110 Kilometer und 2.300 Höhenmeter: Die anspruchsvolle Strecke zum Haimingerberg Sattele ist der Knackpunkt beim 4. Imster Radmarathon (19.05.19). Kids treten erstmals auf einem Pumptrack mit Achterbahn-Feeling im Zentrum von Imst an. Beim 4. Imster Radmarathon (19.05.19) kann man 2019 wieder drei unterschiedlich schwierige Strecken einschlagen: 70, 90 oder 110 Kilometer stehen zur Wahl. Die […]
Wandern, Biken, Klettern und Funsport: Was im kommenden Sommer hip ist, zeigt das 15. INTERSPORT Gipfeltreffen in Ruhpolding (22.–26.05.19). Als Überraschungsgäste sind Miriam und Felix Neureuther mit dabei. Wann sie mit den Outdoor-Freaks auf Touren kommen, wird noch nicht verraten. Von der Early Morning-Wanderung über „High Noon“ am Klettersteig bis zur Mondschein-Biketour: Das 15. INTERSPORT […]
Die Paula Wiesinger Apartments & Suites auf der Seiser Alm laden von 24. bis 26. Mai 2019 sowie von 04. bis 06. Oktober 2019 zu einem genussvollen Yoga Retreat. Inmitten der inspirierenden Bergwelt der Südtiroler Dolomiten, angeleitet von den erfahrenen Yoga-Lehrerinnen Heike Wamser (Frühlingstermin) und Nina Jung (Herbsttermin) und in der wohltuenden Privatsphäre der exklusiven […]
Am Ritten bei Bozen, auf 1.500 Metern Höhe, ist die Luft frisch und knackig. Es ist ruhig und beschaulich auf dem von der Sonne privilegierten Hochplateau. Vor dem Auge des Betrachters breitet sich ein beeindruckendes Panorama aus. Über den Wäldern und Wiesen erheben sich die imposanten Dolomiten-Gipfel. Die einen erobern die Rittner Landschaft auf zwei […]
Valsugana östlich von Trento ist eine der vielfältigsten oberitalienischen Regionen. Einen guten Teil seiner Vielfalt lernen Gäste kennen, wenn sie sich die Valsugana Card sichern. Dort, wo sich von der Trentiner Provinzhauptstadt der Fluss Brenta seinen Weg zwischen Lagoraigebirge und der Cima Vezzena ostwärts bahnt, breitet Val¬sugana seine Schätze aus: den Caldonazzo- und den Levico […]
Von den alten Frontlinien aus dem 1. Weltkrieg bis zu nahezu unberührter Natur: Valsugana ist ein Revier für Wanderungen fernab der „Massenpilgerrouten“ und des oft Gesehenen. Bei Mehrtageswanderern enthüllt das Tal seine vielen Gesichter. Im Norden die Dolomiten – im Süden die Venetianer Alpen: Dazwischen liegen Valsugana und die Lagorai-Gruppe. Hier liegen Mehrtageswanderer Routen aller […]
Schon für die Römer war es eine wichtige Verbindung zwischen Venedig, Trento und dem Norden. Die Habsburger bauten ihre Festungen im Dolomitenkrieg. Moderne Künstler stellen hier ihre Freiluft-Kunstwerke in die Landschaft: Valsugana ist eine sehenswerte Kulturlandschaft. Der ArteNatura Themenweg liegt im Val di Sella, oberhalb von Borgo Valsugana. Wer ihn beschreitet entdeckt riesige, ausschließlich aus […]
Feinschmecker und Genießer, die von Norden kommend bei Trento „links“ abbiegen, folgen der römischen Via Claudia Augusta Altinate Richtung Bassano del Grappa. Das 70 Kilometer lange Valsugana davor, hält einige kulinarische Besonderheiten bereit. Die Via Claudia Augusta Altinate ist ein Seitenzweig der uralten Kultur- und Handelsstraße des Römischen Reiches. Sie biegt bei Trento ostwärts ab […]
Wegen seiner arsen-eisenhaltigen Quelle war Levico Terme schon zu k.u.k.-Zeiten als Kurort und Sommerfrische beliebt. Bis heute ist der Ort, 20 Kilometer östlich von Trento, für sein bekömmlichen Mineralwasser bekannt. Auf 1.500 Metern im Lagorai-Gebirge über Levico entspringt in Vetriolo Terme die höchstgelegene Thermalquelle Europas. Das arsen-eisenhältige Wasser ist in Europa äußerst selten und in […]
Caldonazzo- und Levicosee sind zwar nicht so bekannt wie der Gardasee. Aber dafür sind sie auch nicht so überlaufen und halten die „Blaue Fahne“ Europas hoch. Bei vielen italienischen Familien zählen sie daher zu den beliebtesten Badeseen im Trentino. Dank ihres sauberen Wassers dürfen sie seit Jahren die Blaue Fahne Europas hissen: Der Caldonazzo- und […]