1.200 Kilometer Rennraderlebnisse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Mit seinen vielseitigen Landschaftsbildern, bietet das Fichtelgebirge eine hervorragende Kulisse für naturbegeisterte Biker. Seit diesem Jahr finden Freunde des Rennradsports nun ein eigens konzipiertes Streckennetz mit insgesamt knapp 1.200 Kilometern Länge, das aus zwölf 37 bis 127 kilometerlangen Einzeltouren besteht. Diese sind in drei Schwierigkeitsgrade kategorisiert, in […]
Positiv-Trend im Tourismus hält weiter an Die aktuellen Tourismuszahlen spiegeln die positive Entwicklung der Region in den vergangenen Jahren deutlich wider. Allein 2017 stiegen die Übernachtungen um 2,6 Prozent auf 1.334.584 an. Neben dem starken Zuwachs bei den Gästezahlen, sorgen auch die verbesserte Infrastruktur und innovative Projekte für eine Attraktivitätssteigerung im Fichtelgebirge. „Wir freuen uns […]
März: Blauvioletter Blütentraum im Nördlichen Schwarzwald Krokuswiesen, Krokusweg und Krokus-Live-Ticker – ab Anfang März lockt die sanfte Frühlingssonne unzählige Wildkrokusblüten in verschiedenen Schattierungen zwischen Blauviolett und Weiß aus dem Boden der Wiesen rund um Zavelstein hervor. Beim Frühlingserwachen in Bad Teinach-Zavelstein bewundern Naturliebhaber die aus rund 1,5 Millionen Krokusse bestehenden blauvioletten Blütenteppiche mitten im Nördlichen […]
Schon am Freitag, den 9. Februar, starten die Schneemannbauer und bringen mit Schaufeln und Baggern die 40 bis 50 LKW-Ladungen Schnee in Form. Live-Bilder für Neugierige gibt es auf der Bischofsgrüner Internetseite unter www.bischofsgruen.de. Am Rosenmontag selbst freuen sich die kleinen Gäste bereits am Nachmittag auf Krapfen-Wettessen, Kindertanzwettbewerb und viele andere Aktionen. Den offiziellen Auftakt […]
Eröffnung der Freibadsaison: Fröhliches Anbaden in Karlsruhe Ein Highlight für Wasserraten und das Kultevent in Karlsruhe und Umgebung: Als erstes Freibad in Deutschland eröffnet das Sonnenbad Mitte Februar die Freibadsaison. Statt Handtüchern bevölkern an diesem Tag Daunendecken und Kissen die Liegen. Die Freibadfans stürzen sich im Pyjama mit dem Schlachtruf „Winterschlaf ade, Sonnenbad juche“ in […]
Heilklima-, Schneeschuh- und Winterwanderungen Die verschneite Natur in den Höhenlagen des Fichtelgebirges entdecken Outdoor-Fans am besten mit einer der zahlreichen Schneeschuh- und Winterwanderungen. Diese werden an den Winterwandertagen mit verschiedenen Themenschwerpunkten, wie etwa Gesundheit, Kultur oder Genuss in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Während gemütliche Wanderer bei speziellen Heilklimawanderungen auf den örtlichen Heilklimawegen die klare Luft der […]
Das multimediale Museum auf 600 Quadratmetern ist mit seinen zahlreichen, interaktiven Elementen eine Hommage an das Leben und Werk von Dr. Erika Fuchs. So versuchen sich Besucher etwa selbst als Lautmaler und besprechen ausgewählte Szenen mit comictypischen Aussprüchen wie „Seufz“ und „Zong“ – der Fantasie sind keine Grenze gesetzt – oder sie erfahren im Spiel […]
Voraussichtlich am 24. Februar starten die Schneemannbauer und bringen mit Schaufeln und Baggern die 40 bis 50 LKW-Ladungen Schnee in Form. Live-Bilder für erste Neugierige gibt es auch auf der Bischofsgrüner Internetseite unter www.bischofsgruen.de. Am Rosenmontag selbst freuen sich die kleinen Gäste bereits am Nachmittag ab 15 Uhr auf Krapfen-Wettessen, Kindertanzwettbewerb, Sackhüpfen, Faschingsmaskenschminken und andere […]
Alle Landschaften haben eine Geschichte. Viele Regionen stecken voller Legenden, die eng mit dem Layout der Landschaften verbunden sind. Ralf Frisch zeigt in einer ganz besonderen Lektüre, dass man die Geschichten von Orten nur dann verstehen kann, wenn man sich eingehend mit diesen Landschaften auseinandersetzt. Schicht für Schicht kommt man so der Wahrheit näher. Ralf […]
Sowohl der Frankenwald als auch das Fichtelgebirge laden zum Radwandern ein. Gut beschilderte Routen und Radwege durchziehen die atemberaubende Natur und machen Lust auf Entspannung und Sightseeing.