Porsche Standard Typ 218, 61 Jahre alt mit 20 PS und maximal 25 Kilometer pro Stunde: Ein liebevoll restaurierter Diesel-Traktor in knallrot ist der neuste Zuwachs der Schlossanger Alp, dem heimeligen Berghotel in Pfronten. Gäste können diesen für einen gemütlichen Ausflug mieten und die Umgebung auf eigene Faust erkunden. Ein Fahrtenbuch weist mögliche Routen über […]
Ein toller Käfer auf der Romantischen Straße Was gibt es Schöneres, als an heißen Tagen eine Erkundungs-ÂSpritztour mit dem ÂCabrio zu unternehmen? Das macht vor allem dann Spaß, wenn es sich nicht um irgendein Automobil, sondern um den weltberühmten VW Käfer handelt. Für viele Menschen bedeutet es Lebensfreude und Freiheit pur, an warmen und ÂsonÂnigen […]
Hektische Betriebsamkeit ist in der Pfalz eher die Ausnahme. Die Menschen, die in diesem von der Natur gesegneten Landstrich leben, sind dafür bekannt, Ihre Geschäfte mit großer Gelassenheit und doch sehr zielstrebig anzugehen. In dieser insbesondere für Erholungssuchende wohltuenden Atmosphäre hat sich in den vergangenen Jahren ein Trend entwickelt, für den die Pfalz wie geschaffen […]
Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr richtet das Fahrgastschiff alle Blicke auf die bevorstehende Schifffahrtssaison. Das Programm 2016 bietet neben den allseits beliebten Klassikern auch wieder viele Themenfahrten und macht damit bereits jetzt Vorfreude auf den Saisonstart im März. Die fest etablierten Ausfahrten, wie die After-Work-Partys auf dem Schiff, die traditionellen Sonntagsausfahrten „Richtung […]
Schönberg – Wie von Künstlerhand gemalt, schwingt das Grün des Blätterwaldes über die einzigartige Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes. Da plätschert ein Bach am Wegesrand, dort duftet es nach wilden Kräutern. Kaum eine andere Region Deutschlands eignet sich mehr für ausgedehnte Wanderungen, als die Naturidylle rund um den Marktflecken Schönberg (Landkreis Freyung-Grafenau), gelegen am Rand des […]
Viele neugierige Zuschauer kamen, um die liebevoll gepflegten und getunten Fahrzeuge zu bestaunen. Aufgereiht wie an einer Perlenkette standen sie entlang des Marktplatzes, der dem Ort aufgrund seiner norditalienisch anmutenden Architektur und den idealen klimatischen Bedingungen eines Luftkurortes den Beinamen „Meran des Bayerischen Waldes“ eingebracht hat. Begrüßt wurde die BMW-Gemeinde von Bürgermeister Peter Siegert. Der […]