Hotels können mit einem Blockheizkraftwerk von A-TRON ihre Energiekosten halbieren

Der Anteil der Energiekosten am Umsatz ist viel zu hoch Ein Hotel muss viele Gästezimmer mit Strom und Wärme, dazu in der Regel eine Küche beziehungsweise ein Restaurant mit Energie versorgen. Und die Energiekosten steigen. Besonders darunter zu leiden hat das Gastgewerbe. Im Gegensatz zu vielen anderen Branchen profitieren Hoteliers und Gastronomen nicht von Ausnahmen […]

Romantischer Winkel ist Paradebeispiel für Umweltschutz

Die neue hocheffiziente Lüftungsanlage im Romantischen Winkel Spa & Wellness Resort in Bad Sachsa ist besonders energiesparend, da sie gleichzeitig mit Wärmerückgewinnung und der sogenannten adiabatischen Kühlung arbeitet. Bei diesem Verfahren wird mit Hilfe von Verdunstungskälte klimatisiert. „Mit der neuen Anlage verfolgen wir konsequent unseren Klima- und Umweltschutzkurs weiter“, berichtet Hotelinhaber Josef Oelkers. „Das ist […]

Nachhaltige Effizienz im idyllischen Hideaway: ‚Der Seehof‘ setzt auf ein Blockheizkraftwerk

Hotelier Karl Schlichting ist es wichtig, sein neuestes Hotelprojekt auf gesunde Beine zu stellen. Dazu gehört auch das nachhaltige Wirtschaften bei den großen Verbrauchspositionen Gas und Strom. Die Wahl fiel auf ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das Gas in elektrischen Strom umwandelt und dabei Wärme produziert. „Zwar ist der Anschaffungspreis eines BHKWs höher als bei Gaskesseln oder […]

GraftTherme deckt Energiebedarf fast im Alleingang

Delmenhorst, Juni 2011. Auf den Delmenhorster Graftwiesen entsteht derzeit das modernste und größte Freizeitbad der Metropolregion Nordwest – die GraftTherme. Das Bad überzeugt seine Besucher nicht nur mit seinen zahlreichen Attraktionen, sondern auch durch sein einzigartiges Energiekonzept und die architektonisch gelungene Integration in die Umwelt. Das Energiekonzept basiert auf zwei Säulen: zum einen der konsequenten […]