Dienstag, 31. März 2020, 22.55 Uhr Erstausstrahlung Weltweit begeistern sich immer mehr Menschen für global ausgetragene Computerspiel-Meisterschaften. Gerade Jugendliche träumen von der Karriere als Top-Spielerin oder -Spieler. Die Dokumentation „Spielend reich – E-Sports als Milliardengeschäft“ am Dienstag, 31. März 2020, 22.55 Uhr in 3sat, beleuchtet den Trend. Zudem hinterfragt die Doku von Constanze Grießler und […]
„Zusammenhalt, Mitgefühl und Solidarität – dafür steht Radio TEDDY seit 15 Jahren. Wenn Europa jetzt in diesen schwierigen Zeiten zusammensteht, dann ist Radio TEDDY selbstverständlich mit seinen treuen Fans dabei!“, so Radio TEDDY-Programmchef Roland Lehmann zur Corona-Initiative des niederländischen 3FM-Radiomoderators Sandor Hoogendoorn von BNNVARA den Song „You–ll Never Walk Alone“ europaweit am Freitag, 20.03.2020, 8:45 […]
Dreh von 27. bis 30.4. auf dem Messegelände Offenburg-Ortenau / Infos zu Ticketrückerstattung unter www.reservix.de oder telefonisch unter 0781 9226 0 Nach heutigem Stand finden die Aufnahmen neuer Folgen „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ vom 27. bis 30. April 2020 auf dem Messegelände Offenburg-Ortenau ohne Studiopublikum und externe Pressevertreter*innen statt. Der SWR hat sich dafür entschieden, […]
„Corona – Der Sport ist infiziert. Ein Sommer ohne EURO und Olympia?“ – Sportschau-Sondersendung am 15. März 2020, um 17:30 Uhr Der Sport steht still. Die Coronavirus-Pandemie hat dafür gesorgt, dass in Europa (fast) alle Sportereignisse abgesagt wurden. Wie lange die Auszeit für den Sport auf Profi- und Amateurebene andauern wird, ist nicht abzusehen. Wie […]
Großes Publikum trotz leerem Saal: Die Aufführung von „Carmen“ aus der Staatsoper Unter den Linden, das erste Angebot der Programmaktion „DER RBB MACHT–S“, hat im Netz mehr als 160 000 Menschen in Deutschland und weltweit erreicht. Zu verfolgen war die Oper am Donnerstag (12.3.) auf rbbKultur live im Radio und im Stream (Websites, YouTube-Kanäle und […]
Für die einen nur ein ungewohntes Bild, für Fußball-Fans kaum zu ertragen: Fußballspiele im Geisterstadion, ohne Publikum, ohne Jubel, ohne Fan-Gesänge. „Jetzt ist also per Dekret vollzogen, wozu ein echter Fußballfan aus freien Stücken niemals bereit gewesen wäre“, sagt der Mainzer Fan-Forscher Roman Becker. „Ein Fan würde lieber sterben als seine Mannschaft im Stich zu […]
Am 12. März sollte Frank Mengersen mit dem Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geehrt werden. Rund 200 Gäste hatten sich zur Preisverleihung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Künste bereits angesagt. DFB-Präsident Fritz Keller wollte die Laudatio halten. Leider kann die Auszeichnung des Jugendtrainers beim BSC Acosta aus Braunschweig zunächst jedoch nur virtuell stattfinden: Mit großem Bedauern […]
Der Zugang zum Internet ist ein elementarer Bestandteil unseres modernen Lebens. Das Internet liefert Informationen zu verschiedenen Themen, erleichtert die Kommunikation mit anderen, bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und vieles mehr. Wie eine Untersuchung des Deutschen Zentrums für Altersfragen zeigt, verfügten 2017 deutlich mehr Menschen über einen Zugang zum Internet als noch 2002. Auffällig ist dabei […]
Am 12. März wird Frank Mengersen in Berlin mit dem Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geehrt. Die Laudatio hält Fritz Keller, Präsident des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Der Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, begrüßt die rund 200 geladenen Gäste aus Sport, Medien, Kultur und Politik. Frank Mengersen, Trainer und Jugendkoordinator beim BSC […]
Ausgelassene Stimmung, überdrehte Musik, knappe Kostüme und jede Menge Alkohol – vom 20. bis 25. Februar heißt es wieder Helau und Alaaf. Auch abseits der Faschingshochburgen Köln und Mainz herrscht in dieser Zeit akute Kussfreiheit. Beim Karneval fallen, so das Klischee, nicht nur die Masken, sondern auch die Hemmungen. Die Erotik-Community JOYclub wollte es genau […]