Aufblühen – Sommerfrische: „sinn“voll wie eh und je

Am Ritten bei Bozen, auf 1.500 Metern Höhe, ist die Luft frisch und knackig. Es ist ruhig und beschaulich auf dem von der Sonne privilegierten Hochplateau. Vor dem Auge des Betrachters breitet sich ein beeindruckendes Panorama aus. Über den Wäldern und Wiesen erheben sich die imposanten Dolomiten-Gipfel. Die einen erobern die Rittner Landschaft auf zwei […]

Eis Greissler erobert die süße Seite Österreichs

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Längst ist das Eis zweier Biobauern aus Krumbach in Niederösterreich in aller Munde. Im wahrsten Sinne des Wortes: Feinschmecker von Nah und Fern lassen sich in Österreichs Cities die kühlen Delikatessen aus naturbelassenen Zutaten auf der Zunge zergehen. Dabei schicken sie ihre Gaumen auf eine Entdeckungsreise: Dinkel-Marille, Apfel-Topfen und Leindotter sind […]

Der Salzburger Lungau locht vor den Toren von St. Margarethen ein

Nur einen Abschlag von St. Margarethen entfernt liegt der GC Lungau-Katschberg im Murtal zwischen Aineck und Großeck. Golfer haben außerdem wunderschöne Plätze im Salzburger Land und im angrenzenden Kärnten in Reichweite. Inmitten des UNESCO-Biosphärenparks Lungau, mit den sanften Kuppen der Nockberge und den Dreitausendern der Tauern am Horizont, ist Golfen die reinste Freude am Spiel: […]

Das Wald- und Wiesengefühl in St. Margarethen erleben

Der Salzburger Lungau und die Kärntner Nockberge bilden einen von drei UNESCO-Biosphärenparks in Österreich. Die allergenarme Höhenlage auf 1.000 Metern ist ideal zum Wandern, Biken und Bergsteigen. – Und um die natürliche Kraft des Waldes, der Wiesen und Weiden mit allen Sinnen zu erleben. Der Lungau ist ein Geheimtipp für einen nachhaltigen Urlaub mit erwünschten […]

Alles tun können, nichts tun müssen

Das Mühlviertel gilt als außergewöhnliche Erholungsregion. Unzählige Kraftplätze in der freien Natur laden ein, das Leben zu entschleunigen und die Energiereserven aufzuladen. Die Landschaft ist einzigartig: Moosbewachsene Granitformationen, Flussläufe, heilige Quellen und atemberaubende Aussichtspunkte sind naturgegebene Orte, um innezuhalten und aus der täglichen Routine auszubrechen. Dort, in ruhiger Alleinlage am Waldrand, erhebt sich ein märchenhaft […]

Eis-Zeit in Österreich Kreative Eiskreationen vom Bio-Bauernhof

„Das Gute liegt so nah“ könnten sich Andrea und Georg Blochberger, zwei Milchbauern aus Krumbach in Niederösterreich, gedacht haben, als sie begonnen haben, aus ihrer erstklassigen Milch aus kontrollierter biologischer Landwirtschaft Eis zu machen. Nicht irgendein Eis, sondern feinste Eiskreationen mit sorgfältig ausgewählten Zutaten. Aus frischem Obst der Region, einheimischem Gemüse, erntefrischen Kräutern, Nüssen und […]

Alpenkaramell auf der Zunge und die Sonne im Herzen Eis Greissler beendet die Winterpause

Noch liegen Eis und Schnee auf unseren Straßen, doch – man glaubt es kaum – schon in wenigen Wochen können wir uns wieder köstliches Eis auf der Zunge zergehen lassen. Im März startet der beliebte Eis Greissler in die süße Frühlingssaison. Dann öffnen die schnuckeligen blau-weiß karierten Läden in Wien, Wiener Neustadt, Graz, Klagenfurt, Linz […]

Im UNESCO Biosphärenpark spurt der Winter abseits der Pisten

Der Lungau ist die schneesicherste Region im Bundesland Salzburg. Seine Ursprünglichkeit macht ihn zum Geheimtipp für Romantiker. Abseits der Pisten am Katschberg punktet St. Margarethen mit den watteweichen Winterlandschaften und dem UNESCO Biosphärenpark Lungau. Wer sich vom Winterurlaub viel Schnee, Sonne und idyllische Natur erwartet, wird den Lungau lieben. St. Margarethen liegt im „Drei-Bundesländereck“ mit […]

GUT EDERMANN: Nominiert für die Wellness Aphrodite 2018

Das GUT EDERMANN im Rupertiwinkel wurde für die Wellness Aphrodite 2018 nominiert. Das bayerische Wellness und SpaHotel schaffte es in der Kategorie Wellness-Küche unter die vier besten Betriebe. Der Freizeit-Verlag Landsberg zeichnete Anfang Dezember zum bereits 16. Mal die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum aus. Die Freude im GUT EDERMANN ist groß, es bis in […]

Tausendsassa Holunder – sagenumwoben und vielfältig

„Ringel, Ringel, Reihe, wir sind der Kinder dreie, wir sitzen unter–m Holderbusch und machen alle husch, husch, husch.“ Schon seit Jahrzehnten singen und bespielen Kinder das wohl bekannteste Ringelreigen-Lied. Der Holderbusch, also der Holunder, ist vielen Mädchen und Jungen dabei wohl eher kein Begriff. Seit einigen Jahren jedoch erlebt er eine Renaissance, wird wiederentdeckt. Eine […]

1 5 6 7 8 9 20