Schaukeller mit Barriquefässern, ist der Neubau multifunktional als Shop, Gastronomie und Eventeinheit geplant. Zugleich dient er als Übergang zum traditionellen Heurigenlokal und dem Gastgarten. Hier abstrakte Einfachheit, dort die Heurigen […]

40 Jahre Lindner Hotels& Resorts (FOTO)

Was 1973 von Architekt Otto Lindner als „Doorman-House“ nach amerikanischem Vorbild geplant war, wurde das erste 4-Sterne-Hotel der Hotelgesellschaft. Heute entspannen Gäste europaweit in den außergewöhnlichen Häusern der Lindner Hotels AG. Im Jubiläumsjahr 2013 kamen vier weitere Hotels dazu. Es war ein Donnerstag im Jahr 1973 als der Architekt Otto Lindner die Hotelgesellschaft gründete, um […]

Solche Männer braucht das Ruhrgebiet / Wie ein altes Verwaltungsgebäude mit Mut und Vision in die Zukunft transferiert wird (FOTO)

Hubert Schulte-Kemper (68) hebt das Pilsglas und freut sich mit seinen Partnern von der Fakt.AG in Essen. In diesen Tagen im Herbst 2013 hat die Hotelabnahme im 17-stöckigen Ruhrturm erfolgreich stattgefunden. Das ehemalige Verwaltungsgebäude ist nun ein sogenanntes „Hybrid-Gebäude“: eine Mischung aus Büros, Hotel, Veranstaltungsfläche und Gastronomie. In dieser Kombination sehr selten in Deutschland. Schulte-Kemper […]