Defekte Schaukeln, rostige Rutschen, abgesperrte Anlagen – viele Kommunen kämpfen mit schlecht gewarteten Spielplätzen. Doch woran liegt das? Meistens liegt es nicht daran, dass niemand sich kümmern will, sondern an einem ineffizienten System: Schäden werden zwar dokumentiert, aber die Informationen erreichen nicht die Verantwortlichen, die sie eigentlich reparieren sollen.
Im Leipziger Land soll sich das jetzt ändern: Mit der Wadiki Cloud startet ein Pilotprojek
Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung zu Johannes Brahms und seinem Umfeld. Sie wird im neuen digitalen Brahms-Portal in Kürze öffentlich zugänglich. Ab August 2025 ermöglicht es Interessierten aus Musikforschung und -praxis sowie der breiten Öffentlichkeit ganz neue Zugänge zum weltberühmten Komponisten, seinem Leben und Werk. Weltweit gibt es nur eine Handvoll vergleichbarer Komponistenport
Die wirtschaftliche Lage vieler Unternehmen im DACH-Raum bleibt angespannt. Fast jedes zweite Unternehmen sieht sich laut einer aktuellen Studie der ERA Group in Kooperation mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) stark – teilweise existenzbedrohend – unter Druck. Insbesondere hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie und volatile Märkte blockieren Investitionen und belasten die Wettbewerbsfähigkeit. Hoffnung macht der mittelfristige Ausblick: E
In der Serie "Success Stories" von localsearch berichtet die Restaurantgruppe Rockservice über ihre erfolgreiche Digitalstrategie und Zusammenarbeit mit dem Digital Partner der Schweizer KMU.
Die Betreuung der Gäste hat in der Gastronomie höchste Priorität. Um dies optimal zu gewährleisten, hat Rockservice seine Tischreservationen vollständig digitalisiert. Die Unternehmensgruppe – die sieben Restaurants, Pop-ups und Events in den Regionen Luzern und Z&uu
Die Deutsche Rentenversicherung Bund begegnet den demografischen und digitalen Veränderungen mit einer umfassenden strategischen Transformation. Das macht Dr. Stephan Fasshauer, Direktor der Deutschen Rentenversicherung Bund, bei der ordentlichen Sitzung der Vertreterversammlung am 23. Juni 2025 in Münster deutlich.
Aktuell sind über 10.000 Mitarbeitende der Deutschen Rentenversicherung Bund älter als 50 Jahre. Ohne Gegenmaßnahmen würde dies bis 2034 zu einer Pers
– Barrierefreie Überprüfung von Verwaltungsdokumenten per Smartphone
– App entwickelt von Bundesdruckerei in Abstimmung mit der Freien Hansestadt Hamburg
– Zum Start der App: Überprüfung der Adressänderungsaufkleber von Personalausweis und Reisepass sowie der elektronischen Meldebestätigung möglich
– ZeSI mobile zum Download in App-Stores seit 13. Mai 2025
Die Bundesdruckerei GmbH hat die ZeSI® mobile Prüf-App zum kostenlosen Download ver&oum
Am 6. November 2025 lädt die Aramaz Digital GmbH zum fünften Bäcker Digital-Tag ins Steigenberger Hotel Bielefelder Hof ein. Die Veranstaltung richtet sich an Bäckereiinhaber, Führungskräfte sowie Personal- und Marketingverantwortliche, die innovative Impulse für Digitalisierung, Recruiting und Mitarbeiterbindung suchen.
"Der Bäcker Digital-Tag hat sich seit 2021 als führende Plattform für digitale Strategien im Bäckerhandwerk etablie
Die Zukunft des Sporttourismus ist digital, vernetzt und individuell. Wie KI, digitale Plattformen, Trendsportarten und nachhaltige Angebote, wie das Wandern an 365 Tagen, die Branche transformieren, das wird am 20. Mai 2025 beim Sport Tourismus Forum in Zürich diskutiert.
Das Sport Tourismus Forum zieht in die Google Cloud und setzt damit ein Zeichen für Transformation. 40 Expertinnen und Experten beleuchten, wie KI die Reiseplanung revolutioniert, digitale Plattformen Outdoor-Sport
– Effizientere Bearbeitung von Rezensionen durch KI-Lösung MARA
– Chatbot AI von DialogShift hilft bei Onlinekundenanfragen
(Wiesbaden, April 2025) Ob für Buchungen, im Hotelbetrieb oder beim Feedback – künstliche Intelligenz (KI) ist aus der modernen Hotellerie nicht mehr wegzudenken und hilft Unternehmen vielerorts, Prozesse zu vereinfachen. So setzt auch die LÉGÈRE HOTELGROUP verschiedene Kommunikationstools für eine bessere Guest Journey und Kundenzufriede
Am 15. und 16. Mai 2025 lädt der "BEAM Summit" Visionäre, Pioniere und Entscheider zum zweiten Mal nach Südtirol ein. Im FieraMesse H1 Eventspace treffen sich internationale Akteure aus Hotellerie, Gastronomie, Landwirtschaft und Destinationsmanagement, um gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten. Dabei ist der Name Programm, denn BEAM steht für "Be ambitious and lead the change" – also "sei ehrgeizig und treibe den Wandel voran".