Oldenburg – Die Serie hat Renommee und sie endet
stets in Frankfurt beim Internationalen Festhallen Reitturnier. Wer
dort mitmischen möchte, hat in der Saison 2010 verschiedenste
Möglichkeiten, das Finalticket zu ergattern. In Münster begann im
Januar der Reigen der Qualifikationen und machte in Basel, Dortmund,
Ascona, beim Hardenberg Burgturnier oder auch in Donaueschingen
Station. Insgesamt zehn Qualifikationsstationen bietet die Masters
League und die zehnte und damit l
Dass sich die Oldenburger Bürger mit den systaic
Oldenburger Pferdetagen identifizieren ist weithin bekannt. Diese
Verbundenheit wollen in diesem Jahr drei große Unternehmen mit Sitz
im Oldenburger Land erstmalig gemeinsam zum Ausdruck bringen. Bereits
in der Vergangenheit waren diese als Förderer und Partner an der
Veranstaltung beteiligt. Im November 2010 treten die LzO, die ALTE
OLDENBURGER Krankenversicherung AG und die Öffentliche Versicherungen
Oldenburg im Trio al
Der SIGNAL IDUNA CUP in den Dortmunder Westfalenhallen vom 09. bis 13. Februar 2011 zählt zu den Juwelen im weltweiten Turnierkalender. Der Grund: Spitzensport wird hier groß geschrieben! Somit können die Starterfelder sowohl im Springen als auch in der Dressur mit Reitern aus ganz Europa und Übersee aufwarten. Aber nicht nur die Bestleistungen der Top-Athleten […]
LAOLA1.tv, das internationale online Sport TV,
begeistert einen weiteren renommierten Sportverband und dessen Fans:
– Tischtennis EM aus Ostrava LIVE im Internet auf www.laola1.tv
– 350.000 Videoabrufe während des Turniers von 11. – 19.9.2010
– Weltweite Zugriffe aus über 90 Ländern
– Größte europäische Tischtennis-Übertragung im Internet
Großer Erfolg für die ETTU (European Table Tennis Union) und
LAOLA1.tv. Im Rahmen einer umfangreichen Zu
Für die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen Rescue 2010 vom 5. bis 16. Oktober (Nationalmannschaftswettkämpfe 6. bis 9. Oktober) in Alexandria (Ägypten) hat Bundestrainerin Birgit Ramisch jetzt die Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) benannt. Die Mannschaft reist als Gesamtwertungs-Vierter der Rescue2008 ans Mittelmeer und hat sich vorgenommen, in diesem Jahr den Titel der besten europäischen Mannschaft bei […]
Dressursport der Spitzenklasse gibt es am
morgigen Dienstag, den 21.09.2010 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr auf
sport1 zu sehen. Die besten Ritte aus Donaueschingens neuer systaic
arena, dem neu entstandenen Dressurstadion des 54. Int. S.D. Fürst
Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier werden in der einstündigen
Dressur-Zusammenfassung gezeigt. Das fürstliche Reitturnier zog am
vergangenen Wochenende die Fans von Piaffe und Passage in den Bann.
Victoria Max-Theurer,
(Donaueschingen) Es war ein bewegter Tag in
Donaueschingen: Im Schlosspark fielen die ersten Entscheidungen im
Parcours und auf dem Fahrplatz, Springreiter Vincent Voorn
(Niederlande) und Joszef Dobrovitz (Ungarn) heißen die ersten Sieger
und S.D. Erbprinz Christian zu Fürstenberg heiratete nur wenige
hundert Meter entfernt im Schlossgarten. Das Präsidiumsmitglied des
CHI Donaueschingen und I.D. Prinzessin Jeannette zu Fürstenberg
verbanden gewissermaßen Hochzei
(Donaueschingen) Riesenbegeisterung und warmer
Applaus begleitete das frisch verheiratete Brautpaar zu Fürstenberg
in Donaueschingen: S.D. Erbprinz Christian zu Fürstenberg und seine
Frau I.D. Prinzessin Jeannette zu Fürstenberg pflegten selbst an
ihrem Hochzeitstag die enge Verbindung zum internationalen
Reitturnier CHI Donaueschingen und reihten sich fröhlich winkend im
so genannten Kaiserwagen des Fürstenhauses – gezogen von vier Pferden
– mitten in den Festumzu
Donaueschingen – Selten haben Hochzeiten
eine unmittelbare Verbindung zu einem internationalen Turnier –
Donaueschingens CHI ist da 2010 eine Ausnahme. Am Donnerstag, dem 16.
September gehen Erbprinz Christian zu Fürstenberg und Jeanette
Griesel den Bund für`s Leben ein und das wird die teilnehmenden
Vereine beim Festumzug ganz ohne Zweifel beflügeln. Schließlich ist
die Fürstenfamilie ein "Anker" in der Region und erst Recht eine
tragende Säule des
Ein sportlich viel versprechendes
Teilnehmerfeld, attraktiv dotierte Prüfungen, vier
Weltranglistenspringen, Qualifikationen für die Masters League und
MEGGLE Champions, Endspurt für die Vierspännerfahrer Richtung
Weltcup-Saison – all das ist das 54. Internationale S.D. Fürst
Joachim zu Fürstenberg Gedächtnisturnier – auch als CHI
Donaueschingen bekannt. Und das Starterfeld, dass sich wenige Tage
vor Eröffnung der Weltreiterspiele im us-amerikanisch