Nullprozentiger Wein, alkoholfreier Gin – hört da der Spaß auf? Für viele gehört Alkohol zum Alltag – das Bier am Abend, der Sekt zum Anstoßen. Doch gesunder Genuss gilt einigen als neuer Trend. „plan b“ im ZDF geht am Samstag, 30. Mai 2020, 17.35 Uhr, in „Zum Wohl – Leben ohne Alkohol“ der Frage nach: […]
50 Prozent bleiben zu Hause, 31 Prozent verreisen innerhalb Deutschlands, 31 Prozent geben weniger Geld für Urlaub aus / Repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag von „ARD Extra“ (heute, 20.5.20, 20:15 Uhr, Das Erste unter Federführung des SWR) Im Sommerurlaub wollen die meisten Deutschen im Land verreisen oder ganz zu Hause bleiben. Das ergab […]
Seit Jahrtausenden sind Hirten mit ihren Ziegen draußen unterwegs. Die Vierbeiner pflegen und erhalten die Landschaft. Die Autoren Christian Schnelting und Florian Beck begleiten die Hirtin Elisabeth Sandach bei ihrer Arbeit und in ihrem Alltag. Die Dokumentation „Die Ziegenlady – Zu Besuch bei einer Hirtin“ ist an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 21. Mai 2020, 13.30 Uhr, […]
Hamburg gilt als das Tor zur Welt, als offene und erlebnisorientierte Stadt. Doch mit der Corona-Pandemie haben sich die Erwartungen und Anforderungen von Einheimischen und Touristen an die Hansestadt deutlich verändert. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Brand Science Institute (BSI) und des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI), die erste datengestützte Hinweise und Anhaltspunkte liefert. Inwieweit diese […]
Am Mittwoch, 6. Mai 2020, haben die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Bundesländer gemeinsam weitere Lockerungen von Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgestellt. Alles in allem finden 47 Prozent das, was jetzt an Lockerungen beschlossen wurde, richtig. 11 Prozent meinen, man hätte das schon früher machen sollen und 38 Prozent halten sie für verfrüht (Rest […]
Mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 war der Zweite Weltkrieg in Europa beendet. Wo stehen wir jetzt – 75 Jahre danach? Dies fragt die ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 8. Mai 2020, 23.00 Uhr. Wie ist es um die Erinnerungskultur bestellt? Und von wem ist die freie demokratische Gesellschaft heute bedroht? Darüber spricht […]
SWR Kinokoproduktion am Samstag, 9. Mai zur Primetime im SWR Fernsehen / Im Anschluss: „Mackie Messer auf dem Weg ins Kino – hinter den Kulissen des Dreigroschenfilms“ „Ein Film, den man gesehen haben muss“, so die Kritik: Am Samstag, 9. Mai 2020 zeigt das SWR Fernsehen um 20:15 Uhr „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ mit […]
Rassismus, Sexismus oder Homophobie: Warum äußert sich noch immer nur die Minderheit der Top-Athleten zu gesellschaftlichen oder politischen Themen? Dieser Frage geht eine von MDR SACHSEN-ANHALT speziell für die Online-Verbreitung produzierte Dokumentation nach, die ab heute auf dem YouTube-Kanal von „Sport im Osten“ zu sehen ist. Für die 55-minütige Doku sprachen die Reporter Daniel George […]
Die Corona-Pandemie droht die deutsche Wirtschaft in eine der schwersten Krisen der Nachkriegszeit zu stürzen. Die Regierung versucht mit Krediten, Bürgschaften und Hilfspaketen in Milliardenhöhe gegenzusteuern. Aber sind die Hilfen ausreichend? Und wo kommt das ganze Geld her? Fragen an den Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Immer lauter werden die Forderungen nach Lockerung der massiven Maßnahmen gegen […]