Nachspielzeit – die fesselnde Autobiografie zeigt das Leben im Frauen-Profi-Fußball

Wer an Fußball denkt, denkt meist an das Männer-Fußball. Doch auch Frauen spielen den Sport auf professioneller Ebene. Die vorliegende Autobiografie schildert ungeschminkt und mit großer Offenheit die Karriere der ehemaligen Profifußballerin Patricia Hanebeck. Die Leser folgen dem Verlauf ihrer Karriere vom holprigen Anfang bis zum Karriereende. Die Sportlerin zeigt sich darin als eine Heldin […]

Das Mädchen aus dem Zauberberg – Autobiografie über posttraumatische Belastungsstörung und Poesietherapie

Im Jahr 1963 erkrankte die Autorin Kerstin E. White im Alter von nur drei Jahren an Tuberkulose und verbringt über ein Jahr in einer Kinderheilstätte im Allgäu. Die psychologischen und seelischen Auswirkungen dieser Zeit ohne ihre Familie werden ihr erst als Erwachsene bewusst. Ihr Heilungsweg beginnt in den USA, wo sie seit 1980 lebt. In […]

Der Weltstar mit dem Allerweltsnamen

Im März 2014 lief in den Kinos der Dokumentarfilm „Wer ist Thomas Müller?“ an, in dem der Regisseur Christian Heynen versuchte, sich ein Bild vom Durchschnittsdeutschen zu machen. Statistisch gesehen ist Thomas Müller mit geschätzten 50.000 Trägern nämlich der häufigste Name Deutschlands. 22 Männer mit demselben Namen kamen hier zu Wort – keine Frage, dass […]

Unterm Baobab ? neuer Afrika-Roman schildert sensibel eine Liebe zwischen den Welten

Während ihres Studiums in der DDR lernt die Autorin einen Studenten aus Tanzania kennen und lieben. Ein gemeinsames Leben ist zu dieser Zeit unmöglich. Mit ihrem Kind bleibt sie lange Jahre allein zurück. Durch glückliche Umstände gelingt viele Jahre später ein Wiedersehen und Wiederfinden. Die Autorin bereist daraufhin mehrmals Tanzania, besucht die Inseln Sansibar und […]

Künstler, Schriftsteller und Illustratoren bei Werke-Von.de

Manchmal sind die Schriftsteller oder Illustratoren nur Namen auf einer Rückseite und auch das Internet will keine Informationen über die Person geben, wenn doch einmal Interesse daran besteht. Denn oft möchte man wissen, welcher kreative Kopf hinter dem neuen Geschenk für das Kind steckt und wer sich diese niedlichen Kindergeschichten und dazugehörigen Bilder wohl ausgedacht […]

Biografie aus Westfalen

Unter dem Titel „Vom Bauernlümmel aus dem tiefsten Hochsauerland zum Millionär und zurück!“ hat Paul Büchel seine Biograpfie in der „Westfälischen Reihe, Münster“ veröffentlicht. Die Biografie widerspiegelt die große Bandbreite eines Lebens von 0 – 86. Die sehr naturnahen Jugendjahre in Fredeburg/Hochsauerland verliefen zwischen Ziegen, Hühnern, Beerenpflücken und als „verliehener“ Hirtenjunge. Natürlich gab es auch […]

Die Traum-Elf – Unsere besten deutschen Fußballspieler

Seit Deutschland sein „Sommermärchen“ erlebte, fasziniert Fußball immer mehr Zuschauer. Bei Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft strömen zigtausende begeisterter Fans zum Public-Viewing. Aber Deutschland hat nicht erst seit Oliver Kahn, Miroslav Klose und Bastian Schweinsteiger tolle Fußballer zu bieten. Bereits 1903 wurde Theodor Schöffler mit dem VfB Leipzig deutscher Fußballmeister und begeisterte die Zuschauer. Wer waren […]

Trend: Immer mehr Privatleute lassen ihre Biographie schreiben

Schon Mark Twain meinte: Jede Lebensgeschichte, mag sie auch noch so ereignislos erscheinen, ist es wert, in einem Buch festgehalten zu werden. Tatsächlich lassen laut Deutschem Biographiezentrum immer mehr Privatleute ihre Biographie schreiben. Ein wesentlicher Grund: Mit zunehmendem Alter wächst das Bedürfnis, nicht nur materielle, sondern auch ideelle Werte weiterzugeben. „Die eigene Biographie eignet sich […]

Teil II der Biografie des Emirs von Sharjah jetzt auch auf Deutsch erhältlich

VAE/ Sharjah (wbaPR/Bad Soden a. Ts – Oktober 2012) – „Stürmische Zeiten“ lautet der Titel des zweiten Bandes der Biografie von Sharjahs Emir Scheich Dr. Dr. h.c. mult. Sultan bin Muhammad Al-Qasimi, der anlässlich der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt nun auch auf Deutsch erschienen ist. Dieser knüpft an den ersten Teil „Meine frühen Lebensjahre“ an, […]