Hochzeiten wären nur halb so schön ohne den berühmten Hochzeitswalzer. Er ist noch immer der Eröffnungstanz von Millionen von Brautpaaren. Die mitreißende Beschwingtheit eines Walzers lässt uns auch ins neue Jahr tanzen. Man kann mit ihm träumen, berauscht sein oder auch abheben. Der Walzer ist einmalig. Wenn die Tanzmoden auch kommen und gehen – er […]
Eislaufen am Berg soll bald erste Touristen locken. Die neue Wintersportidee und viele weitere Trends werden am 19.1. beim „Sport.Tourismus.Forum“ in St.Gallen vorgestellt. Wie bewegt man Gäste in eine Urlaubsregion? Eine Antwort darauf lautet: durch Sport. Gerade in den Alpenregionen sind die sportliche Betätigung und Urlaub nicht voneinander zu trennen. Von Sporttourismus profitiert eine Vielzahl […]
„Zeit zu(m) Spielen!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2019. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass die Bedingungen für das freie Spiel von Kindern verbessert werden müssen. Gleichzeitig ist das Motto ein Aufruf an die Eltern, ihren […]
Ob Schüleraustausch, Sprachreisen, Auslandsjahr, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit oder Studium im Ausland: Zehntausende Jugendliche und ihre Eltern sind derzeit auf der Suche nach passenden Angeboten und Austauschorganisationen, mit denen sie im Laufe des Jahres 2019 für einige Wochen, mehrere Monate oder sogar ein ganzes Jahr im Ausland neue Horizonte entdecken möchten. Der unabhängige Bildungsberatungsdienst […]
2018 schrieb die Vermieterakademie Tirol ihre Erfolgsgeschichte weiter Über 170 Seminare und Workshops, über 2.400 Kursteilnehmer und neue Vermietercoaches, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, waren die Höhepunkte des vergangenen Jahrs. Für 2019 gibt es viel Neues. Seit 2012 gibt es in Tirol eine Bildungsintiative, die sich ausschließlich um die Bedürfnisse der Tiroler Vermieter kümmert: […]
Das Projekt C-Space hat in der Wüste Gobi seine Mars Base enthüllt, und viele fragen sich, welchen Zweck es erfüllen soll. Das Projekt C-Space (wobei für Community, Culture und Creativity steht) ist eine Bildungsstätte für chinesische Teenager. Dabei lernen sie über Weltraumforschung und das Leben auf dem Mars. Das Projekt soll zu einem späteren Zeitpunkt […]
Die Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute, Hanban, hat am 5. Dezember im Rahmen der in Chengdu abgehaltenen 13. Konfuzius-Institut-Konferenz das „Confucius Institute Partnership Project“ ins Leben gerufen. Das Ministerium für Kultur und Tourismus der Provinz Sichuan hat dabei als Partner des Projekts eine strategische Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MOU) mit der Hauptverwaltung der Konfuzius-Institute, Hanban, unterzeichnet und […]
Hoch motivierte Schülerinnen sitzen an ratternden Nähmaschinen, legen sich buchstäblich ins Zeug für ein Mädchen in Afrika. Sie wollen damit auch ihr, tausende Kilometer entfernt von der Nordseeküste, die Finanzierung einer Nähmaschine ermöglichen. Das Projekt GRÜNER FADEN leistet damit einen konkreten Beitrag zum Erreichen der 17 ambitionierten UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung auf der ganzen […]
Für einige Schüler der Christophorusschule in Königswinter steht eine außergewöhnliche Doppelstunde auf dem Lehrplan – denn jetzt bekommen sie es mit einem besonderen Vertretungslehrer zu tun! Wer das sein wird, darüber können sie vorher nur spekulieren. „Ich erwarte eine ganz besondere Persönlichkeit näher kennenzulernen, die uns eine Doppelstunde fürs Leben bereiten kann“, hofft Elena vor […]
Der niederländische Komponist Joel Bons wurde für „Nomaden“ mit dem „2019 Grawemeyer Award für Music Composition“ der University of Louisville ausgezeichnet. Es handelt sich um ein einstündiges Cello-Solo zusammen mit einem Instrumentenensemble aus verschiedenen Kulturen. Joel Bons, 65, schrieb das Stück für den französischen Cellisten Jean-Guihen Queyras und das Atlas Ensemble, eine Gruppe aus 18 […]