Über 385 Höhenmeter und drei Stufen stürzen die höchsten Wasserfälle Europas ins Tal. Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur ein berauschendes Spektakel, sondern auch ein natürliches Heilvorkommen, das Allergiker und Asthmatiker für eine „Wasserfall-Therapie“ nutzen. Allergiker und Asthmatiker können im Bio-Wohnfühlhotel Castello Königsleiten**** im wahrsten Sinne des Wortes aufatmen. Und das aus mehreren Gründen: Die […]
Ein Allergiker gerechtes Hotel mit bio-zertifizierter Küche in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Dazu alle Möglichkeiten, die Natur im größten Schutzgebiet der Alpen zu entdecken. Und ganz neu – Eis aus Bio-Ziegenmilch. – Im Castello Königsleiten**** gibt es nichts zu meckern. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Bio-Musterregion und hat den höchsten Anteil […]
Christian Eder, Hotelchef des Bio-Wohlfühlhotels Castello Königsleiten in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern, lässt mit neuen Tönen aufhorchen. Jeden Mittwoch stimmt der Erfinder des ersten Jodelwanderweges einen „Juchiza“ bei der begleiteten Jodelwanderung an. „Holareidulijö“ ist in Königsleiten auf dem Gerlospass zwischen Salzburg und Tirol ein gar nicht so selten gehörter Gruß. Vor allem auf dem […]
Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten liegt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Dass die Schönheit der Landschaft erhalten bleibt, ist Gastgeberfamilie Eder ein großes Anliegen. Deshalb setzt sie bewusst auf umweltschonende E-Mobilität – vom Bike bis zur Limousine. Königsleiten liegt auf dem Gerlospass zwischen dem Oberpinzgauer Salzachtal und dem Tiroler Zillertal. Der Ort im größten Schutzgebiet […]
Draußen frostige Temperaturen, ein schmuckes Dorf am Rande des Bayerischen Waldes und die scheinbar endlose Winterwelt des Graineter Talkessels. Drinnen wohltuende Gastlichkeit und ausgesuchte Wellness. Das ist Winter-Auszeit im Wellnesshotel Hüttenhof. Das Wellnesshotel Hüttenhof**** bietet ab Januar 2019 exklusiv für erwachsene Genießer einen 3.000 m2 großen Wellnessbereich und pure Erholung auf zwei Ebenen. In der […]
Im Almdorf Königsleiten kommen im März die Skier fast nicht zur Ruhe. Zwischen Good Morning- und Moonlight-Skiing haben noch viele weitere Winteraktivitäten Platz. Zum Wedel-Finale im April gehen noch mal alle in die Hocke – auch das Biohotel Castello Königsleiten. Das Sonnenplateau Königsleiten auf 1.600 zwischen Tirol und Salzburg hat seinen Gästen viel zu bieten: […]
Schon Ende November können sich Naturgenießer im Biohotel Castello Königsleiten auf einen Skiurlaub mit besten Aussichten freuen: 1.600 Meter hoch über dem Alltag und der „Allergiegrenze“ und nur 150 Meter von den 143 Kilometer Traumpisten der Zillertal Arena entfernt. Auf 1.600 Metern und einem Sonnenplateau zwischen Tirol und Salzburg liegt das Biohotel Castello Königsleiten**** im […]
Ohne Umwege auf den Teller und auf die Skipisten: Das sind zwei starke Argumente für den Winterurlaub im Biohotel Castello Königsleiten. Bio und regional ist die Küche, Allergiker freundlich die Ausstattung der Zimmer, unkompliziert das Skifahren und Langlaufen bis vor die Haustüre. Als kleines, persönlich geführtes Haus mit heimeliger Atmosphäre in der Ferienregion Nationalpark Hohe […]
Für Gäste des Biohotels Castello Königsleiten gibt es kein „Muss“ aber alle Möglichkeiten: Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Schneeschuh- und Skitouren gehen stehen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern hoch im Kurs. Vieles davon ist im Castello-Wochenprogramm enthalten. Allergiker-freundliche Ausstattung in den stilvoll eingerichteten Zimmern und Suiten sowie eine Kulinarik, die auf Bio und Regionalität setzt: In […]
Richtige Ernährung als Schlüssel zur Gesundheit In einem gesunden Lebensstil mit viel Bewegung liegt der Schlüssel zu mehr Gesundheit. Allein mit einer gesunden Ernährung können bereits die meisten Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Arteriosklerose, Herz-Kreislauferkrankungen und Übergewicht vermieden, deutlich verbessert oder sogar geheilt werden. Immer mehr stellt sich zudem heraus, dass der Schlüssel zu einer gesunden Ernährung […]