– Mit MyVideo und "ran" kein Tor verpassen
– Kommentar-Funktion bietet Zusatznutzen zum Livestream
– Kooperation stärkt die Positionierung im Bereich professioneller
Video-Inhalte
MyVideo.de ( www.myvideo.de ) – Deutschlands größte Video-
Community – überträgt ab heute die Spiele der UEFA Champions League
und UEFA Europa League kostenlos per Livestream in HD-Qualität. Das
Spitzenspiel FC Bayern München gegen den AS Rom ist der Auftakt der
Vor dem Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem
HSV am Sonntag (19. September, Anstoß 15.30 Uhr) am Millerntor
treffen HSV-Sportchef Bastian Reinhardt und St. Pauli-Präsident
Stefan Orth bereits am Mittwoch (15. September) um 11.00 Uhr in aller
Freundschaft am Kickertisch aufeinander.
Alle Medienvertreter sind zu diesem Termin im Business Club
Hamburg (Elbchaussee 43, 22765 HH) herzlich eingeladen.
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
HSV Hamburger Sport-Verein e.V.
Pre
Nach dem Dauerregen von heute und der dadurch
bedingten kurzfristigen Absage des geplanten Fototermins bietet
Hannover 96 jetzt am morgigen Mittwoch, den 15. September 2010, die
Möglichkeit, ein aktuelles Mannschaftsfoto zu "schießen". Dabei sein
werden die neuen Spieler genauso wie die Spieler, die nach der
Weltmeisterschaft später ins Mannschaftstraining eingestiegen sind.
Medienvertreter und Medienvertreterinnen sind zu diesem Fototermin
eingeladen: Neu am M
Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund
kehren zurück auf die europäische Fußballbühne. Die beiden deutschen
West-Clubs starten am Donnerstag, 16. September 2010, in die UEFA
Europa League. Zum Auftakt zeigt SAT.1 ab 18.50 Uhr die Partie
zwischen Bayer 04 Leverkusen und Norwegens Meister Rosenborg
Trondheim live. "ran"-Moderator Oliver Welke meldet sich aus der
BayArena, Hansi Küpper kommentiert das Duell in Gruppe B.
Werder Bremen weist alle Stadionbesucher darauf
hin, dass es beim Champions-League-Spiel gegen die Tottenham Hotspurs
am heutigen Dienstag, 14.09.2010, erstmals nicht die Möglichkeit
geben wird, im Oberrang der Westtribüne Getränkebecher mit in den
Sitzplatzbereich zu nehmen.
Diese Lösung, die sowohl für Heim-, als auch für Auswärtsfans
gilt, hat die Geschäftsführung von Werder Bremen beschlossen, um
einen friedlicheren Ablauf des Auftaktspie
Vielleicht trinken noch immer zu wenige Menschen
Tee. Tee, wenn nicht von der falschen Sorte, entfaltet ja eine
beruhigende Wirkung. Felix Magath zum Beispiel ist Teetrinker, und
allein schon die Art und Weise, wie der Schalker Trainer das
Beutelchen im Tässchen hin und her und her und hin zu bewegen pflegt,
vermittelt dieses Gefühl wohliger Behaglichkeit und innerer
Sicherheit. Null Punkte aus den ersten drei Bundesligapartien der
Saison gefischt? Keine Panik, Leute. Da warten w
Flutlichtatmosphäre, Champions-League-Hymne und
hochklassige Spiele gegen die besten Mannschaften Europas – am
morgigen Dienstag, 14.09.2010, ab 20.45 Uhr steht für den SV Werder
Bremen das erste Champions-League-Spiel seit fast zwei Jahren auf dem
Programm und auch kurzentschlossene Werder-Fans haben jetzt noch die
Möglichkeit beim ersten Aufeinandertreffen von Werder gegen Tottenham
Hotspur live im Weser-Stadion dabei zu sein. Für den ersten Auftritt
des englischen Top
Die Königsklasse ist zurück: SAT.1 startet am
Mittwoch, 15. September 2010, um 20.15 Uhr mit dem Spitzenspiel der
Gruppe E, FC Bayern München gegen den AS Rom, in die UEFA Champions
League-Saison 2010/2011.
SAT.1-Sportchef Sven Froberg: "Wir freuen uns, die Finalisten des
Vorjahres, den FC Bayern und Inter Mailand live präsentieren zu
können. Bayern gegen Rom und Inter gegen Werder – das werden echte
Fußball-Highlights in SAT.1."
Wenn Bernie Ecclestone jetzt fordert, das Verbot der
Teamorder in der Formel 1 aufzuheben, dann kommt er damit streng
genommen ein paar Tage zu spät. Denn die 100 000-Dollar-Strafe
gegen Ferrari, die das Verbandsgericht Mitte der Woche in Paris
bestätigte, hat ja praktisch schon den Preis für die Wiedereinführung
jener umstrittenen Maßnahme festgelegt. Angesichts der Riesen-Etats,
die von den großen Rennställen in der Formel 1 verpulvert werden
Franz Beckenbauer wird 65, ein Kaiser erreicht das
Rentenalter. Kann das sein?
Er ist ein deutsches Phänomen, dieser Beckenbauer. Menschenmassen
und Medien liegen ihm zu Füßen, man hat ihn hochgeschrieben und hoch
gesendet zu einer Art Volksheld. Zu einem nationalen Maskottchen, das
wirkt, weil die Menschen daran glauben, dass es wirkt: Was Franz
anfasst, gelingt.
Dabei muss doch erlaubt sein zu sagen: Er hat eine Menge Blödsinn
geredet in seinem Leben, heute s