Zweite Runde für das „VolksMusical KNEIPP“ in Bad Wörishofen: Über 100 Darsteller performen das Leben und Wirken des Pfarrer Kneipp

Wasserheiler, Dickkopf und Kinderfreund
Das Musical zeigt das Leben des Webersjungen aus dem Allgäu, der mit seinen Heilmethoden bis heute bekannt ist. Die Geschichte reicht von seiner Geburt im Jahre 1821 bis zu seinen heutigen Einflüssen auf die Medizin und die Menschen. Im Zentrum steht die Persönlichkeit Sebastian Kneipp und seine Ideen. Der Freund und Wohltäter der Menschheit, wie er oft beschrieben wird, war nicht nur der Begründer der Wasserkur, sondern in Bad Wörishofen ebenso Pfarrer mit Leib und Seele. Papst Leo XIII. ernannte ihn sogar zum Monsignore. Als Kinderfreund gründete er beispielsweise die Kneipp‘sche Kinderheilstätte. Das Haus war Kneipps Lieblingsstiftung, hier verbrachte er viel Zeit und kümmerte sich persönlich um die kranken und bedürftigen Kinder. Kneipp war hilfsbereit und humorvoll, zeitweise aber auch derb und nachdenklich. Seinen Dickkopf konnte er nicht immer verstecken.

Volkslieder, Jazz und Alphornklänge
Diese vielen Facetten des Sebastian Kneipp stellt das Musical mit packenden Rhythmen und gefühlvollen Balladen dar. Das „VolksMusical KNEIPP“ ist eine musikalisch äußerst abwechslungsreiche Aufführung: Es gibt durchgehende Motive, die das Stück zusammenhalten. Dazu kommen gesprochene Dialoge, Zwischenmusik, Szenen- und Volkslieder. Aber auch südamerikanische Rhythmen, Walzer oder Jazz sorgen für einzigartige Unterhaltung. Allgäuer Alphornklänge vervollständigen das musikalische Erlebnis. Leiterin Sanni Risch fand für jeden Interessenten die passende Rolle zu seinem Talent. Die jüngsten Musicaldarsteller sind sechs Jahre alt, die ältesten Musikfreunde bereits über 80. Ebenso sind Mitglieder der historischen Kneippgruppe oder der Dance-Gruppe des Stammkneippvereins mit von der Partie.

Produzentin, Regisseurin und Autorin
Die Erfinderin des Konzepts der „VolksMusicals“, Sanni Risch, wuchs in Bad Wörishofen auf und lebt auch heute dort. Die ausgebildete Musikkauffrau und Tontechnikerin ist bereits seit über 25 Jahren in diversen Ensembles, Orchestern und Chören aktiv. In den vergangenen zehn Jahren brachte Risch als Produzentin, Regisseurin und Autorin sieben „VolksMusicals“ mit mehr als 200 Mitwirkenden auf die Bühne. Diese stellen je eine Geschichte aus der Region dar. Dabei spielen ausschließlich Laien aus der Umgebung die Haupt- und Nebenrollen.

Karten für das „VolksMusical KNEIPP“ sind ab 29 Euro unter www.muenchenticket.de oder bei der Gäste-Info Bad Wörishofen telefonisch unter +49-(0)-8247-9933-57 sowie beim Kartenservice der Mindelheimer Zeitung unter +49-(0)-8261-9913-75 erhältlich.

Nähere Informationen zum Kneipp-Musical unter www.kneipp-musical.de oder telefonisch unter +49-(0)-172-850-93-81. Weiteres zum Kneipp-Original Bad Wörishofen unter www.bad-woerishofen.de oder bei der Gäste-Information telefonisch unter +49-(0)-8247-9933-55. News und Bilder auch auf Facebook und im Bad Wörishofen Blog.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen