Der Unterschwarzachhof in Saalbach-Hinterglemm lässt sich am besten als Familienwohlfühlhotel bezeichnen. Die Familie Hasenauer hat in ihrem schmucken Viersternesuperiorhotel – und auf den Biowiesen rundherum – eine Ferienwelt geschaffen, in der Familien jede Minuten genießen können. Der Fa-miliensinn hat im Unterschwarzachhof einen hohen Stellenwert. Aus diesem Grund werden zahlreiche Unternehmungen angeboten, die Eltern und ihre […]
Umgeben von satten Biowiesen, ruhig gelegen und doch nur drei Minuten vom Ortszentrum von Hinterglemm entfernt, ist der Unterschwarzachhof ein Urlaubsjuwel für Familien in den Pinzgauer Grasbergen. Unvergessliche Sommerausflüge in die Natur- und Bergwelt haben in dem geschmackvollen, familiengeführten Haus ihren Ausgangspunkt. „Das Geheimnis des Bergs Kodok“, eine abenteuerreiche Erlebniswanderung für die ganze Familie, erwartet […]
Eine größere Anerkennung der Bildungsleistungen von Kirchen und Sportvereinen fordern die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB). Die in Kirche und Sport erworbenen Qualifikationen wie Teamgeist, Führungsverantwortung und soziale Kompetenz würden bisher in Wirtschaft und Beruf nur unzureichend berücksichtigt. Dies schlage sich auch in der bedauerlichen Praxis nieder, dass […]
Anmoderationsvorschlag: Steigende Kosten für Heizung und Energie machen nicht nur Privatleuten zu schaffen. Auch für Kommunen sind sie eine zusätzliche Belastung der ohnehin angespannten Etats. Daher ist es sinnvoll, dass sich Kommunen auf diesem Gebiet engagieren: Indem sie zum Beispiel gemeinsam mit privaten Immobiliennutzern, Unternehmern und Einzelhändlern Sanierungspläne für bestimmte Stadtteile entwickeln. Dafür gibt–s inzwischen […]
Eltern wollen für ihre Kinder nur das Beste, und so hat der Nachwuchs oft mehr Termine als ein Manager. Das fängt bei Ballett und Reiten an und hört bei chinesischem Unterricht für Kita-Kinder auf. Das ist alles gut gemeint, aber Kinder brauchen vor allem Freiraum, um ihre Fantasie, ihre Kreativität, ihr Andersdenken ausleben zu können. […]
Anmoderationsvorschlag: Kindergärtnerin, Friseurin, Verkäuferin: Viele Mädchen wählen immer noch den klassischen Ausbildungsweg. Dabei können Sie doch heutzutage auch locker in den typischen Männerjobs Karriere machen und dort ihre Frau stehen. Damit sich die Mädchen das auch zutrauen, gibt–s jedes Jahr den Girls–Day (26. April). An dem kann der weibliche Nachwuchs mal in Männerberufe reinschnuppern, wie […]
Vier Kandidaten – ein Gegner: die Zeit!
Spiel- und Quizshow um 100.000 Euro Der Countdown läuft: Matthias
Opdenhövel startet seine Primetime Unterhaltungsshow am Donnerstag,
12. April 2012, 20.15 – 21.45 Uhr im Ersten. (Weitere Sendetermin
sind im ersten Halbjahr am 3.5. und am 24.5. geplant) In "Opdenhövels
Countdown" – gehen vier Kandidaten in das Rennen um 100.000 Euro".
Menschen mit Wissen und Geschick sind gefragt: In zehn Spielen müssen
sie körp
Hier wird´s gemacht, hier entsteht, was wir
täglich im Kino oder TV sehen: Die 320.000 qm große Bavaria Filmstadt
im Süden von München bietet seit über 30 Jahren einen Blick hinter
die Kulissen des geschäftigen Produktionsbetriebs.
Rund vier Stunden Zeit sollte man mitbringen, um beim Ausflug in
die Welt der Medien das Angebot Filmstadt Komplett richtig genießen
zu können. Inbegriffen sind die rund 90-minütige Führung durch die
F