Schmeckt Berlin nach Currywurst und Döner? Ist das typisch Berlin? "Nein, die meisten Berliner essen nicht jeden Tag Würste und Döner", sagt Astrid Steuber, Vielmehr sei die Berliner Esskultur eine Frage der Kiezkultur, also der Kultur in Berlins Wohnvierteln. "Berlin schmeckt überall ein bißchen anders", meint Steuber. Weil sie das so spannend findet, gründete sie "das isst berlin" – ein kleines Projekt, das ab September 2011 kulinar
Im Beisein zahlreicher Vertreter aus
Politik und Wirtschaft ist heute das Museum der bayerischen Könige in
Hohenschwangau eröffnet worden. Darunter waren die Staatsminister Dr.
Wolfgang Heubisch (Wissenschaft, Forschung und Kunst), Martin Zeil
(Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie) sowie Franz
Josef Pschierer, Staatsekretär im Bayerischen Staatsministerium der
Finanzen. Neben S.K.H. Herzog Franz von Bayern, dem Chef des Hauses
Wittelsbach, waren zahlreiche weite
Wandern liegt im Trend: Mittlerweile verbringt jeder
zweite Deutsche seine Freizeit im Freien, so der Deutsche
Wanderverband. Als besonders effizient für Körper und Muskeln gilt in
diesem Zusammenhang das Nordic Walking. Es regt schonend und
stressfrei das Herz-Kreislaufsystem an und macht vor allem in der
Gruppe Spaß. "Nordic Walking ist darüber hinaus gut für Wirbelsäule,
Arme und Schultern", erklärt Gerd Engelhardt, Sportexperte bei TÜV
Die Füchse Berlin und DailyDeal kooperieren: DailyDeal engagiert sich in der laufenden Saison als Sponsor des Berliner Handball-Bundesligisten. Im Gegenzug verkaufen die Füchse ab sofort für jedes Heimspiel ein begrenztes Kartenkontingent über das Portal www.DailyDeal.de . Die Kooperation startet diese Woche. Handball-Fans können sich Tickets für das Top-Spiel gegen den deutschen Meister, Hamburger SV, sichern. […]
Eine der beliebtesten Urlaubsaktivitäten der aktiven 50plus-Gäste ist das Wandern. Wanderer aus Deutschland bevorzugen dabei ihre Wanderurlaube im Alpenraum: 35% der Auslandsaufenthalte der aktiven Wanderer Deutschlands entfallen auf Österreich, so die Wanderstudie des Deutschen Wanderverbandes. Österreich zeichnet sich durch eine faszinierende Palette an Naturräumen aus. Die 50plus Hotels Österreich laden ein, Naturlandschaften zu entdecken und […]
Aller guten Dinge sind DREI. Seit mehr als 25 Jahren wird in Peine am zweiten Septemberwochenende ein ausgelassenes Stadtfest gefeiert. Der „Eulenmarkt“ bringt Groß und Klein auf die Beine. In der Zeit vom 09. bis 11. September wird in der Peiner City wieder flaniert und gefeiert. Das traditionelle Stadtfest lockt zehntausende Besucher auf Peines Partymeile […]
In weniger als zwei Wochen beginnt das 201.
Oktoberfest. Jedes Jahr kommen rund sechs Millionen Besucher von
allen Kontinenten in die bayerische Landeshauptstadt, um auf der
Wies´n zu feiern und die bayerische Gmiatlichkeit
(cosiness/sociability) selbst zu erleben. Die meisten internationalen
Gäste verstehen Deutsch, doch wenn sie Begriffe wie Breznsoiza oder
Lädschn hören, können sie damit nichts anfangen. Um sie optimal auf
die –Völkerverständigung–
Spektakuläre Alpenpanoramen mit dem alpinen Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau erleben die Gäste des Berner Oberlands. Auf andere Art „erfahren“ lässt sich die faszinierende Bergwelt ab Meiringen bei der Vier-Pässe-Fahrt mit dem PostAuto. Dabei geht es an einem Tag über Susten-, Grimsel-, Nufenen- und Gotthardpass. Direkt am Thunersee liegen die Beatus-Höhlen. Neben wunderschönen Tropfsteinformationen und […]
Der bayerische Kurort Bad Füssing war auch 2010 das beliebteste Urlaubs- und Gesundheitsreiseziel der Deutschen. Mit 2,42 Millionen Übernachtungen in gewerblichen Beherbergungsbetrieben lag Europas meist frequentiertes Heilbad laut einer jetzt vom Hotel-Beratungsunternehmen HOTOUR veröffentlichten Statistik im Vorjahr deutlich vor dem Zweitplatzierten, der Insel Sylt (2,25 Millionen). Auch unter Einbeziehung der Übernachtungszahlen in den Hotels der […]
In diesem Sommer froren in der eigenen Wohnung rund 80 Prozent der Frauen. Die fröstelnden Frauen holten im Juli/August warme Kleidung und Wärmflasche heraus und drehten die Heizung auf. Dagegen sagen 62 Prozent der Männer „Ich friere nicht so leicht“. Dies hat eine aktuelle Umfrage unter den über zwei Millionen Mitgliedern der Singlebörse http://www.bildkontakte.de ergeben. […]