3. Liga live bei MagentaSport 6. Spieltag: MSV Duisburg – VfB Oldenburg 1:1 / „Wir waren klar besser!“ – Duisburgs Mai „unfassbar enttäuscht über die Punkteteilung“ /Samstag beim Ersten TSV 1860

Der MSV Duisburg bleibt auch im 4. Spiel in Folge ungeschlagen, ärgert sich aber über das 1:1 gegen Aufsteiger Oldenburg. "Ich bin unfassbar enttäuscht über die Punkteteilung. Wir waren klar besser, haben ein ganz beschissenes Gegentor bekommen, wo wir wieder nicht gut klären", monierte ein genervter Abwehrchef Sebastian Mai. Spieler des Spiels: Neuzugang Benjamin Girth, der reinkam und prompt zum 1:1 traf. "Ich bin der Spieler, der die Dinger vorne rein

3. Liga live bei MagentaSport – 6. Spieltag: Dresden gewinnt mit Glück und einem starkem Moment 1:0 in Aue / „Geil!“ Dynamo feiert Derbysieg! „Mit den Waffen von Aue, das Spiel entschieden“

Später 1:0-Derby-Sieg für Dresden in Aue, der den Spielverlauf schon auf den Kopf stellte. Aues Trainer Timo Rost konstatierte zum 0:1 in der 85.Minute durch Conteh: "Die Mannschaft weiß selber, dass sie besser war. Die Chancen, die wir heute hatten, müssen eigentlich für 2, 3 Spiele reichen. Aber leider machen wir die Tore nicht und fressen durch einen Torschuss in der 2. Halbzeit das 0:1." Aues Torhüter Phillip Klewin tat die Niederlage "im Herze

3. Liga live bei MagentaSport: Osnabrück ohne Cheftrainer und wieder nur 2:2 / Köllners Taktikfinte beschert 1:1 und weiter die Tabellenführung: selbst „Mittelstürmer“ Verlaat war „überrascht“

Der TSV 1860 München bleibt auch nach dem 6.Spieltag ungeschlagen: 1:1 bei Viktoria Köln nach einer Taktikfinte von Trainer Köllner, der seinen Innenverteidiger Verlaat in der Schlussphase zum Mittelstürmer umfunktionierte und der prompt zum 1:1 ausglich. Verlaat war von der Taktikvariante selbst "überrascht, dass wir mich relativ früh nach vorne geschickt haben. Das waren ja noch 16 oder 17 Minuten." Sechzig Trainer Michael Köllner bilanzierte als

3. Liga live bei MagentaSport – 5. Spieltag am Sonntag: Oldenburgs 1. Sieg, Duisburg gewinnt 3:0 in Meppen / „Verwirrend“ MSV-Keeper Müller trifft aus über 80 Metern und zieht Meppen den Stecker

Die an Kuriositäten jetzt schon reiche Spielzeit setzt bei Duisburgs 3:0-Sieg in Meppen noch einen drauf: MSV-Keeper Vincent Müller erzielte das 2:0 nach einem harmlosen Freistoß aus rund 80 Metern, weil Meppens Abwehr nicht klärte und der Ball über den zu weit aufgerückten Keeper Kersken segelte. "Verwirrend" nannte Torschütze Müller seinen Treffer. Kapitän Moritz Stoppelkamp lobte ein "perfektes Spiel" und findet das Tor typis

3. Liga live bei MagentaSport: Elversberg rockt Dynamo, Capretti in Osnabrück „könnte passen“ / „Müssen das Tor mit unserem Leben verteidigen“ RWE vergeigt Sieg, Dresden hat „noch viel Luft nach oben“

Wieder kein Sieg für RWE. Dabei führten die Essener bis zur 84. Minute mit 2:0 gegen den FC Ingolstadt. Durch einen Doppelpack von Tobias Bech reichte es letztlich aber nur zu einem 2:2. "Ich verstehe es nicht. Ich bin ein stückweit fassungslos", so Simon Engelmann: "Wir hatten Ingolstadt am Rande der Niederlage und dann bekommst du am Ende 2 so Eier rein." Essen-Trainer Dabrowski haderte mit der Einstellung seines Teams am Ende des Spiels: "Wir müs

3. Liga live bei MagentaSport: TSV 1860 München – Hallescher FC 3:1 / Kartenfestival, Platzverweise, viel Hektik, aber „sympathische“ Löwen bleiben auf Rekord-Kurs / Samstag top: Dresden – Elversberg

Traumtor und Kartenfestival beim 3:1-Sieg von 1860 München gegen den Halleschen FC. Dreizehn Gelbe Karten, eine Gelb-Rote Karte und eine Rote Karte sorgten für Unmut bei 1860-Trainer Michael Köllner: "Es war schon schwierig. Ich bin jetzt kein Freund davon, auf den Schiedsrichter einzuprügeln, aber ich glaube, das Maß, was er an den Tag gelegt hat, war für die Spieler nicht nachvollziehbar." Nach 5 Siegen zum Auftakt schwärmte der Coach von seinem

„Jede Sekunde Arbeit hat sich gelohnt“ / Europameisterin Konstanze Klosterhalfen im Interview des General-Anzeigersüber ihren ersten internationalen Titel.

Bonn. Für Goldmedaillengewinnerin Konstanze Klosterhalfen ist der Titel über 5000 Meter bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München nach den vielen Rückschlägen in den vergangenen beiden Jahren ein Befreiungsschlag. "Das war schon nicht einfach. Man sehnt sich dann nach diesen Momenten, wieder frei laufen zu können", sagte die Königswinterin in einem Interview mit dem Bonner General-Anzeiger. Es sei schwer gewesen, nach den vielen Verlet

Umfrage von Merkur.de zu einem politischen Boykott der Fußball-WM in Katar hätte nicht veröffentlicht werden dürfen (FOTO)

Seine Exzellenz, der Botschafter des Staates Katar in der Bundesrepublik Deutschland, Abdullah Al-Thani, verurteilt die Veröffentlichung einer nicht repräsentativen Umfrage von Merkur.de.

Merkur.de von IPPEN.MEDIA hatte bei allen 736 Bundestagsabgeordneten nachgefragt, ob ein politischer Boykott der Fußball-WM in Katar angebracht sei. Nur 97 Abgeordnete haben darauf geantwortet. Davon lehnen 48 einen politischen Boykott ab.

Seine Exzellenz, der Botschafter des Staates Katar

Telekom verlängert Partnerschaft mit FC Bayern München vorzeitig um 5 Jahre / 20 Jahre gemeinsame Erfolgsstory / Partnerschaft steigert Beliebtheit der Marke Telekom, Innovationen werden forciert

Ein Erfolgsduo im deutschen Fußball geht erneut gemeinsam in die Verlängerung: Die Deutsche Telekom und der FC Bayern München haben ihre 20-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit vorzeitig bis zum Jahr 2027 verlängert. Die Partner möchten die Fans weiterhin mit neuen Services und Angeboten begeistern. Ferner erhält die Telekom exklusiv Inhalte rund um den beliebten deutschen Fußballverein. Diese wird das Unternehmen seinen Kunden über FC Bayern.tv au