NRW ist unwiderstehlich! Das weiß keiner besser als die Nordrhein-Westfalen. Die elf WDR-„Lokalzeiten“ hatten deshalb ihre Zuschauerinnen und Zuschauer im vergangenen Herbst aufgefordert, ihre Lieblingsorte zu verraten. Plätze, die sie immer wieder aufsuchen, oder Orte, an denen sie etwas Besonderes entdeckt haben. Ab dem 24. Januar 2011 wird die WDR-Nachmittagssendung „daheim&unterwegs“ (WDR Fernsehen, montags bis […]
Der 19. Spieltag der Bundesliga und 2.
Bundesliga vom 21. bis 24. Januar steht ganz im Zeichen der
Unterstützung der Bewerbung Münchens für die Olympischen und
Paralympischen Spiele 2018. Alle 36 Mannschaften werden das Logo der
Olympia-Bewerbung auf dem Trikotärmel tragen. Das gaben
Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball und DOSB-Präsident Dr. Thomas
Bach im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs der Bundesliga vor rund
350 Gästen aus Sport, Fußball, W
Die DFL Sports Enterprises und Eurosport
haben die bestehende Partnerschaft (Saison 2009/10 bis 2011/12) um
weitere drei Spielzeiten verlängert. Eurosport erwirbt die exklusiven
Medienrechte zur Ausstrahlung aller Spiele der Bundesliga und 2.
Bundesliga in 22 Ländern Nord- und Osteuropas bis zur Saison 2014/15.
Der Vertrag umfasst die Länder Albanien, Bosnien-Herzegowina,
Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Island, Kosovo, Kroatien,
Lettland, Litauen, Mazedonien, Mont
Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die Spieltage 23 bis 28 für die
Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison 2010/11 angesetzt. Die
weiteren Spieltage der Rückrunde werden unter Berücksichtigung der
Qualifikationen der Bundesliga-Vertreter in den internationalen
Club-Wettbewerben – voraussichtlich Mitte März – terminiert.
Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Kay-Oliver Langendorff
Telefon: 069 – 650
3sat präsentiert den Dokumentarfilm "Endstation der Sehnsüchte" von
Sung-Hyung Cho am Sonntag, 16. Januar 2011, um 21.45 Uhr in
Erstausstrahlung.
In den 1960er Jahren hatte der koreanische Diktator Chung-Hee Park
Tausende junger Krankenschwestern nach Deutschland entsandt, um an
Devisen für das damals arme Land zu kommen. Drei von ihnen
verkrafteten den Kulturschock im hessischen Vordertaunus und
lieferten mit ihren deutschen Ehemännern schnell Paradebeispi
die Pressekonferenz der Bundesliga zur Unterstützung der Bewerbung
Münchens für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2018
verschiebt sich um eine halbe Stunde.
Neuer Termin: Donnerstag, 13. Januar um 13:30 Uhr.
Ort und Gesprächspartner bleiben unverändert:
Olympiaturm
Spiridon-Louis-Ring 7 80809 München
Als Gesprächspartner erwarten Sie Ligapräsident Dr. Reinha
Das Sportmagazin "Flutlicht" des SWR Fernsehens meldet einen
prominenten Neuzugang in seiner Moderatoren-Riege: Tom Bartels. Der
Sportjournalist steht am 23. Januar 2011, 21.45 Uhr, erstmals im
Mainzer Studio D vor der Kamera. Unter anderem wird er hier Gäste aus
den Fußballteams des 1. FSV Mainz 05 und 1. FC Kaiserslautern
begrüßen, die sich nach den Bundesligaspielen gegen Wolfsburg bzw.
bei den Bayern im Interview stellen.
Der Reiseshoppingsender sonnenklar.TV
arbeitet ab sofort mit center.tv Ruhr zusammen. Seit dem 6. Januar
2011 erhält sonnenklar.TV bei center.tv Ruhr zwei tägliche
Sendefenster: Von 18.00 bis 19.05 sowie 20.00 bis 21.00 Uhr berichtet
sonnenklar.TV über Reiseziele, Urlaubstrends und aktuelle Angebote.
"Durch die Zusammenarbeit mit center.tv Ruhr erhöhen wir nochmals
unsere Reichweite", sagt sonnenklar.TV-Geschäftsführer Andreas
Eickelkamp. Und er b
Im Rahmen der internationalen Vermarktung der
Bundesliga tritt der Hamburger SV am Dienstag, 4. Januar 2011, um
20:30 Uhr Ortszeit (17:30 Uhr MEZ), in Dubai zu einem Testspiel gegen
den Meister und Pokalsieger von 2007 der UAE Premier Division, Al
Wasl FC, an. Das Spiel wird weltweit live in 48 Ländern ausgestrahlt.
Der langjährige Bundesliga-Fernsehpartner Dubai Sports Channel
überträgt die Partie live in 23 Länder im Mittleren Osten und
Nordafrika. In Europa (
Neuer Leiter des ARD-Studios Johannesburg als
ständiger Korrespondent wird Ulli Neuhoff (45) vom Südwestrundfunk
(SWR). Er ist damit für die ARD-Fernsehberichterstattung aus dem
gesamten südlichen Afrika zuständig. Ulli Neuhoff löst am 1. Januar
2011 Richard Klug ab, der seit 2006 aus Johannesburg berichtete.
Ulli Neuhoff wurde 1965 in Stuttgart geboren. Nach dem Studium der
Germanistik und Politikwissenschaften in Tübingen und dem britischen
Newcastle