Starker Auftakt für Borussia Dortmund und „ran“ in der UEFA Europa League: Bis zu 4,64 Millionen Zuschauer verfolgten den 4:3-Erfolg des BVB gegen Karpaty Lwiw live in SAT.1

Borussia Dortmund ist mit einem "Krimi" auf
die europäische Fußballbühne zurückgekehrt. Den dramatischen
4:3-Auftaktsieg des BVB im ukrainischen Lwiw sahen in der Spitze bis
zu 4,64 Millionen Zuschauer live in SAT.1. "ran" erzielte damit einen
Marktanteil von 14,6 Prozent gesamt (MA 14-49 J. 12,8 Prozent). Im
Schnitt verfolgten 4,04 Millionen Fans die Live-Übertragung von
Dortmunds erfolgreichem Start in die UEFA Europa League.

Im Anschluss

WAZ: Die Bundesliga – lieb und teuer
– Kommentar von Klaus Wille

Es sah zunächst aus wie ein neuer Höhepunkt in der
Rivalität zwischen den Revierklubs Dortmund und Schalke. Doch der
Boykott des Revierderbys durch Dortmunder Fans, gedacht als Protest
nicht gegen Schalke, sondern gegen zu hohe Eintrittspreise, hat
längst die Liga erreicht. In Wolfsburg, in Hamburg, sogar im
beschaulichen Freiburg begehrt man inzwischen gegen gestiegene Preise
auf. In Bremen haben die ersten Fanclubs das Champions-League-Spiel
gegen Tottenham boykottier

Werder Bremen-Presseservice: Gegen Mainz erstmals auch in Bundesliga niedrige Zäune in Ostkurve

Am Samstag kommt es im Weser-Stadion zu einer
Premiere. Erstmals wird es bei einem Bundesligaspiel des SV Werder
Bremen niedrigere Zäune vor dem Heim- /Stehplatzbereich in der
Ostkurve geben. Durch die Reduzierung der Zaunhöhe auf 1,10 Meter
soll den Werder-Fans freie Sicht auf das Feld und dadurch ein
besserer Bezug zum Spiel gewährt werden.

Der Rückbau des Zauns beim Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 ist nur
deshalb möglich, weil die DFB-Kommission für Pr&a

WAZ: Große Chance, größeres Risiko. Kommentar von Klaus Wille

Felix Magath ist nach dem 0:1 in der Champions
League bei Olympique Lyon ins Stolpern geraten. Zum Glück hat sich
Schalkes Trainer nichts getan. Aber das Missgeschick war für viele
Beobachter ein Augenblick voller Symbolik.

Was ist bei Schalke 04 schiefgegangen? "Nichts", hat Felix Magath
nach der Niederlage in Lyon gesagt, aber das ist der Taktik
geschuldet, seine bislang erfolglose Mannschaft nicht zusätzlich
verunsichern zu wollen. Durch die blau-weiße

VfL Wolfsburg-Presseservice: Achtung Korrektur: Einladung zur Pressekonferenz
Die PK findet zum Heimspiel gegen Hannover 96 (nicht Borussia Dortmund) statt. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

am kommenden Samstag, 18. September, bestreitet der VfL Wolfsburg
das Heimspiel gegen Hannover 96. Wir laden die Medienvertreter
herzlich ein zur Pressekonferenz mit Cheftrainer Steve McClaren am

Freitag, 17. September, 14.00 Uhr

VOLKSWAGEN ARENA, Medienraum (3. OG) In den Allerwiesen 1, 38446
Wolfsburg . Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht, Tel

VfL Wolfsburg-Presseservice: Pressekonferenz Bundesliga

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

am kommenden Samstag, 18. September, bestreitet der VfL Wolfsburg
das Heimspiel bei Borussia Dortmund. Wir laden die Medienvertreter
herzlich ein zur Pressekonferenz mit Cheftrainer Steve McClaren am

Freitag, 17. September, 14.00 Uhr

VOLKSWAGEN ARENA, Medienraum (3. OG) In den Allerwiesen 1, 38446
Wolfsburg . Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht,

stern deckt Uefa-Skandal auf: Enger Mitarbeiter von Chefermittler Limacher ist Betrüger und Hochstapler – Vorwürfe über Bestechlichkeit des FC Bayern und Schiebung bei der WM

Der im Fußball-Wettskandal gefeierte
Uefa-Chefermittler Peter Limacher gerät in schwere Bedrängnis: Nach
Recherchen des Hamburger Magazins stern ist Limacher bei mehreren
seiner Ermittlungen einem Hochstapler aufgesessen. Unter anderem geht
es um Vorwürfe, der FC Bayern habe das UEFA-Cup-Halbfinal-Rückspiel
2008 gegen Zenit St. Petersburg (0:4) an die Russen-Mafia verkauft.
Bei dem Hochstapler handelt es sich um einen Münchener Kroaten namens
Robin Boksic aus

Hannover 96-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz

Hannover 96 lädt Medienvertreterinnen und
Medienvertreter zum Spieltag-Pressegespräch am Donnerstag,
16.09.2010, um 12.15 Uhr in den Pressekonferenzraum der AWD-Arena
ein.

Anlass ist die Bundesligapartie von Hannover 96 beim VfL Wolfsburg
am Samstag, 18.09.2010, um 15.30 Uhr in der Volkswagen Arena.

Gesprächspartner ist zunächst Sergio Pinto, anschließend
96-Cheftrainer Mirko Slomka.

Pressekontakt:
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Andreas Kuhnt
Telefon: 00

HERTHA BSC: Einladung zur Pressekonferenz

Vor dem Heimspiel von HERTHA BSC gegen den
Karlsruher SC (Dienstag, 21. September 2010, 17:30 Uhr,
Olympiastadion) laden wir alle Medienvertreter herzlich zur
Pressekonferenz mit HERTHA-Geschäftsführer Michael Preetz und Trainer
Markus Babbel ein.

Die Pressekonferenz findet am Montag, 20. September 2010, um 13:30
Uhr im Medienraum von HERTHA BSC in der Hanns-Braun-Straße,
Friesenhaus I, 14053 Berlin statt.

Pressekontakt:
HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA  

Gerd

ots.Audio: Entspannt und sicher zum WM-Titel!
Mercedes-Benzübergibt den neuen Mannschaftsbus an die
Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen

Anmoderation:

In neun Monaten beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
in Deutschland! Für Birgit Prinz und Co. heißt es dann: volle Kraft
voraus auf das große Ziel – Weltmeistertitel! Zumindest was das das
Transportmittel für die Mission angeht kann seit gestern nichts mehr
schief gehen. Die D-Jugend Mädchenmannschaft des SV Johannstadt
übergab vor der grandiosen Kulisse der Dresdener Semperoper den neuen
Mannschaftsbus an unsere Frauen