Mehr Geld für neue Auszubildende in der Hotellerie / ATLANTIC Hotels noch attraktiver für potenziellen Nachwuchs / Neues Ausbildungs- und Vergütungskonzept / Garantiertes Übernahmeangebot

Ab 2012 setzt die ATLANTIC-Hotelgruppe als Erster in der norddeutschen Premiumhotellerie ein neues Nachwuchsförderprogramm um, das eine überdurchschnittliche Vergütung und weitere Vorteile für neue Auszubildende vorsieht. Damit möchte die private Hotelkooperation auch weiterhin den eigenen Nachwuchs sichern. Ab dem Ausbildungsjahr 2012 erhalten neue Auszubildende zur Köchin / zum Koch, zur Restaurantfachfrau / zum Restaurantfachmann sowie […]

Gut gelandet: Happy Landings Flightsimulations startet mit hochkarätigem Angebot für Flugbegeisterte und Hobbyflieger

Die Happy Landings Flightsimulations GmbH bietet ab Ende Oktober Flugsimulatoren auf technisch höchstem Niveau. Die Zielgruppe reicht von Flugbegeisterten, die sich den Traum von Fliegen erfüllen möchten, bis hin zu Hobbypiloten sowie angehenden und aktiven Berufspiloten, die Simulatortrainings durchführen möchten. Auf der virtuellen Startbahn stehen die Airliner B737 und A320 bereit, außerdem zwei F-16 Kampfjets, […]

Eurotours International setzt sich für Tourismusausbildung mit Praxisbezug ein

Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) beklagt zurzeit die praxisfremde Ausbildung künftiger Tourismusmitarbeiter von der klassischen HGA-Lehre bis hin zu den Fachhochschulen. Es werde am Bedarf vorbei ausgebildet, kritisieren die beiden ÖHV-Präsidenten Peter Peer und Sepp Schellhorn. Eine lobenswerte Ausnahme bilden in diesem Zusammenhang die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser in St. Johann/Tirol. Die Schüler der vierten Schulstufe […]

Accor bildet aus: In München 65 Azubis bei Sofitel, Novotel, Mercure und ibis

Als größter Ausbilder in der Hotellerie in Deutschland setzt die Accor Hotelgruppe (www.accor.com) auch in München ein deutliches Zeichen: 65 der bundesweit 550 neuen Auszubildenden sind in der bayerischen Hauptstadt gestartet – verteilt auf 20 Hotels der Marken Sofitel, Novotel, Mercure und ibis, werden sie in den nächsten drei Jahren zur Hotelfachkraft, Restaurantfachkraft oder zum […]

Ausbildungsstart für 32 Auszubildende bei der airberlin technik

Am 1. September 2011 starteten 32 neue Auszubildende bei der airberlin technik GmbH ins Berufsleben. Mit insgesamt ca. 100 Auszubildenden ist das Unternehmen einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region Düsseldorf. Derzeit werden drei Ausbildungszweige angeboten: Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker mit Fachrichtung Instandhaltung, zum Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme sowie zum Bürokaufmann. Am Montag, den 5. […]

Ich bin gut! Neue Camps zur Berufsorientierung für Jugendliche

"Ich bin gut" – das können junge Schulabgänger
zwischen 15 und 17 Jahren jetzt unter Beweis stellen: Die
Bundesagentur für Arbeit bietet ihnen in ihren neuen "Ich bin gut
Camps" die Möglichkeit zur umfassenden Berufsorientierung. Das
Angebot findet in den Herbstferien an zehn Orten bundesweit statt.
Organisiert werden die Camps gemeinsam von der Bundesagentur für
Arbeit und von RUF Jugendreisen, Europas erfolgreichstem Anbieter für
betreute

Hamburger University feiert 20. Geburtstag

Mehr als 20.000 Mitarbeiter aus 23 Ländern wurden bereits im Schulungscenter von McDonald–s Deutschland geschult. Der Geburtstag wurde mit einer Podiumsdiskussion zum Thema betriebliche Aus- und Weiterbildung in München begangen. „McDonald–s Deutschland hat ein umfassendes System der betrieblichen Aus- und Weiterbildung etabliert, das sich an den Bedürfnissen des Unternehmens genauso wie an den Erwartungen seiner […]

Ein Jahr Jugendhilfebetrieb „Gasthaus Tilman“ / Sozialstaatssekretär Markus Sackmann besucht das Projekt der gfi in Würzburg, in dem zwölf benachteiligte Jugendliche eine Ausbildung erhalten

Seit einem Jahr bildet die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH im „Gasthaus Tilman“ in Würzburg mit großem Erfolg junge Menschen mit Unterstützungsbedarf aus und eröffnet ihnen so zukunftsweisende Berufsperspektiven. Zwölf Jugendliche absolvieren inzwischen in dem Gastronomiebetrieb im Rahmen der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit unter realistischen betrieblichen Bedingungen eine Ausbildung zum Koch, zum […]