Urlaubszeit – die Deutschen schwärmen wieder aus in alle Welt. Für viele Reise-Länder wird eine Malariaprophylaxe empfohlen. Doch Vorsicht: Da die Mittel oft starke Nebenwirkungen haben und die Wirkung dauerhaft eingenommener Arzneimittel verändern können, sollte man auf jeden Fall den Rat eines Reisemediziners einholen, ob diese Maßnahme wirklich notwendig ist, rät die „Apotheken Umschau“. Oft […]
Manche Diabetes-Medikamente, etwa Sulfonylharnstoffe, können die Haut besonders lichtempfindlich machen. Mögliche Folge sind sonnenbrandähnliche Reaktionen, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Wer einen entsprechenden Verdacht hat, sollte sich vom Arzt beraten lassen, wie er vorbeugen kann. Auch manche Herzmittel, Entzündungshemmer, Blutdrucksenker oder Antibiotika können die Lichtempfindlichkeit erhöhen. Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. […]
„Ob chronisch krank oder rundum gesund: Jeder sollte sich vor dem Start in den Urlaub Gedanken um seine Gesundheit machen“, rät die Expertin Marion Kottwitz, zertifizierte Reisemedizinerin und Apothekerin aus Köln. „Jetzt vor dem Beginn der Reisesaison führen wir viele intensive Gespräche mit Kunden.“. Neben den Arzneimitteln, die man zu Hause selbstverständlich griffbereit hat, ist […]
Wer beim Fußballspielen schon einmal eine Muskelzerrung hatte, weiß wie weh das tut. Damit solche kleinen Unfälle keine bleibenden Folgen haben, ist es wichtig, die Verletzung gleich auf dem Sportplatz richtig zu versorgen. Meistens kann man sich dabei an die so genannte PECH-Regel halten, sagt Hans Haltmeier, Chefredakteur der „Apotheken Umschau“: O-Ton 21 sec. „Die […]
Eiweiß-Shakes, Powerriegel, Aminosäureampullen – ehrgeizigen Freizeitsportlern werden solche Produkte angeboten, um bessere Trainingsergebnisse zu erzielen. Ernährungsexperten winken ab: Allenfalls als teure Energielieferanten könnten etwa Aminosäuren oder Proteine taugen, sagt Professor Karl Josef Groneuer, Ernährungswissenschaftler an der Fachhochschule Münster, in der „Apotheken Umschau“. Die Energie kann ein Sportler billiger mit normaler, ausgewogener Ernährung zu sich nehmen. […]
Diabetiker, die auf Flugreisen Insulin dabeihaben, sollten es ins Handgepäck nehmen. Im Frachtraum kann es so kalt sein, dass das Insulin an Wirkung verliert, berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Insulin muss nicht in den für Flüssigkeiten vorgeschriebenen Beutel. Ideal ist eine handliche Kühltasche, die es in der Apotheke gibt. Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe […]
Das von SanimaMed Europe Health S.r.l. gesponserte Radteam Sonosan startet erfolgreich in den German Cycling Cup. Das Auftaktrennen in Göttingen, die Tour d–Energie, lief für das Team bereits überaus erfolgreich. Gleich fünf Fahrer konnten sich hier unter den ersten 50 platzieren. Damit bestätigte sich das, was sich im 2-wöchigen Trainingslager Anfang März auf Mallorca schon […]
Die Injektion eines Kortisonpräparats lindert bei einem Tennisellenbogen zwar schnell die Schmerzen, langfristig bringt sie jedoch ein höheres Rückfallrisiko mit sich. Das berichtet die „Apotheken Umschau“ unter Berufung auf eine australische Studie. Ganz ohne Behandlung waren nach einem halben Jahr 83 Prozent der Patienten beschwerdefrei. Bessere Ergebnisse erzielte eine Physiotherapie mit 89 Prozent. Zusätzliche Kortison-Injektionen […]
Kaum sind wir am Urlaubsziel angekommen, wird die Ferienfreude häufig durch eine unangenehme Erkältung getrübt. Wie kommt es, dass wir auch im Sommer so oft erkältet sind und warum erwischt es uns gerade im Urlaub? Wir haben die wichtigsten Sommer-Erkältungsfallen aufgespürt und verraten die besten Tipps gegen Erkältungsbeschwerden. Klimaanlagen, Sonnenbrände, Leisure Sickness Im Sommer herrschen […]
„Achte auf deinen Blutdruck, senke dein Herzinfarkt- und Schlagfallrisiko“ lautet das Motto, das die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für den diesjährigen Weltgesundheitstag am 7. April 2013 ausgerufen hat. Und offenbar ist dies auch nötig: Nach Angaben des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK) erhielten männliche Erwerbspersonen in Deutschland 2011 Herz-Kreislaufpräparate für 87 Tage im Jahr verschrieben, genug also […]