VIELFALT Der Bayerische Wald kann alles, denn er ist weit mehr als nur ein vielgepriesenes Naturidyll. Natürlich wandern Sie hier durch sonnendurchflutete Urwälder und berauschen sich am Klang gurgelnder Wildbäche. „Ich habe gar nicht gewusst, wie schön es hier ist“, lautet ein Satz, den die –Waidler–, also die Bewohner der Region, häufiger hören. Und doch […]
Mittelgroß, glattes oder welliges Haar, es gibt ihn in den Farben Gold oder Creme – die Rede ist von der Hunderasse Golden Retriever. Ursprünglich wurde diese Rasse als Jagdhund gezüchtet, hauptsächlich für die Entenjagd. Man setzt ihn ein, um geschossene Vögel direkt nach dem Schuss zu apportieren, also zurückzubringen (engl. to retrieve). Besonders gerne holt […]
Jeder Hund, ob klein oder groß, jung oder alt, eignet sich für die Fährtenarbeit. Der Hund sucht mit Hilfe seiner hochempfindlichen Nase eine Fährte ab, wofür auch der Begriff Nasenarbeit gebraucht wird. Bei der Fährtenarbeit folgt der Hund einer Geruchsspur, die durch „Bodenverletzungen“, durch eine Veränderung der obersten Erdschicht, entstanden ist. Bei der Fährtenarbeit entsteht […]
Es ist ganz neu: Das Himmelbett in der Hirschalmhütte. Es ist das einzige Bett in der bayerischen Almhütte, schließlich soll der Winterromantik kein Abbruch getan werden. Über 200 Jahre stand das denkmalgeschützte kleine Bauernhaus auf einer Waldlichtung, bevor es Anna Miedaner kaufte und 100 Meter vom ****sBerghotel Maibrunn Balken für Balken wieder aufbauen ließ. Bis […]
Zwiesel – In Zwiesel im Herzen des Bayerischen Waldes hat es jüngst einen Regierungswechsel gegeben. Nach zwei Jahren lieblicher Regentschaft hat Glaskönigin Anja Weiß (24) ihre Krone in neue Hände weitergegeben. Ab sofort regieren die bayerische Glaskönigin Julia Maria Wagenbauer (19) sowie Glasprinzessin Verena Probst (19). Beide junge Frauen, die sich sehr auf ihre verantwortungsvolle […]
Hunde schnuppern, schnüffeln, wittern und riechen, sie sind ausgesprochene Nasentiere. Sie verfolgen Spuren von anderen Hunden, von Wildtieren und von Menschen, sie stöbern mit der Nase nach Fressbarem. Für den Hund gehört der Einsatz des Geruchssinns zum Alltag – in der Natur ist er überlebenswichtig. Der Mensch nutzt den überragenden Geruchssinn des Hundes in der […]
Das Bergdorf Hüttenhof ist ein einzigartiges Refugium im Herzen des Bayerischen Waldes, das Abgeschiedenheit, natürliche Schönheit und Luxus vereint. Das Bergdorf beherbergt neun Chalets, die mit einer exklusiven Kombination aus authentischem handgefertigtem Holzmobiliar, traditionellen Stoffen und moderner Technik optimalen Landkomfort garantieren. Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt liegt Grainet, einst ein wichtiger Zwischenstopp entlang der […]
Der Natur auf die Spur kommen kleine und große Entdecker zum Beispiel bei einem Familienwochenende im „Idyllischen Wochenendhäusl“ (Objekt 759859) nahe am Nationalpark Bayerischer Wald. Der erste Nationalpark Deutschlands wurde 1970 gegründet. Luchse, Wölfe und andere Wildtiere, die aus unseren Breiten schon fast verschwunden sind, haben in der einmaligen Wald- und Mittelgebirgslandschaft wieder ein sicheres […]