100 Prozent bio ist gerade gut genug

In Europas erstem Biokinderhotel, dem Ulrichshof im Bayerischen Wald, ist für die kleinen Gäste (und selbstverständlich auch für die Eltern) das Beste gerade gut genug. Als Mitglied der Biohotels setzt der Küchenchef des Viersternehotels auf gesunde Ernährung, aber stets mit dem Anspruch, dass sie nach wie vor eine Gaumenfreude ist. Den kleinen pommesverwöhnten Schleckermäulchen bringt […]

Urlaub im ArberLand: 93 Prozent sind 100prozentig zufrieden

REGEN. Einmal ArberLand, immer ArberLand: 90 Prozent der Urlaubsgäste planen wieder in den Bayerischen Wald zu kommen. Die gute Erholung, die unverwechselbare Natur und die zahlreichen Wandermöglichkeiten machen für sie den Reiz der Region aus. So lautet das Zwischen-Fazit der ersten Online-Gästebefragung, die das Touristische Service Center (TSC) seit November 2009 auf der Internetseite www.arberland.de […]

Auch der Hund freut sich auf Wintersport in Bayern

Viele Hundehalter freuen sich auf den Wintersport, doch sie treibt die Frage um „Wohin mit meinem Hund?“. Ganz einfach: mitnehmen. Wohin? Ein Insidertipp ist das Landhotel Haus Waldeck in Mitterfirmiansreut, tief im Süden des Bayerischen Walds. Dort im „Schneeloch“ des Bayerischen Walds erwarten den Winterurlauber bis ins Frühjahr hinein knisternder Schnee, klare Luft, Sonne, Erholung […]

Ostern in Bayern zum Frühjahr in den Bayerischen Wald

Frühling im Bayerischen Wald – viele Gipfel sind noch verschneit, aber in den Tälern erwacht die Natur schon zum Leben, die Tage werden länger, die Sonne kräftiger, die Blumen erblühen. Es herrscht ein frisches, angenehmes Klima – die ideale Zeit für einen erholsamen Urlaub. Eine beliebte Adresse für den Frühjahrstrip ist das Landhotel Haus Waldeck […]

Info-Tour Bayerischer Wald

Schönberg – Das Hotel Antoniushof in Schönberg, gelegen am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald, richtet sich mit einem exklusiven Angebot an Bus- und Reiseunternehmer die ihren VIP-Kunden sowie Gruppenbuchern und Vereinsvorständen, die Jahresausflüge organisieren, diesen einzigartigen Landstrich näher bringen wollen. Sie können ein angenehmes und informatives Wochenende zum Selbstkostenpreis verbringen und sich so vom außergewöhnlichen […]

Familienurlaub im WInter

Schönberg – Der Bayerische Wald versinkt im Schnee. Familien, die in den kommenden Wochen ihren Urlaub in der wildromantischen Mittelgebirgsregion am Rand des ältesten Nationalparks Deutschlands verbringen, haben da gut lachen. Skifahren, schneeschuhwandern, rodeln oder reiten im Schnee, das Angebot ist nahezu grenzenlos. Und während Kids noch einen Schneemann bauen oder mit ihrem Betreuer durch […]

Den Reischlhof im Bayerischen Wald Live erleben mit drei neuen Webcams

Ein Hotel baut um – und jeder kann per Webcam live dabei sein. Das Drei-Sterne-Superior-Hotel Reischlhof in Sperlbrunn im südlichen Bayerischen Wald startet im April ein umfangreiches Programm zum Umbau und zur Erweiterung. Drei Kameras beleuchten das Geschehen aus unterschiedlichen Perspektiven, und sicher werden viele zuschauen, wie der Reischlhof noch attraktiver wird. Rund 40.000 Gäste […]

Natur erleben in luftiger Höhe auf dem längsten Baumwipfelpfad der Welt im Bayerischen Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald hat seit Herbst 2009 eine neue Attraktion – den weltweit längsten Baumwipfelpfad mit einer Steglänge von 1.300 Metern. Zehntausende Besucher haben seitdem dort einen Weg besonderer Art durch die einmalige Waldlandschaft und ihre unterschiedlichen Lebensformen genossen. Rund um das Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau kann man acht bis 25 Meter hoch über dem […]

Freilichtmuseum Finsterau in Bayern ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit

Der Alltag der Bauern und Taglöhner (die „Waldler“) im inneren Bayerischen Wald war im 17. und 18. Jahrhundert voller Mühen. Ein lebendiges Bild dieser Zeit vermittelt seit 1980 das Freilichtmuseum Finsterau mit seinen einprägsamen Bauten. In der alten Dorfschmiede klingt wieder der Amboss, wenn der Schmied Hufeisen und Nägel schmiedet oder einen Pflug mit einem […]