Meppen, 26.06.2014 – Ein Familienurlaub kann richtig ins Geld gehen. Oft zahlt eine Familie für den Zoobesuch oder einen Tag im Spaßbad 40 Euro und mehr. Gut, wenn es am Urlaubsort Angebote gibt, die gar nichts kosten und Groß und Klein gleichermaßen Spaß bringen. Das Emsland hat diesbezüglich einiges zu bieten. Hier ein paar Tipps […]
Meppen, 09.05.2014 – In Niedersachsen wird das Brauchtum um die Schützenvereine besonders gepflegt. Das weltweit größte Schützenfest mit rund einer Millionen Besuchern findet jedes Jahr in Hannover statt. Im niedersächsischen Emsland ist diese Tradition so stark verwurzelt, dass jeder noch so kleine Ort einen eigenen Schützenverein hat – manche sogar mehrere. Das bringt es mit […]
Die Leher Pünte war lange Zeit die letzte ihrer Art. Aber auch sie hatte es zwischenzeitlich schon nicht mehr gegeben. Bis der Leher Pünten e.V. im Jahr 2003 eine uralte Fähr-Tradition wieder aufleben ließ. Seit nunmehr zehn Jahren setzen die ehrenamtlichen Fährmänner des Vereins zwischen Anfang Mai und Anfang Oktober mit der zunächst einzigen seilgebundenen […]
Meppen, 30.07.2013 – Die deutsch-niederländische Grenzregion war bis Mitte des 18. Jahrhunderts eine unwirtliche Sumpflandschaft, die Menschen erst in mühevoller Arbeit urbar machen mussten, indem sie Wassergräben zogen und den Boden entwässerten, um darauf leben zu können. Inzwischen durchziehen Moorlandschaften die Region malerisch. In Museen auf beiden Seiten der Grenze erhalten Urlauber Einblicke in das […]
Meppen, 24.07.2013 – Das Emsland ist einer der größten Landkreise in der Bundesrepublik. Hier an der deutsch-niederländischen Grenze gibt es viel Platz für ausgedehnte Gärten. In den vergangenen Jahren entstanden – meist auf Privatinitiative – einige Heilkräuter- und Bibelgärten, die bis in den Spätherbst hinein besichtigt werden können. Beispiele dafür sind der Bibelgarten Werlte mit […]
Meppen, 17.07.2013 – Der Landkreis Emsland und die Grafschaft Bentheim sowie die niederländische Provinz Drenthe zählen zu den bedeutendsten europäischen Förderregion für Erdöl und Erdgas. Das Erdöl-Erdgas-Museum Twist dokumentiert diese Bedeutung und zeigt den Weg von der Entstehung über die Suche und Bohrung bis zur Förderung von Erdöl und Erdgas. Geöffnet hat das Museum Dienstag […]
Gemeinsam mit dem Grab des ägyptischen Pharaos Tutanchamun und der Terracotta-Armee im chinesischen Xi´an gelten die Schriftrollen vom Toten Meer in Israel als größte archäologische Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. Bislang noch nie öffentlich gezeigte Fragmente der Schriftrollen aus dem 3. Jahrhundert vor Christus bis 2. Jahrhundert nach Christus sind vom 9. Juli an erstmals im […]
Während manche Blumen die frühen Sonnenstrahlen im Jahr nutzen, wartet die Erika auf die goldenen Spätsommertage. Von August bis Oktober überzieht ein violetter Blütenteppich weite Naturschutz-Flächen im Emsland, zum Beispiel auf dem Höhenrücken Hümmling. Hier stößt man in der geschützten Heidelandschaft „Mansenberge“ mit ihren insgesamt 87 Grabhügeln auf die Spuren der Bronzezeit (1.500 v.Chr.). Diese […]