(cei) Touristen, für die die Schlagwörter „sozial“, „lokal“ und „mobil“ zunehmend eine wichtige Rolle spielen, kommen im Elsass auf ihre Kosten. Das Angebot für Web 2.0 affine Besucher wird von zahlreichen Arbeitsgruppen und Initiativen beständig weiterentwickelt: mobile Webseiten, Apps, QR-Codes und GPS-Tracks zeigen Elsass-Reisenden die Region in einer erweiterten Realität! Der sogenannte „M-Tourismus“ (mobile Dienste […]
(cei) Auf 20 Jahre Erfolgsgeschichte kann das Festival „Voix et Route Romane“ – Stimme und Romanische Straße – in diesem Jahr zurückblicken. Unter dem Motto „CumJubilo“, mit Freudengeschrei also, erklingt vom 31. August bis 16. September in vielen historischen Gebäuden entlang der romanischen Straße mittelalterliche Musik. Ziel des Festivals ist es nämlich, romanische Baukunst in […]
(cei) „Cache-Cache Jardins“, Versteckspielen im Garten also, lautet das Motto der zehten Ausgabe des Festivals der Mischgärten, das vom 10. Juni bis 30. September 2012 im Park von Wesserling in den elsässischen Südvogesen stattfindet. Während des Festivals können Besucher etwa zehn außergewöhnliche Gärten bewundern, die ebenso schön wie vergänglich sind. Die Künstler (Landschaftsgärtner, Architekten, Designer, […]
Über Landschaft, Kunst, Folklore oder Wein des Elsaß wurde bereits viel geschrieben, deutlich seltener hingegen über die wechselvolle Geschichte des Landstrichs zwischen Vogesen und Rhein. Umso interessanter ist, dass Karl G. Engels eine Vielzahl historischer Quellen ausgewertet hat, um in seinem neuen Buch „Das Leben der Elsässer unter deutschen Kaisern und französischen Königen“ darzulegen, wie […]
Die Organisation „Grange aux Paysages“, wörtlich: „Scheune der Landschaften“, veranstaltet im Krummen Elsass vom 1. bis 17. Juni 2012 zum siebten Mal das „Festival des Paysages“, das Festival der Landschaften. In diesem Jahr steht es unter dem Motto „Landwirtschaft und Ernährung“. Seit der ersten Ausgabe 2004 ist es Ziel des Festivals, das Bewusstsein der Öffentlichkeit […]
Dresden/Mannheim, 23. November 2011 Bereits zum 18. Mal präsentiert der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz vom 06. bis 08. Januar 2012 die passenden Anregungen und Informationen rund um die schönste Zeit des Jahres in der Mannheimer Maimarkthalle. Eine Reise ans andere Ende der Welt oder Urlaub vor der Haustür – zahlreiche Unternehmen, Verbände und Vereine aus aller Welt […]
235 Hotels und Ferienresidenzen – Neu im Angebot: Lago Maggiore, Arena di Verona, Lyon und Wanderungen im Elsass – Straßburg in Kombination mit dem Europa Park Rust – Niederlande: Reisen zur offiziellen Welt-Garten-Expo FLORIADE 2012 in Venlo und in den Freizeitpark Efteling
Titel der neuen Broschüre ist: „Wenn Urlaubsträume wahr werden“. Dieses Motto weise darauf hin, dass der Landstrich zwischen Schwarzwald, Rhein und Vogesen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten der Ferien- und Freizeitgestaltung bietet, so Reinhard Freudig, Geschäftsführer im tourist office RUST. Denn hier öffnen sich den Urlaubern die unterschiedlichsten Erlebniswelten, vom weithin bekannten Europa-Park über das Naturparadies Taubergießen […]
Das GÄSTEHAUS SCHMIDT in Rust zählt zu den besonders beliebten Hotels in der Region und weit darüber hinaus: Zu diesem Ergebnis kommt die HolidayCheck AG, das größte deutschsprachige Meinungsportal für Reise und Urlaub im Internet (www.holidaycheck.de). Nach Auswertung der Hotelbewertungen ist das GÄSTEHAUS SCHMIDT eines von insgesamt nur 332 Hotels weltweit, die jetzt mit dem Qualitätssiegel TopHotel 2011 ausgezeichnet werden.