„Hoch, die Humpen!“

Herzliche Gasthäuser entlang der Romantischen Straße Deutschlands beliebteste Ferienstraße ist insbesondere für ihre Gastlichkeit und kulinarischen Highlights bekannt. Besonders gut kann man diese in den alteingesessenen Gasthäusern genießen, die regionale Küche bieten und oft über eine jahrhundertealte Tradition verfügen. Die Romantische Straße, die seit 66 Jahren 29 Ortschaften auf 460 Kilometern miteinander verbindet, bietet nicht […]

O’ zapft is!

Hohe Braukunst entlang der Romantischen Straße Bier ist ein großer Teil der deutschen Kultur. Erst kürzlich informierte der Deutsche Brauerbund darüber, dass die Zahl der Brauereien kontinuierlich steigt. Die meisten von ihnen findet man in Bayern und Baden-Württemberg. Da wundert es nicht, dass sie auch entlang der Romantischen Straße, die von Würzburg bis Füssen verläuft, […]

Am Ainringer Ulrichshögl lässt es sich gut leben

Der Ulrichshögl in Ainring ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Berchtesgadener Land. Wer auf den Hügel wandert, radelt oder ihn auch bequem mit dem Auto erreicht, ist fasziniert von dem weiten Blick in die umliegende Bergwelt – sogar die „Skyline“ der Stadt Salzburg kann man erkennen. Seit 50 Jahren steht in dieser herrlichen Lage das […]

Wie bringt man mehr Gäste in sein Hotel, ohne Verschuldung bis zur Halskrause?

Bei seinem Fachvortrag anlässlich des DEHOGA-IHK-Branchentreff im März 2015 für die Industrie- und Handelskammer Trier, vor rund 130 Gastronomen und Hoteliers im Forum Daun in der Vulkaneifel, betonte der Werbetherapeut http://www.werbetheraepeut.com die Wichtigkeit von Ideen und neuen Trends in der Gastronomie. Ideen, die auch ohne viel Budget realisiert werden können. Zu lange wurde auf den […]

Filmkulisse Bayern: Romantik und Spannung, bayrisches Flair mit einem Hauch von Skandinavien, Natur und Sehenswürdigkeiten im Tölzer Land

Wer schon einmal zu Besuch im Tölzer Land war, versteht gleich, weshalb zahlreiche Regisseure diese sagenhaft schöne Region als Kulisse für einen Filmdreh wählen. Umgeben von den imposanten Bergen der bayrischen Voralpen schlängelt sich durch eine malerische Wald- und Wiesenlandschaft ein grün glitzernder Fluss: Die Isar. Zahlreiche wundervolle Kirchen und Klöster, charmante Städte und Häuser, […]

10 Todsünden der Gastronomie! Todsünde Nr. 10: einmal Werbung ist doch genug

Teil 10 der Serie – die 10 Todsünden der Gastronomie – vom Werbetherapeuten http://www.werbetherapeut.com : TODSÜNDE 10: NA GUT, MACH MA HALT „EINMAL“ WAS Ich habe solche Klienten leider immer wieder. Ich mache eine Werbeaktion oder PR-Aktion für meinen Klienten und juhuu ? es funktioniert. Nach einem Jahr kommt der Kunde wieder ? Herr Gmeiner, […]

10 Todsünden der Gastronomie! Todsünde Nr. 8: für Pressearbeit ist mein Betrieb doch viel zu klein

Teil 8 der Serie – die 10 Todsünden der Gastronomie – vom Werbetherapeuten http://www.werbetherapeut.com: TODSÜNDE 8: FÜR PR-ARBEIT BIN ICH DOCH ZU KLEIN Ich habe gerade, gemeinsam mit den Konditoren von Schweiger-Eis in Salzburg die „Vizekanzler-Torte“ entwickelt und Sie dem neuen Vizekanzler Mitterlehner gewidmet. Geben Sie einfach mal bei Google „Vizekanzler Torte“ ein ? vielleicht […]

10 Todsünden der Gastronomie! Todsünde Nr. 5: Der neue Gast? Kenn ich nicht – will ich nicht!

Teil 5 der Serie: die 10 Todsünden der Gastronomie – vom Werbetherapeuten http://www.werbetherapeut.com: TODSÜNDE 5: DER NEUE GAST? KENN ICH NICHT WILL ICH NICHT Ein Dach über dem Kopf ? mehr wollten die Gäste früher nicht. Heute sieht die Sache schon anders aus. Es geht soweit, dass die Gäste heute sogar für ein Hotel zahlen, […]

10 Todsünden der Gastronomie! Todsünde Nr. 3: Meine Präsentation im Internet ist doch suuuper

Teil 3 der Serie – die 10 Todsünden der Gastronomie – vom Werbetherapeuten http://www.werbetherapeut.com : TODSÜNDE 3: MEINE PRÄSENTATION IM INTERNET ? DIE PASST DOCH! Viele Gastronomen setzen immer noch zu sehr auf die „alten“ Medien Prospekt und Broschüre. Klar, die sind wichtig. Aber in meinen Büchern schreibe ich derzeit ganz klar. Eine Homepage ist […]