Programmänderung morgen, Sonntag, 15. März 2020, im Ersten

„Corona – Der Sport ist infiziert. Ein Sommer ohne EURO und Olympia?“ – Sportschau-Sondersendung am 15. März 2020, um 17:30 Uhr Der Sport steht still. Die Coronavirus-Pandemie hat dafür gesorgt, dass in Europa (fast) alle Sportereignisse abgesagt wurden. Wie lange die Auszeit für den Sport auf Profi- und Amateurebene andauern wird, ist nicht abzusehen. Wie […]

„DER RBB MACHT–S“ bringt Konzerte, Opern, Theater und Museen nach Hause

Großes Publikum trotz leerem Saal: Die Aufführung von „Carmen“ aus der Staatsoper Unter den Linden, das erste Angebot der Programmaktion „DER RBB MACHT–S“, hat im Netz mehr als 160 000 Menschen in Deutschland und weltweit erreicht. Zu verfolgen war die Oper am Donnerstag (12.3.) auf rbbKultur live im Radio und im Stream (Websites, YouTube-Kanäle und […]

Mainzer Fan-Forscher: So leidensfähig sind Fans in Krisenzeiten – im Fußball und in Unternehmen… (FOTO)

Für die einen nur ein ungewohntes Bild, für Fußball-Fans kaum zu ertragen: Fußballspiele im Geisterstadion, ohne Publikum, ohne Jubel, ohne Fan-Gesänge. „Jetzt ist also per Dekret vollzogen, wozu ein echter Fußballfan aus freien Stücken niemals bereit gewesen wäre“, sagt der Mainzer Fan-Forscher Roman Becker. „Ein Fan würde lieber sterben als seine Mannschaft im Stich zu […]

Bürgerpreis der deutschen Zeitungen: BDZV sagt Festakt am 12. März in Berlin ab

Am 12. März sollte Frank Mengersen mit dem Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geehrt werden. Rund 200 Gäste hatten sich zur Preisverleihung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Künste bereits angesagt. DFB-Präsident Fritz Keller wollte die Laudatio halten. Leider kann die Auszeichnung des Jugendtrainers beim BSC Acosta aus Braunschweig zunächst jedoch nur virtuell stattfinden: Mit großem Bedauern […]

DZA zum Weltfrauentag am 08.03.2020: Noch immer verfügen weniger ältere Frauen als ältere Männer über einen Internetzugang

Der Zugang zum Internet ist ein elementarer Bestandteil unseres modernen Lebens. Das Internet liefert Informationen zu verschiedenen Themen, erleichtert die Kommunikation mit anderen, bietet Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und vieles mehr. Wie eine Untersuchung des Deutschen Zentrums für Altersfragen zeigt, verfügten 2017 deutlich mehr Menschen über einen Zugang zum Internet als noch 2002. Auffällig ist dabei […]

Bürgerpreis der deutschen Zeitungen für Fußballcoach Frank Mengersen / DFB-Präsident Fritz Keller hält Laudatio beim Festakt am 12. März in Berlin

Am 12. März wird Frank Mengersen in Berlin mit dem Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geehrt. Die Laudatio hält Fritz Keller, Präsident des Deutschen Fußball-Bunds (DFB). Der Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Dr. Mathias Döpfner, begrüßt die rund 200 geladenen Gäste aus Sport, Medien, Kultur und Politik. Frank Mengersen, Trainer und Jugendkoordinator beim BSC […]

Wolle mer se reinlasse? So freizügig sind die deutschen Karnevalsveranstaltungen (FOTO)

Ausgelassene Stimmung, überdrehte Musik, knappe Kostüme und jede Menge Alkohol – vom 20. bis 25. Februar heißt es wieder Helau und Alaaf. Auch abseits der Faschingshochburgen Köln und Mainz herrscht in dieser Zeit akute Kussfreiheit. Beim Karneval fallen, so das Klischee, nicht nur die Masken, sondern auch die Hemmungen. Die Erotik-Community JOYclub wollte es genau […]

Alpentourismus – Zwischen Chance und Risiko (FOTO)

Schwerpunkt am Montag, 17. Februar 2020, bei SWR1 Rheinland-Pfalz Winterferien in Rheinland-Pfalz – das heißt für viele auch: ab in den Schnee, um Ski zu fahren. Skifahren in Zeiten von Greta, geht das eigentlich ohne schlechtes Gewissen? Muss in diesen Tagen nicht auch das Vergnügen im Schnee auf den Prüfstand? SWR1 Rheinland-Pfalz behandelt diese Frage […]

In 66 Tagen zu einem besseren Leben (FOTO)

Neue SWR Coaching-Reihe „66 Tage“ / mit Expertinnen und Experten alte Gewohnheiten ablegen / vierteilige Serie ab 2. März 2020, SWR Fernsehen Mehr Sport, weniger Bildschirmzeit, sich umweltfreundlicher verhalten oder zuhause endlich Ordnung schaffen: Schon nach ein paar Wochen geben die Ersten ihre guten Vorsätze auf. Warum schafft man es kaum, schlechte Gewohnheiten abzulegen? Weil […]

Pfeffersport gewinnt den „Großen Stern des Sports“ in Gold / Bundeskanzlerin zeichnet Projekt „Mission Inklusion“ des Berliner Vereins aus

Der „Große Stern des Sports“ in Gold 2019 geht an den Verein Pfeffersport aus Berlin. Die Vertreter des Pankower Mehrspartenvereins nahmen den bedeutendsten Preis für Sportvereine in Deutschland in Verbindung mit einem Siegerscheck in Höhe von 10.000 Euro bei der feierlichen Verleihung am Dienstag (21. Januar) in der Berliner DZ BANK aus den Händen von […]