Herbst zwischen Traunsee und Wolfgangsee: Geschichten und Musik, die unter die Haut gehen

Die Ferienregion Traunsee ist nicht erst seit dem „Schlosshotel Ort“ so etwas wie ein „Hauptdarsteller“ im Salzkammergut. Das malerische Fleckchen Erde ist nämlich schon immer die Bühne für außergewöhnliche Geschichte(n) gewesen. Das erfahren Interessierte seit kurzem auf elf Schautafeln am neu gestalteten Gmundner Altstadtrundgang „Geschichten von der Geschichte“. Vom Startpunkt am Rathausplatz führt die kleine […]

Salzkammergut-Glückstag auf Spuren der „Lutherischen“

„Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem Herzen.“ Unter diesem Motto hat das Salzkammergut zum zweiten Mal den Österreichischen Nationalfeiertag zum Glückstag (26.10.11) umfunktioniert. Und der wird mit einer Glücksplatz-Wanderung in der Welterberegion Hallstatt-Dachstein „begangen“. Starten kann man in Gosau oder Goisern zu der dreistündigen Tour, auf die Goisererhütte am Kalmberg. […]

Bauernherbst, Genussroas und Echoblasen: Im Salzkammergut schmeckt’s und schallt’s!

Das 1. Ischler Bauernherbstfest (25.–28.08.11) verspricht einen noch nie dagewesenen Sommerausklang in Bad Ischl. Im Bauerpark bei der Kalvarienbergkirche – der angeblich schönsten Festwiese im Salzkammergut – steht ein großes Festzelt samt Biergarten, zünftiger Festtagskuchl und bäuerlichem Schmankerlmarkt. Trachtenschneider, Lederhosen- und Hutmacher zeigen ihr Handwerk ebenso wie Korbbinder, „Feitlmacher“, „Schindlkliaber“ und Schnapsbrenner. Sehens- und hörenswert […]