Society-Experte Michael Kneissler, Designerin Sonja Kiefer und
viele Münchner Gäste sind der Einladung zur FriendScout24
Traumhochzeit gefolgt und verfolgten die Trauung von Prinz William
und Kate Middleton gemeinsam im Filmtheater Sendlinger Tor auf
Großbildleinwand. Deutschlands größtes Partnerportal hatte zu einem
besondern Public Viewing geladen: In festlicher Hochzeitsgarderobe
schritten die Münchner über den roten Teppich zur Übertragung,
Sony Pictures Television launcht als erster
deutscher Fernsehsender ein Kino- sowie ein Gamingmagazin mit den
aktuellen 3D Neuerscheinungen. Am 1. Mai starten in einem 3D-Slot auf
AXN HD das Kinomagazin AXN 3D UNCUT und die Gaming Show ANIMAX 3D
PLAY`D. Jeweils jeden ersten Sonntag im Monat können die Zuschauer
mit neuen Folgen von ANIMAX 3D PLAY`D (19.15 Uhr) und AXN 3D UNCUT
(19.45 Uhr) in die dritte Dimension starten. Der 3D Slot wird
sonntags ab 19.15 Uhr und dienstags ab 23.30 Uh
Am 29. April heiratet Prinz William in der
Londoner Westminster Abbey Kate Middleton und die ganze Welt
diskutiert über den schönsten Tag in ihrem Leben: Romantisch?
Märchenhaft? Oder doch viel zu pompös? Auch die Mitglieder von
FriendScout24, Deutschlands größtem Partnerportal, haben ihre Meinung
zu diesem Ereignis bei einer Umfrage mitgeteilt.
Der Traumpartner muss nicht adlig sein.
Deutsche Singles sind pragmatisch: Nur 12 Prozent aller befragten
Fr
Pool, Spa oder Bar gehören heute zum Standard in
Hotels. Manche Häuser lassen sich deshalb Außergewöhnliches
einfallen: ihre Gäste kommen mit Geschichten von Achterbahnen,
Kissing Points und Kletterwänden nach Hause. lastminute.de, die
Reise- und Freizeit-Website mit dem großen Hotelangebot weltweit, hat
die Top 10 Hotels mit dem gewissen Extra – buchbar sind sie ab 30
Euro unter http://www.lastminute.de/hotels-mit-gewissem-extra
Urlauber maximieren ihre Erlebnisse und minimieren ihre
Anreisezeiten durch das City Hopping in einem privaten Flugzeug,
das sie zu Nordamerikas beliebtesten Sehenswürdigkeiten bringt
Mauiva sprengt die Grenzen von klassischen Urlaubsreisen mit der
ersten "AirCruise", einem Multi- Destinationen Besichtigungserlebnis.
Dabei können die Gäste den Komfort von privaten Flugreisen mit den
Annehmlichkeiten einer vorab festgelegten, geführten Tour an jede
Klostergärten bieten als ruhige
Oasen Entspannung und Entschleunigung. Im klösterlichen Alltag
früherer Jahrhunderte stand dem Nutzen stets die ewige Perspektive
der Schöpfung gegenüber. Klostergärten atmen den Geist einer
glorreichen Vergangenheit, nach aufwendigen Restaurierungen und
liebevoller Pflege stehen sie heute für Sinn, Freude und Kultur. Die
Klostergärten von Klösterreich entfalten jetzt ihre ganze
Farbenpracht. Gemeinsam mit "Natur i
Der Countdown für Kai Müller (33) läuft. In wenigen
Tagen wird der erfolgreiche Blogger und Fotograf zu einem
vierwöchigen Trip ins Ungewisse aufbrechen. Das Besondere: Er weiß
nur, dass er am Dienstag, 26. April, von Berlin Tegel einen
Linienflieger in das irische Dublin besteigt. Was danach kommt,
bestimmt nicht er – sondern tausende Irlandfans in Deutschland. Sie
sind Teil der "Mission Ireland" und werden garantiert dafür sorgen,
dass der Besuch
„Von Markgräflern für das Markgräflerland“ – diesem Motto verpflichtet sich das Regioportal www.markgraefler.de, dessen offizielle Eröffnung am Dienstag 19. April 2011 in Müllheim gefeiert wurde. Für Einheimische wie für Touristen bietet das neue Portal alles Wissenswerte rund um die Region und eine Fülle von Funktionen, die auf der Website verweilen lassen und zum Mitmachen einladen.
Die isländische Band Gus Gus
veröffentlicht ihr neues Album "Arabian Horse" am 23. Mai. Fluggäste
der isländischen Linienfluggesellschaft Icelandair können bereits
einen Monat vorab das Album an Bord anhören. Dies ist das erste Mal,
dass ein Musik-Album an Bord eines Flugzeugs vorgestellt wird und
eine "fliegende Premiere" erlebt. Gus Gus hat sich weltweit in die
Herzen der Musikfans gespielt und bereits 700.000 Alben verkauft.
"Arabi
Für den Urlaub im Reisejahr 2011 sind die
Deutschen bereit, tiefer in die Tasche zu greifen. Laut ADAC
Reisemonitor wollen 63,2 Prozent der Deutschen nicht am Urlaub
sparen. Im Vorjahr gaben sogar 64,9 Prozent der Befragten an, nicht
an Urlaub und Erholung knausern zu wollen. Auch bei den Ausgaben, die
am Urlaubsort anfallen, sind die Deutschen in dieser Reisesaison
großzügig. Nur noch 34 Prozent der Befragten wollen nebenbei im
Urlaub weniger Geld ausgeben. 2009 lag der An