Radtourer, die ein Faible für hochwertige Informationsquellen haben und sich gerne an kompetenter Stelle auf ihre nächste Radtour vorbereiten, finden bei Radkompass.de beispielsweise zum Havel-Radweg viele interessante Fakten. Dazu gehört auf der Hauptseite ein ausführliches Portrait der etwa 385 Kilometer langen Route, die bequem in sechs Etappen aufgeteilt werden kann. Die Darstellung des Routenverlaufes macht […]
Faszinierend, atemberaubend, abwechslungsreich. Diese Adjektive beschreiben nur unzureichend, warum das Havelland die Radregion des Monats Januar ist und "Lieblings-Radregion-Potenzial" besitzt.
Mitten im Havelland, direkt am Groß Behnitzer See, steht ein Leuchtturm der Nachhaltigkeit: Das Landgut Stober. Mit viel Herzblut und Engagement hat Michael Stober eine abrissreife Ruine in ein nachhaltiges und gemeinwohlorientiertes Tagungshotel verwandelt. Das Konzept ist nachhaltig erfolgreich und erfolgreich nachhaltig. Der umfassende Ansatz wurde deutschland- und europaweit bereits mehrfach ausgezeichnet. Jetzt hat das […]
Spanisch lernen mit Musik und Spaß Am Samstag feierte das IIC sein Jubiläum mit einem großen Fest an seinem Institut in Sosúa. Der Gründer und Besitzer der Schule, Thomas Fritsch, ehrte insbesondere die beiden langjährigen Mitarbeiter Nena Hernandez und Susano Nuñez für ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Im Anschluss setzten die zahlreichen nationalen und internationalen Gäste gleich […]
Der Europaradweg R1 mit dem deutschen Teilstück D-Route 3 gilt als Rockstar der europäischen Radstrecken. In seiner Gänze verläuft er auf über 5.100 Kilometer durch zehn Länder und gleich vier Zeitzonen. Die D-Route 3 ist nicht nur der erste Radfernweg, der Deutschland komplett durchquert, sondern gleichzeitig auch ein Multitalent in Sachen Erlebenswertes. Hier reihen sich […]
Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein machte auf eine Reihe von Konzerten, Kursen und Aktionen im nördlichsten Bundesland aufmerksam, die unter der Schirmherrschaft des Solo-Oboisten im NDR Elbphilharmonie Orchester, Kalev Kuljus, stehen. Unter dem Dach des Landesmusikrates bringen sich die vielfältigen musikalischen Institutionen in das Projekt ein. In Schleswig-Holstein nehmen dabei die Veranstaltungen der Musikhochschule Lübeck eine zentrale […]
Die Gesellschaft zur Förderung des internationalen Wassertourismus e.V. in Berlin (GFIW) hat durch einem Kooperationsvertrag mit der Sportartikelgruppe DECATHLON die Basis für ein sehr aktives Jahr 2017 geschaffen. Die GFIW plant in 2017 mehre Projekte die den internationalen Wassertourismus und letztendlich den Wassersport allg. fördern sollen. Ein erstes Projekt ist ein StartUp-Invest für SUP-Board Stationen […]
Tropical Islands holt im September die Wiesn nach Brandenburg. In einer eigens dafür bereitgestellten Almhütte auf dem neuen Außengelände Tropical Islands AMAZONIA können die Gäste dann typisch bayerische Spezialitäten genießen. Neben der obligatorischen Maß Bier warten Brotzeitbrettl, ofenwarme Brez“n, Variationen von Leberkäs, Weißwürstel, Haxn und Hendl auf deftige Gemüter. Musikalisches Hüttenentertainment rundet das Programm ab. […]