3-LöwenJagd 2011: Team aus Haßfurt war siegreich

Die 3 LöwenJagd, veranstalet von der NVBW ist die größte Schnitzeljagd mit Bus und Bahn in Baden-Württemberg durch 8 Städte im Ländle 40 Teams mit über 200 Teilnehmern sind am Samstag im Finale im Europa-Park gestartet. Die Augsfelder Streetkids aus Haßfurt gewannen in einem dramatischen Finale vor den Fünf Freunden aus Eggenstein-Leopoldshafen und von den […]

Rail Europe lädt die Presse zum Workshop ein

Rail Europe und seine Partner laden ein, die großen
Neuigkeiten für Bahnreisen in Europa zu entdecken. Bei einem
Workshop, dem ein Cocktailempfang folgt, werden am Dienstag, den 18.
Oktober in Frankfurt im Steigenberger Metropolitan Hotel zwischen
9:00 und 12:00 Uhr die neuesten Errungenschaften des europäischen
Bahnreiseverkehrs präsentiert.

TGV wird die Reisezeitgewinne und die neuen Verkehrsverbindungen
der Rhin-Rhône Strecke, der 7. Hochgeschwindigkeitsst

Der Markt für Geschäftsreise-Apps ist erwachsen geworden

Der Markt für „Apps“, Applikationen für Smartphones, boomt weiter. Viele der kleinen Programme, die auf internetfähigen Geräten wie Blackberry und iPhone installiert sind, haben inzwischen ihre anfänglichen Kinderkrankheiten überwunden, funktionieren immer besser und werden entsprechend verstärkt von den Geschäftsreisenden nachgefragt. Der Geschäftsreisedienstleister HRG Germany bietet seinen Firmenkunden in Deutschland deshalb ab sofort eine ausgereifte mobile […]

Nationalpark Hohe Tauern Kärnten als erstes österreichisches Schutzgebiet bei „Fahrtziel Natur“ der Deutschen Bahn – BILD

Als erstes österreichisches Schutzgebiet
wurde der Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten als offizieller Partner
in der großen Kooperation "Fahrtziel Natur" von den deutschen Umwelt-
und Verkehrsverbänden und der Deutschen Bahn (DB) aufgenommen. Mit
der Kooperation werden seit 10 Jahren die Bahnanreise und ein
nachhaltiger Tourismus in nunmehr 17 Schutzgebiete Deutschlands, im
Schweizerischen Nationalpark und seit diesem Jahr auch im
Nationalpark Hohe Tauern Kär

Sommerzeit ist Reisezeit – Wie kommt man billig durch Deutschland?

Die Reisealternativen Mit 310 km/h im ICE von München nach Berlin und für 19 EUR mit dem Flieger wieder zurück. Die alte Lehrmeinung von einer langsamen, unpünktliche Bahn und Flügen, die sich nur Geschäftsleute leisten können, gehört längst der Vergangenheit an. Die deutsche Reiselandschaft hat sich in den vergangenen Jahren drastisch gewandelt. Die Konkurrenz zwischen […]

Nächster Halt: Heimat / Bahnfahren heißt Heimat entdecken! Fahrgäste in Westfalen und dem Ruhrgebiet erwartet breites Angebot, um ihre Region neu zu erfahren.

„Nächster Halt: Heimat“ – die Gemeinschaftskampagne von Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) sowie sieben Bahnunternehmen: Wandern auf dem Jakobspilgerweg, Fußballgeschichte auf der Deutschen Fußballroute aufspüren oder Hochburgen der regionalen Spezialitätenküche entdecken. HeimatLiebe – Filmwettbewerb! Vor der eigenen Haustür auf Entdeckungstour zu gehen – mit dem Zug. Die Fahrgäste können ihre Liebe zur Heimat […]

Fotowettbewerb: Mein schönstes Bahnreise-Foto

Kurzreisen und „Städtetrips“ erfreuen sich bei Deutschen großer Beliebtheit. Erfahrungsschatz.net und die Deutsche Bahn suchen das schönste Bahnreise-Foto. Für ein verlängertes Wochenende nach Berlin oder an die Ostsee? Wer spontan verreisen möchte, für den ist die Bahn meist die erste Adresse. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn veranstaltet das Internetportal Erfahrungsschatz.net erstmalig einen großen Fotowettbewerb: „Mein […]

Nur für kurze Zeit und nur bei L–TUR: Zug zum Flug-Ticket gratis bei Lufthansa-Buchung

Eine gute Nachricht für alle Freunde des gepflegten Linienflugs: Ab sofort und nur für kurze Zeit gibt es bei jeder Lufthansa-Buchung über L–TUR das Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn oben drauf! Mit dem kostenlosen Bahn-Transfer ist nun jeder Abflughafen in Deutschland bequem zu erreichen. So sparen L–TUR-Kunden auch, wenn die exklusiven Kurzfrist-Tarife der Lufthansa […]

Entspannt ans Ziel trotz Aschewolke / Erneute Aschewolkeüber Europa steigert Nachfrage nach internationalen Bahn-, Bus- und Fährverbindungen

Der Grimsvötn spuckt Asche und ganz Europa erinnert sich an das Luftverkehrschaos im Vorjahr. Die ersten deutschen Flughäfen haben wegen der von Island herziehenden Aschewolke ihren Betrieb eingestellt. Wer mit seiner Reiseplanung auf der sicheren Seite sein möchte, sollte die Alternativen zum Flug prüfen. Unter www.vertraeglich-reisen.de/anreise-zug/ finden sich übersichtlich und leicht verständlich zusammengestellt alle Informationen, […]