Nachdem Sie die kommissarische Leitung des Kur- und Tourismusbetriebes zwei Jahre lang innehatten, sind Sie seit dem 1. Dezember offiziell Kurdirektorin von Bad Wörishofen. Welche Aufgaben bringt diese Position mit sich? „Die Bestellung zur Amtsleiterin und Kurdirektorin macht mich sehr glücklich und bestätigt unsere Arbeit in den vergangenen beiden Jahren. Bad Wörishofen steht vor großen […]
Die Hainbuche – Schutzpflanze mit großer Wirkung Hainbuchen gelten als Schutzpflanzen für Siedlungen. Die Hainbuchenblüte schenkt Lebendigkeit, geistige Frische, Kräftigung und Stärkung. In der Bachblütentherapie hilft die Essenz dieser Blüte bei seelischer und mentaler Erschöpfung. Zwischen den Hainbuchen bieten 21 Baumstämme in verschiedenen Höhen Platz zum Sitzen und Verweilen. Der am Boden verteilte Rindenmulch sorgt […]
Lebende Sonnenuhr als Symbol der Zeit für die Gesundheit Seit diesem Frühjahr können Gäste im Kurpark Bad Wörishofen den Garten der Männergesundheit besuchen. Dieser entstand in Zusammenarbeit des Kur- und Tourismusbetriebes Bad Wörishofen mit dem Facharzt für Urologie in der Kneippstadt, Herrn Dr. Michael Blessing. Zentrales Element im Garten der Männergesundheit und ebenso Teil des […]
Wasserheiler, Dickkopf und Kinderfreund Das Musical zeigt das Leben des Webersjungen aus dem Allgäu, der mit seinen Heilmethoden bis heute bekannt ist. Die Geschichte reicht von seiner Geburt im Jahre 1821 bis zu seinen heutigen Einflüssen auf die Medizin und die Menschen. Im Zentrum steht die Persönlichkeit Sebastian Kneipp und seine Ideen. Der Freund und […]
Buntes Ostertreiben in Bad Wörishofen Bad Wörishofen macht am Palmsonntag mit dem traditionellen Osterbrunnenfest den Anfang. Der beliebte bayerische Brauch findet am 25. März 2018 mit Konzerten, Palmprozession und verkaufsoffenem Sonntag statt, während farbenfrohe Ostereier-Girlanden die Stadt schmücken. Beim bereits neunten Osterbrunnenfest in Bad Wörishofen freuen sich Besucher dieses Jahr über eine weitere Wasserquelle: Insgesamt […]
März: Blauvioletter Blütentraum im Nördlichen Schwarzwald Krokuswiesen, Krokusweg und Krokus-Live-Ticker – ab Anfang März lockt die sanfte Frühlingssonne unzählige Wildkrokusblüten in verschiedenen Schattierungen zwischen Blauviolett und Weiß aus dem Boden der Wiesen rund um Zavelstein hervor. Beim Frühlingserwachen in Bad Teinach-Zavelstein bewundern Naturliebhaber die aus rund 1,5 Millionen Krokusse bestehenden blauvioletten Blütenteppiche mitten im Nördlichen […]
An neun der insgesamt elf aufwendig verzierten Osterbrunnen der Gesundheitsstadt laden am Sonntag zwei heimische Musikkapellen zum geselligen Beisammensein von Brunnen zu Brunnen ein. Highlight des Wochenendes ist der achte internationale Ostereiermarkt am 8. und 9. April 2017. Interessierte Besucher lernen die Besonderheiten dieser Bräuche bei einer speziellen Osterbrunnen-Führung kennen. Bei den öffentlichen Führungen erfahren […]
Da blüht einem was!“ Auf dem Tulpenpfad, der sein buntes Band auf 1,2 Kilometern durch die Innenstadt und den Kurpark zieht, begeben sich die Besucher auf eine farbenfrohe Wanderung entlang der rund 60 liebevoll angelegten Tulpenbeete. An 40 Info-Stationen erfahren sie auf Schildern oder über einen QR-Code im Programmflyer neben den verschiedenen Namen der jeweiligen […]
Speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche von Senioren ausgerichtet, ist das Unternehmen bestrebt, allen Kunden unvergessliche Tage im Allgäu zu bereiten. Zusammen mit seinen 3 oder 4 Sterne Partnerhotels und umfangreichem Ausflugsprogramm macht Seniorenausflug.de Urlaub im Allgäu zu einem besonderen Erlebnis. Seniorenausflug.de ist der Spezialist für Urlaub und Ausflüge im Allgäu, denn… • der […]