40 Jahre Hotel Gut Schmelmerhof: Romantik pur im Bayerischen Wald

Es darf gefeiert werden am Gut Schmelmerhof. Von 15. bis 18. August 2013 steigt eine große 40-Jahre-Feier in dem Romantik Hotel in St. Englmar. Denn vor 40 Jahren wurde die damalige Pension Gut Schmelmerhof am 1. Jänner 1973 zum Hotel Gut Schmelmerhof umbenannt und von Frau Hildegard Schmelmer übernommen. Ein Jubiläum, das heuer mit einem […]

Sommer auf gut „Bayerisch“: Landidylle am Gutshof. Das Gut Schmelmerhof ist ein historisches Schmuckstück im Bayerischen Wald

Sommer am Gutshof – das klingt nach viel Tradition und jeder Menge Romantik, nach Idylle und Ruhe. Das Romantik Hotel Gut Schmelmerhof liegt am Fuße des Hirschensteins in Rettenbach bei St. Englmar auf 725 Metern Höhe. Genau dort, in dem staatlich anerkannten Luftkurort, verwöhnt Hildegard Schmelmer seit mittlerweile 40 Jahren ihre Gäste (seit 1630 ist […]

Geheimtipp für Feinschmecker: Schlemmen am bayerischen Gut Schmelmerhof

In einem Gewölberestaurant aus dem Jahr 1864 schlemmen Feinschmecker am Gut Schmelmerhof im niederbayerischen St. Englmar. Das Küchenteam zaubert in dem traditionsreichen Romantik Hotel, umgeben von der Naturidylle des Bayerischen Waldes, verfeinerte bayerische Küche und internationale Spezialitäten auf die Teller. Milch, Käse, Butter und Brot liefern die umliegenden Bauernhöfe direkt auf den Gutshof. Im Weinkeller […]

Weltweit einzigartiges Gesundheitstraining: Aeropolis® am Gut Schmelmerhof

Es basiert auf neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde bei seiner Einführung postwendend mit dem „Tourismus Award Bayerischer Wald“ (innovativstes Wellnessangebot) ausgezeichnet. Seither gilt es bei gesundheitsbewussten Urlaubern als der „Geheimtipp“ schlechthin – die Rede ist von „Aeropolis“®, dem patentierten Gesundheitskonzept des Romantik Hotels Gut Schmelmerhof. Nicht eine kurzfristige Erholung, die spätestens am ersten Arbeitstag wieder […]

Echt und unverfälscht: Das Englmari-Suchen im bayerischen St. Englmar hat sein 150 Jahren seinen fixen Platz im Pfingstfest

Wenn die St. Englmarer ihre schönsten Trachten aus dem Schrank holen und hunderte Reiter ihre Pferde striegeln, ist eines klar – Pfingsten, die höchsten Ortsfeiertage in dem bayerischen Luftkurort, stehen vor der Tür. Wohl keine zweite Gemeinde feiert Pfingsten derart traditionsreich wie St. Englmar. Das überlieferte „Englmari-Suchen“ hat seit mittlerweile 150 Jahren seinen fixen Platz […]

Traumstraßen für Oldtimer und Motorräder – Idyllische Auszeit für „Cruiser“ am Gut Schmelmerhof

Viele Wege führen zum Gut Schmelmerhof. Auf romantischen Straßen kreuzen die Oldtimer quer durch die zauberhafte Landschaft, vorbei an den vielen Sehenswürdigkeiten und Kulturschätzen des Bayerischen Walds. Zwar ist der Weg ihr Ziel, dennoch führt kein Weg an einem erholsamen Stopp im Romantik Hotel Gut Schmelmerhof vorbei. Das bayerische Traditionsgut nahe St. Englmar hat sich […]

Verwilderte Ureinwohner stehen für Natur pur!

Am 3. Mai 2013 wird der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber, den Inhabern der Berghütten, Gasthäuser, Bauernhöfen, Pensionen und Hotels die Urkunden persönlich übergeben. Eine großartige Belohnung für die Menschen und Gastgeber die hinter dem Begriff „Nationalpark-Partner“ stehen. Als naturverbundene Gastgeber bringen sie das Nationalpark-Konzept „Natur- Natur sein lassen“ in der Gesellschaft und ihren Gästen […]

Erholung im Sport- und Wellnesshotel – Aktivurlaub im Bayerischen Wald

(Neukirchen b. Hl. Blut: 20.03.2013) Der Marienwallfahrtsort Neukirchen beim Heiligen Blut: Malerisch eingebunden in die grünen Weiten des Bayerischen Waldes. Und etwas oberhalb, am Fuße des „Hohen Bogen“ auf einer Anhöhe einsam gelegen ? Das Sport- und Wellnesshotel Waldschlößl. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Naturpark Bayerischer Wald ist hier ein zentraler Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub nach […]

Tatortwanderkarten: Auf Mörderjagd durch den Bayerischen Wald

Riedlhütte/Schönberg. Ob die Leiche nicht doch noch in der gläsernen Arche am Fuße der Himmelsleiter zum Lusen liegt und die Getöteten ihren Mörder durch den Mischwald am Seelensteig jagen? Oder auf dem Burgturm in Weißenstein der nächste zum Sprung in die Tiefe ansetzt? – Die beiden Autoren der Erfolgsromane „Raphael“ und „Gabriel“, Lothar Wandtner und […]