Mehr als 1,5 Millionen Bundesbürger gelten als medikamentenabhängig. Im Beruf oder im Bildungsbereich wird versucht, die eigene Leistung mit Hilfe von Medikamenten zu steigern und auch zahlreiche Hobbysportler greifen zur Pille. Im Straßenverkehr ist nicht nur der Missbrauch gefährlich, sondern schon die die Einnahme ohne ärztliche Betreuung. Deswegen sagen die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, […]
Mehr als 1,5 Millionen Bundesbürger gelten als medikamentenabhängig. Im Beruf oder im Bildungsbereich wird versucht, die eigene Leistung mit Hilfe von Medikamenten zu steigern und auch zahlreiche Hobbysportler greifen zur Pille. Im Straßenverkehr ist nicht nur der Missbrauch gefährlich, sondern schon die Einnahme ohne ärztliche Betreuung. Deswegen sagen die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, der […]
„Schwimmen ist ein wahres Allround-Training und besonders für Menschen mit Gelenkschmerzen zu empfehlen“, sagt Physiotherapeutin Aenne Lamprecht. Doch wie bei jeder anderen Sportart auch, kommt es auf die richtige Ausführung an, so die Gelenkexpertin. Das Voltaren Gelenk Aktiv Programm verrät wichtige Tipps für einen gelenkfreundlichen Aufenthalt im Schwimmbad – einige davon sind auf der Webseite […]
Wer ein Medikament per Wirkstoffpflaster
anwendet, muss dieses im Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen, rät die "Apotheken Umschau". Die Erwärmung schadet vielen
Wirksubstanzen. Außerdem erhöht sich dadurch die Aufnahme durch die
Haut. Wer sich einen Sonnenbrand zugezogen hat, darf das Pflaster
keinesfalls auf die geschädigte Haut aufkleben. Auch dann dringt zu
viel Wirkstoff hindurch.
Sommerzeit, Reisezeit. Doch für viele Patienten mit einer überaktiven Blase ist ein Urlaub fernab vom heimischen Badezimmer unvorstellbar. Denn die ständige Suche nach einer Toilette und die Angst vor plötzlichem Harndrang vergällen Betroffenen den Urlaub. Das muss nicht so sein, denn die überaktive Blase lässt sich wirksam behandeln. Und wer ein paar einfache Tipps befolgt, […]
Im Sommer kommt es häufig vor, dass wir Schrammen oder Wunden
davontragen. Das Wetter lockt uns nach draußen, wir tragen T-Shirts
und kurze Hosen und wenn wir hinfallen, sind das Knie oder der
Ellenbogen schnell blutig. Wie man solche kleinen Wunden am besten
verarztet weiß Peter Kanzler, Chefredakteur der "Apotheken Umschau":
O-Ton, 16 sec.
"Wichtig bei jeder Verletzung: die Infektionsgefahr durch Schmutz
ist groß und deshalb muss eine Wund
Hannover, 27. Juni 2011 – „Unvorbereitetes Wegeilen bringt unglückliche Wiederkehr“, schreibt Johann Wolfgang von Goethe über das Geheimnis einer gelungenen Reise in Wilhelm Meisters Wanderjahren. Zu einer guten Urlaubsvorbereitung gehört nicht nur die Zusammenstellung einer Reiseapotheke: Für die Mitnahme von manchen Medikamenten müssen auch Genehmigungen eingeholt werden. In der Heimatapotheke erhält der Reiselustige Auskunft darüber, […]
Urlaub, für viele die schönste Zeit des Jahres. Deutschland ist Reiseweltmeister und so verzeichneten die Reiseveranstalter und Reisebüros auch 2010 wieder Rekordumsätze. Aber auch, wenn das beliebteste Reiseziel der Deutschen nach wie vor das eigene Land ist, verbuchen Fernreisen stätigen Zuwachs. Manch einer kann es kaum erwarten, den Flieger zu besteigen und ferne Gefilde zu […]
Endlich Urlaub, sagen demnächst wieder viele von uns und packen
ihre sieben Sachen, um Ferien bei unseren europäischen Nachbarn oder
in fernen Ländern zu verbringen. Damit man die freien Tage rundum
genießen kann, gehören allerdings auch einige Medikamente ins Gepäck,
berichtet das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".
Selbstverständlich denkt man an Sonnenschutzmittel mit hohem
Lichtschutzfaktor und Insektenspray, sagt Chefredakteur Dr. And
Wenn einer eine Reise tut – dann kann er was erleben. Allerdings nicht immer nur Schönes. Denn der Körper vieler Menschen reagiert empfindlich darauf, wenn sich der gewohnte Tagesrhythmus, das Klima und die Ernährung schlagartig ändern. So absurd es klingt: Die erholsamsten Wochen des Jahres bedeuten für sensible Menschen immer auch etwas Stress. Dennoch muss […]