Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission, die Haushaltsmittel für das Erasmus-Programm zu verdoppeln, betont jedoch auch, dass das Programm inklusiver werden muss. Daher fordert der AdR, dass Menschen aus allen Altersgruppen und sozialen Verhältnissen gefördert werden. Gleichzeitig soll das Programm auf alle Formen der allgemeinen und beruflichen Bildung ausgeweitet […]
„Marco Bode liest für Kinder mit und ohne Behinderung“ Inklusive Lesung für Schulkinder von Menschen mit und ohne Behinderung im Weser-Stadion. Der SV Werder Bremen liest gemeinsam mit der Aktion Mensch aus dem ersten barrierefreien Kinderbuch Deutschlands vor. Die Lesung im Weser-Stadion ist ein barrierefreies Erlebnis. Für rund 120 Kinder mit und ohne Behinderung wird […]
Das Institute of Microtraining (IOM) bringt Mobile Learning nach der österreichischen auch in die deutsche Hotellerie. Erstkunde ist das Hotel Alpenhof Murnau. Das Murnauer Hotel Alpenhof geht bei der Aus- und Weiterbildung innovative Weg und schult als erster, deutscher Hotelleriebetrieb seine Mitarbeiter mit einer von IOM entwickelten Lern-App. Die App ermöglicht es betriebliche Lernprozesse, Standards […]
Viele Eltern möchten ihrem Nachwuchs schon während der Schulzeit erste Auslandserfahrungen ermöglichen – Sprachreisen für Kinder und Jugendliche kombinieren interkulturelle Erfahrung, Sprachen lernen und Freizeitspaß mit neuen Freunden aus aller Welt. Doch worauf achten und welches Programm wählen? Nah und fern Großbritannien, Irland, Malta, Spanien, Kanada oder Frankreich? Neben renommierten und altbewährten Schulstandorten wie das […]
– 5 freiwillige Ford Beschäftigte organisierten Schwimmkurs für Kinder – 11 Kinder einer Leverkusener Grundschule erlangen das Seepferdchen-Abzeichen – Unterstützung durch ehrenamtliche Trainer von AXERROOT-Training und Pataga – Leverkusener Schwimmbad stellte Wasserfläche zur Verfügung Fünf junge Ford Beschäftigte haben ehrenamtlich einen Schwimmkurs für 15 Grundschulkinder organisiert. Die 8 bis 9 Jahre alten Kinder einer Leverkusener […]
Die Deutsche Bank Stiftung vergibt jährlich 15 Stipendien für die „Akademie Musiktheater heute“ (AMH). Vom 30. Januar bis zum 30. April 2019 können sich Interessierte um ein Stipendium 2019-2021 bewerben. Gesucht werden neue internationale Talente und begeisterungsfähige junge Profis, die im Musiktheater etwas bewegen sowie Verantwortung übernehmen möchten und deren bisheriger Weg dies erkennen lässt. […]
Unter der Schirmherrschaft Seiner Hoheit des Scheichs Tamim Bin Hamad Al-Thani, des Emirs des Staates Katar Nach ihrer erfolgreichen Reise nach Malta, die europäische Kulturhauptstadt 2018, und zur UNESCO-Zentrale in Paris wird „The Majlis – Cultures in Dialogue“, eine kulturenübergreifende Wanderausstellung, die eine Kollektion des Sheikh Faisal Bin Qassim Al-Thani Museums beinhaltet – eine einzigartige […]
„Zur Sache Baden-Württemberg“ am Donnerstag, 17. Januar 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR). Zu den geplanten Themen der Sendung gehören: Dieselärger, Schulstress, Abschiebungen – was tun, Herr Kretschmann? Dieselfahrverbote, Unterrichtsausfälle und die Abschiebung von Flüchtlingen beschäftigen viele Baden-Württemberger. Von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) […]
Dr. Tanja Hörtnagl-Pozzo in Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft berufen Anlässlich der kürzlich erfolgten Mitgliederversammlung wurde Mag. Dr. Tanja Hörtnagl-Pozzo, MSc MSc, für die nächsten drei Jahre in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswirtschaft (DGT) gewählt. Tanja Hörtnagl-Pozzo folgt in dieser Funktion Professorin Anita Zehrer nach und ist die einzige Vertreterin Österreichs im […]
Anmoderationsvorschlag: „Musik bewegt“: Morgens zum Start in den Tag oder wenn man auf dem Konzert seiner Lieblingsband plötzlich einfach tanzen muss. Klarer Fall: Ohne Musik wäre das Leben nur halb so schön. „Musik bewegt“ lautet deshalb auch das Motto des aktuellen 49. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Für den können sich Kinder […]