Rheinromantik und Welterbe am Romantischen Rhein

Bereits die Römer erkannten die Schönheit der heute weltbekannten Flusslandschaft. Vielerorts sind die Spuren dieser Zeit noch immer zu sehen. Gleich zwei UNESCO Welterbestätten sind entlang des Romantischen Rheins beheimatet: Der Obergermanisch-Rätischer Limes und das Obere Mittelrheintal. Der Obergermanisch-Rätische Limes Der 550 km lange Limes, einst römischer Grenzwall zwischen Römern und Germanen und seit 2005 […]

Großbritannien – Im Garten des Königreichs

Kiel, 06.04.2018. Grüne Parks und geordnete Gärten, mystische Naturlandschaften mit spiegelklaren Seen und idyllischen Tälern, Burgen, Kathedralen und Legenden dazu Cream Tea, Gebäck und gastfreundliche Menschen: Mit Gebeco erleben Reisende, die verschiedenen Gesichter des Vereinigten Königreichs. Unterwegs in Shakespeares Heimat und auf den Spuren von König Artus entdeckt die Gruppe Großbritanniens unterschiedliche Regionen und landschaftliche […]

Route zur Ritterromantik

(epr) Erst seine Geschichte macht einen Ort interessant. Wo das Flair der Historie noch deutlich zu spüren ist, gehen wir mit Vorliebe auf Entdeckungsreise, versprühen in verwunschene Natur eingebettete alte Bauwerke doch einen ganz besonderen Charme. Die Haßberge im Norden Bayerns sind ein Geschenk für Liebhaber der schönen Seite des Lebens: Sanfte Hügel, Weinberge und […]

Oldtimer-Hotspot Pfalz

Hektische Betriebsamkeit ist in der Pfalz eher die Ausnahme. Die Menschen, die in diesem von der Natur gesegneten Landstrich leben, sind dafür bekannt, Ihre Geschäfte mit großer Gelassenheit und doch sehr zielstrebig anzugehen. In dieser insbesondere für Erholungssuchende wohltuenden Atmosphäre hat sich in den vergangenen Jahren ein Trend entwickelt, für den die Pfalz wie geschaffen […]

Grand Tour of Switzerland – Der Reiseführer für Auto und Motorrad!

In Anlehnung an die Grand Tour des 18. Jahrhunderts lancierte Schweiz Tourismus 2015 die Grand Tour of Switzerland. Ziel ist es Reisende bei Planung und Durchführung ihrer Schweizreise per Auto oder Motorrad zu unterstützen und durch alle Landesteile zu den schönsten Aussichten und Sehenswürdigkeiten zu führen. Jetzt ist das Roadbook –Auf den Spuren der Grand […]

Musik für Sie – eine musikalische Burgen- und Schlösserreise mit Uta Bresan

In der Sommerausgabe Musik für Sie am 02. August 2013 dreht sich alles um die neue Generation von Schloss- und Burgenbesitzer in den drei Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wer sind die neuen Schlossherren der jahrhundertealten historischen Denkmäler? Was motiviert diese Menschen, sich einer solchen Lebensinvestition zu stellen? Mit welchen Nutzungskonzepten meistern sie diese selbst […]

Burgen, Schlösser und historische Stätten im Elsass Urlaub wird all das geboten

(NL/8178164931) Im schönen Elsass kann man sich durch die Burgen und Schlösser in das Mittelalter versetzt fühlen, aber auch die Thermen bieten einen guten Grund, um um Elsass einen Urlaub zu verbringen. Viele Menschen sind fasziniert von mittelalterlichen Burgen und tollen Schlössern, und wenn man so etwas schon nicht selbst vor der Tür hat, dann […]

Historische Städte von Hann. Münden bis Hameln auf dem Weser-Radweg erleben

Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die kommende Radfahrsaison: In der Solling-Vogler-Region im Weserbergland können begeisterte Radfahrer daher ab sofort auf einer 130-Kilometer-Tour von Hann. Münden bis Hameln eine Reihe ganz besonderer Sehenswürdigkeiten und Städte entlang der Weser genießen. Wie Perlen reihen sich geschichtsträchtige und vom Fachwerk der Weserrenaissance geprägte Städte entlang […]