„Das Wort zum Sonntag“, am Samstag, 27. Juni 2020, um 23:35 Uhr, spricht Lissy Eichert aus Berlin. Ihr Thema: Mit Gott durch die Krise. „Wenn unsere Gesellschaft gerechter, sozialer, menschenfreundlicher werden soll, müssen wir Neues wagen, neue Wege gehen. Angst brauchen wir nicht zu haben. Denn Gott kommt uns entgegen. Auf Augenhöhe. Und bleibt bei […]
Der ehemalige Fußballprofi Hans Sarpei sieht den Deutschen Fußball-Bund stärker in der Pflicht im Kampf gegen Rassismus. „Schilder aufhängen und die Spieler kommen dann damit rein und sagen: –Wir sind gegen Rassismus–, das ist zu wenig“, sagt Sarpei in „phoenix persönlich“ im Gespräch mit Moderator Michael Krons. Stattdessen solle der DFB lieber seine Wirkung nutzen […]
Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Der Sommer der Entspannung – kann man das Virus erstmal vergessen? Die Gäste: Karl Lauterbach (SPD, Bundestagsabgeordneter; Gesundheitsökonom und Epidemiologe) Wolfgang Kubicki (FDP; Vizepräsident des Deutschen Bundestages; stellv. FDP-Bundesvorsitzender) Christina Berndt (Wissenschaftsredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung) Dirk Iserlohe (Unternehmer; Vorsitzenden des Dorint-Aufsichtsrates) Stephan Grünewald (Psychologe, Gründer des rheingold-Institutes) Annabel Oelmann […]
Reihenweise Konzertabsagen – das trifft während der Corona-Krise besonders freie Künstler*innen hart. SWR2 als Kulturpartner im Südwesten ergreift die Initiative und öffnet seine Tonstudios für 40 Musikproduktionen. Ab 16. Juni werden sie unter dem Titel #Zusammenspielen im Kulturprogramm gesendet und auf SWR2.de zugänglich sein: hochwertige Neueinspielungen mit freien Musiker*innen aus Klassik und Jazz. Ein Tag […]
Sonntag, 14. Juni 2020, 9.05 Uhr Wird die Pandemie das Reisen nachhaltig verändern? Oder kehrt die Gesellschaft zurück zu Billigtourismus, Instagram-Hektik, „Overtourism“ und Klimasünden? Diese Fragen beschäftigen in der 3sat-Sendung „Reif für die Insel? Reiselust und Fernweh in Corona-Zeiten“ aus der SRF-Gesprächsreihe „Sternstunde Philosophie“ (Erstsendung: 27. Mai 2020) am Sonntag, 14. Juni, um 9.05 Uhr, […]
In einer Zeit, in der sich Technologien rasant entwickeln, passen sich auch zwischenmenschliche Beziehungen der digitalen Welt an. Geschäfte und der Kontakt zu Freunden werden online abgewickelt – aber auch Online-Dating gewinnt einen immer höheren Stellenwert. Hawaya, die Dating-App für muslimische Singles mit ernsthaften Absichten, teilte kürzlich Forschungsdaten einer Studie mit über 10.000 Menschen aus […]
Im Fußball gezeigte Solidaritätsbekundungen zu George Floyd dürfen jetzt nicht bestraft werden Bei verschiedenen Bundesligaspielen am Pfingstwochenende hatten mehrere Fußballer ihre Solidarität mit der „Black-Lives-Matter“-Bewegung gezeigt. Ausgangspunkt war der gewaltsame Tod von George Floyd in den USA und die sich daran anschließenden landesweiten Proteste. Dazu erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eberhard Gienger: „Der Sport […]
Nullprozentiger Wein, alkoholfreier Gin – hört da der Spaß auf? Für viele gehört Alkohol zum Alltag – das Bier am Abend, der Sekt zum Anstoßen. Doch gesunder Genuss gilt einigen als neuer Trend. „plan b“ im ZDF geht am Samstag, 30. Mai 2020, 17.35 Uhr, in „Zum Wohl – Leben ohne Alkohol“ der Frage nach: […]
50 Prozent bleiben zu Hause, 31 Prozent verreisen innerhalb Deutschlands, 31 Prozent geben weniger Geld für Urlaub aus / Repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag von „ARD Extra“ (heute, 20.5.20, 20:15 Uhr, Das Erste unter Federführung des SWR) Im Sommerurlaub wollen die meisten Deutschen im Land verreisen oder ganz zu Hause bleiben. Das ergab […]
Seit Jahrtausenden sind Hirten mit ihren Ziegen draußen unterwegs. Die Vierbeiner pflegen und erhalten die Landschaft. Die Autoren Christian Schnelting und Florian Beck begleiten die Hirtin Elisabeth Sandach bei ihrer Arbeit und in ihrem Alltag. Die Dokumentation „Die Ziegenlady – Zu Besuch bei einer Hirtin“ ist an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 21. Mai 2020, 13.30 Uhr, […]