Während seine Frau dem „Astronautenpulver“ skeptisch gegenübersteht, fiel Michael König schon am zweiten Tag seines Selbstversuches positiv auf: „Das Pulver schmeckt und löst sich in Milch leicht auf.“ Während seiner vierwöchigen Testphase mit der Sportlernahrung von Easyway Sport legte der Chefredakteur der „RennRad“ so einige Radkilometer zurück und stellte fest, dass sich der Shake „wunderbar […]
Roland Böhm, der selbst eine Krebserkrankung und Meningitis überstanden hat, möchte nun den Menschen etwas von seinem Glück und seiner Gesundheit zurückgeben. Dafür hat er sich etwas ganz Besonderes überlegt: Auf Rollerblades und angetrieben von Langlaufstöcken möchte er 1200 Kilometer quer durch Deutschland zurücklegen, um auf dem Weg Geld für kranke Kinder zu sammeln. Easyway […]
Den meisten ist es aufgrund von Arbeit oder familiären Verpflichtungen vergönnt, tagsüber im Tageslicht zu laufen. Trotzdem sollte das Lauftraining deswegen nicht ausfallen, es kommt gerade in den Wintermonaten vor allem auf die richtige Ausstattung an. Jedes Jahr geschehen Unfälle, weil Läufer von anderen Verkehrsteilnehmern nicht rechtzeitig gesehen werden. Darum ist es besonders wichtig, dass die Laufbekleidung mit ausreichend Reflektoren versehen ist. Außerdem
Kalium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff und stellt im menschlichen Körper den Gegenspieler des Natriums dar. Es ist das häufigste Kation der intrazellulären Flüssigkeit und liegt im extrazellulären Bereich nur zu 2 Prozent vor. Im Durchschnitt beträgt der Kaliumbestand beim Mann 150 Gramm und bei der Frau 100 Gramm. Der Mineralstoff ist in Lebensmitteln wie Bananen, […]
Nahrungsergänzungsmittel und Ernährungsprodukte, die auf der Kölner Liste® stehen, wurden auf dopingrelevante Substanzen geprüft. Dieses Angebot des Olympiastützpunktes Rheinland bietet Sportlern eine Orientierung bei der Wahl von Nahrungsergänzungsmitteln. Verschiedene Produkte der Easyway GmbH wurden nun auf die Kölner Liste® aufgenommen.
Zusammen mit Chlorid ist Natrium der Hauptbestandteil von Salz. Der Mineralstoff spielt im menschlichen Säure-Basen-Haushalt sowie in den Verdauungssäften eine wichtige Rolle, denn es beschleunigt die Flüssigkeits- und Kohlenhydrataufnahme aus dem Magen-Darm-Trakt. Es reguliert Volumen und osmotischen Druck extrazellulärer Flüssigkeit, kommt aber intrazellulär nur in geringen Mengen vor. Der Natriumbestand wird über die Nieren geregelt: […]