Zum Bundesligastart: Großer Umweltschutzerfolg durch Mehrwegbecher in den Stadien – einzig Schalke 04 ist noch Einwegplastik-Sünder

– Jahrelanger Einsatz der Deutschen Umwelthilfe zeigt Wirkung: 17 von 18 Erstligisten im Männerfußball setzen jetzt auf umweltfreundliches Mehrwegsystem
– Noch vor fünf Jahren verwendeten 10 Vereine Einweg und produzierten damit eine jährliche Müll-Flut von mehr als 8,5 Millionen Plastikbechern
– Nur Schalke 04 hält an unökologischen Einweg-Plastikbechern fest – DUH rechnet mit Müllberg von mehr als 1 Million Wegwerfbechern in Veltins-Arena
– DU

Die neue Saison startet diese Woche: Nur auf DAZN erleben Fansüber 1000 Spiele des besten Live-Fußballs an einem Ort

– In dieser Saison können Fans in Deutschland auf DAZN noch mehr vom besten Live-Fußball genießen als irgendwo sonst: Nur DAZN überträgt bis zum Saisonende im Mai insgesamt über 1000 Live-Spiele aus der Bundesliga, UEFA Champions League, UEFA Women-s Champions League, La Liga, Serie A und Ligue 1
– Bundesliga-Auftakt am Freitag mit dem Kracher Eintracht Frankfurt gegen Bayern München; Sonntag Leipzig gegen Stuttgart und Köln gegen Schalke 04 – alle

Tagesspiegel exklusiv: Sportsoziologin: Kanzler-Besuch bei EM-Finale wichtiges Signal – „Frauenfußball verkörpert, was Männern verloren gegangen ist“

Die Sportsoziologin Gabriele Sobiech sieht den Besuch von Kanzler Olaf Scholz (SPD) beim Frauen-EM-Finale in London als wichtige Unterstützung für das Bemühen um eine bessere Bezahlung im Frauenfußball. "Es ist ein sehr wichtiges Signal, dass der Kanzler beim Endspiel in Wembley auf der Tribüne sitzt. Es ist immer hilfreich, wenn machtvolle, wichtige Männer sich für Frauen einsetzen", sagte Sobiech in einem Interview mit dem "Tagesspiegel&quot

Sportliches Wochenende im Ersten: EM-Finale England – Deutschland live& umfassende DFB-Pokal-Berichterstattung (FOTO)

Das legendäre Londoner Wembley-Stadion ist am kommenden Sonntag, 31. Juli, Schauplatz des EM-Finales. Das Erste überträgt live ab 17.05 Uhr (Anstoß: 18.00) das Endspiel England gegen Deutschland. Dass dies spielerisch ein Duell auf Augenhöhe werden wird, hat sich spätestens in den beiden Halbfinals gezeigt. Claus Lufen und Nia Künzer moderieren die Übertragung live aus London, Reporter der Partie ist Bernd Schmelzer.

Ob die deutsche Mannschaft den Tite

PM junge Welt: Exklusiv-Interview mit Fußballweltmeister Lilian Thuram: „Polizeigewalt gegen Schwarze wird nicht hinterfragt“

Die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt veröffentlicht in ihrer Wochenendausgabe (30./31. Juli) ein ausführliches Exklusiv-Interview mit dem französischen Fußballweltmeister Lilian Thuram.

"FIFA und Co. haben kein Interesse daran, Rassismus ernsthaft zu bekämpfen", kritisiert Thuram. Die Machtverhältnisse aus der Kolonialzeit bestünden heute weiterhin. Nur einige wenige Länder bestimmten die Spielregeln. Ferner seien es keineswegs

Juliane Wirtz fordert Absicherung für Frauen-Fußballerinnen – Sportlerin hält Erfolg und Reichtum ihres Bruders Florian für „ein bisschen unreal“

Bundesliga-Fußballerin Juliane Wirtz (20), Schwester von Nationalspieler Florian Wirtz (19), hat deutlich bessere Bedingungen für ihren Sport gefordert. "Ich muss keine Millionen verdienen. Darum geht es nicht. Das brauche ich auch nicht. Ich würde mir aber wünschen, dass ich mir, während ich Fußball spiele, keine Sorgen darum machen muss, wie ich meine Ausbildung machen und mein Studium finanzieren kann", sagte die Spielerin von Bayer 04 Leverkusen de

RTL zeigt den UEFA Super Cup am 10. August live im Free-TV: Eintracht Frankfurt vs. Real Madrid / Lizenzdeal mit DAZN

Ist Eintracht Frankfurt bereit für den nächsten Europacup-Triumph? RTL ist live im Free-TV dabei, wenn die Frankfurter Adler im UEFA Super Cup auf die Königlichen von Real Madrid treffen – die Siegermannschaft der UEFA Europa League gegen die Gewinner der UEFA Champions League. Der Kölner Sender überträgt das Duell der Europapokalsieger am 10. August um 20:15 Uhr (Anstoß: 21:00 Uhr). RTL Deutschland erwirbt die Free-TV-Rechte an der Live-Übertragung im

„nd.DerTag“: Andreas Rettig kritisiert vor DFL-Nachhaltigkeitsforum „Gentrifizierung der Bundesliga“

Am Dienstag richtet die Deutsche Fußball Liga (DFL) in Berlin ein Nachhaltigkeitsforum aus. Andreas Rettig, ehemaliger Geschäftsführer der DFL, erwartet von der Veranstaltung nicht viel. "Harte Kriterien, die über die reine Symbolik hinausgehen, erkenne ich nicht", sagt der 59-Jährige im Interview mit der Tageszeitung "nd.DerTag" (Montagausgabe). Er kritisiert dabei vor allem die neue Geschäftsführerin der DFL, Donata Hopfen: "Die me

3. Liga komplett live bei MagentaSport: Aue holt nach Traumstart gegen 10 Freiburger Youngster nur ein 1:1 / 2:3: Halle fehlt bei Angstgegner Zwickau erst der Mumm und „zündet“ dann zu spät

Der FSV Zwickau muss gegen ein neuformiertes, verjüngtes Halle-Team um den 3:2-Erfolg zittern. "Mit dem 3:1 hatte ich eigentlich gehofft, dass wir wieder ein bisschen Sicherheit haben, aber es war nicht so", bilanzierte Trainer Joe Enochs nach dem Arbeitssieg und zumindest einer guten 1. Hälfte. Halles Trainer Andre Meyer monierte nach der erneuten Niederlage beim Angstgegner: "Wir hatten die Kraft das Spiel zu drehen, aber leider zu spät gezündet." Sein