Die YOU ist zurück auf dem Berliner Messegelände!
Vom 23. bis 25. September bietet Europas größte Jugendmesse rund
140.000 Jugendlichen unter dem Motto "Mitmachen, Anfassen,
Ausprobieren" jede Menge Neues: Ob BMX-Workshop, Fingersurfing,
Schreibwerkstatt oder Manga-Zeichnen. Für Lampenfieber sorgen
zahlreiche sportliche Contests mit Mitmachmöglichkeiten. Neben dem
BMX-Freestyle-Wettbewerb stehen der Fastbreak PARCOURING
WORLDCHAMPIONSHIP, das Fu&sz
Am 22. September heißt es wieder: Ein
Hoch auf Arthur Guinness. Zum dritten Mal in Folge wird weltweit der
Arthur Guinness Day gefeiert. Zahlreiche hochkarätige
Musikveranstaltungen und Feierlichkeiten in 47 Ländern erinnern an
den Vater des legendären Stouts. Auch in den Irish Pubs in
Deutschland herrscht Party-Stimmung. Und nicht nur das: Wenn alle um
exakt 17.59 Uhr irischer Ortszeit, hierzulande also 18.59 Uhr, das
Pint auf Arthur Guinness heben, sollte die Kamera
Pilgern spricht heute die
Sehnsucht von Menschen an, für ein paar Tage den Alltag
zurückzulassen und sich für Neues zu öffnen. Die Klösterreich-Klöster
sind Startpunkt, Zwischenstation oder Endstation von Wallfahrten und
Pilgerwanderungen und bieten Reisenden eine Herberge. Klöster sind
Stationen auf alten Pilgerwegen oder Ziele oder Ausgangspunkt von
Wallfahrten wie Stift St. Florian, Stift Rein oder Stift
Heiligenkreuz. Bei Wanderungen kann die Kulturlandscha
Budapest ist als Stadt der Bäder
weltberühmt – immer mehr Gäste lernen sie auch als Stadt der Räder
kennen. Geführte Fahrradtouren bringen Zweiradfans eine noch
unbekannte Seite der Hauptstadt auf sportliche Art näher. Abseits der
verkehrsreichen Straßen laden Guides auf unterschiedlichen Touren zur
Entdeckung ruhiger Ecken der Donaustadt ein, ohne die wichtigsten
Highlights auszulassen. Gerade im milden Herbstwetter sind Radtouren
durch das "Paris d
Mit rund 100 Veranstaltungen – viele davon
Open Air – lädt das Budapester Herbstfestival vom 7. bis 16. Oktober
2011 Liebhaber zeitgenössischer Kunst und Musik an die Donau.
Tanzaufführungen, Filmdarbietungen sowie Vorstellungen aus Literatur
und Architektur machen die Stadt zehn Tage lang zu einer einzigen
Bühne. Dabei mischt sich Skurriles mit Klassischem, unterschiedliche
Stilrichtungen verschmelzen. Stravinsky verbrüdert sich mit Vivaldi
und Dave Brubek zu Hip
Außerdem: Start frei für die zweite Runde, das große
Superbootcamp / Das alles am Dienstag, 20.9. um 20:15 Uhr bei VOX
Am morgigen Dienstag geht es zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr mit
"X Factor" und dem für den Deutschen Fernsehpreis nominierten
Moderator Jochen Schropp (Publikumspreis 2011 für den besten
Entertainer) in die nächste Runde: In Folge 7 der preisgekrönten
VOX-Show rund um die Juroren Sarah Connor, Till Brönner und DAS BO
Der ADAC erwartet für das kommende Wochenende zwar
deutlich geringeren Verkehr als noch in den Vorwochen – dennoch
müssen sich Autofahrer abschnittsweise auf Staus einstellen. Das
liegt vor allem an den vielen neuen Baustellen auf den Fernstraßen.
Besonders auf den süddeutschen Autobahnen sind zudem noch
Späturlauber unterwegs, die es zum Wandern in die Alpen zieht. Auf
folgenden Strecken sollte man auf der Fahrt Zwangspausen
einkalkulieren:
Der Verein gegen betrügerisches Einschenken e.V.
(VGBE) präsentiert zum Start des diesjährigen Oktoberfests seine
iPhone-App "Bier-Inspektor". Sie soll den Schankbetrug der
Oktoberfest-Wirte bekämpfen. Der VGBE beziffert den Schaden, der
durch nicht genügend gefüllte Maßkrüge jedes Jahr auf dem
Traditionsvolksfest entsteht, auf über 5,5 Millionen Euro.
"Die 1-Liter-Maß ist auf dem Oktoberfest so selten, wie ein
Sechser
Michelle (20) und ihre Freundin Patricia
(21) heißen die Siegerinnen des 24-Stunden-Carrerabahn-Rennens, das
erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA)
ausgetragen wurde. Am Ende war das Duo aus Südhessen 8.955 Mal auf
der 20 Meter langen Strecke im Kreis gefahren, inklusive "echten"
Tankstopps an der Box – Digitaltechnik macht–s möglich. Allen fünf
Teams stand eine Chevrolet Corvette "C6" im Maßstab 1:32 plus
Ersatzwagen zu
"Auch bei Modellautos geht der Trend
klar in Richtung Premium: hochwertige Modelle, die in kleinen
Stückzahlen gefertigt werden. Und: Immer mehr Männer suchen Modelle
der Autos, die sie in früheren Jahren selbst gefahren haben – der
eigene Lebenslauf wird praktisch durch die automobile Historie
illustriert", betont Michael Kleinschmidt (45), seit 25 Jahren
Modellauto-Händler aus Stuttgart, auf der Automania, Europas größter
Modellauto-Börse, d