Lachend bis zu Nikolaus – Vier Comedy-Stars zu Gast bei „Wer weiß denn sowas?“ Das Wissensquiz vom 2. bis 6. Dezember 2019, um 18:00 Uhr im Ersten

Bevor am Freitag der Nikolaus mit allerlei Geschenken kommt, gibt es bei „Wer weiß denn sowas?“ schon jede Menge Leckereien zum Lachen: Am Dienstag liefern sich die Comedians Paul Panzer und Kaya Yanar ein garantiert lustiges Rateduell. Und zum Wochenausklang versuchen Atze Schröder, der seit September die Comedy-Show „NightWash“ moderiert und Özcan Cosar, der in […]

„Der Demenz-Chor“ – Annette Frier präsentiert das Factual-Format 2020 im ZDF (FOTO)

Inwieweit kann Musik, insbesondere das Singen, die Lebensqualität von an Demenz erkrankten Menschen verbessern? Dieser Frage geht „Der Demenz-Chor“ (Arbeitstitel), die deutsche Adaption des BBC-Factual-Formats „The Dementia Choir“, nach. Annette Frier übernimmt die Moderation des Formats im ZDF. „Das Thema Demenz ist ebenso aktuell, wie es wichtig ist. Es begegnet uns in der gesellschaftlichen Debatte […]

„Wer weiß denn sowas?“ – Beste Reichweite der aktuellen Staffel

Bei der gestrigen Ausgabe von „Wer weiß denn sowas“ sahen 3,82 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (18,3 Prozent Marktanteil) zu, wie die Comedians Marco Rima und Markus Maria Profitlich versuchten, knifflige Fragen richtig zu beantworten. Bei den Erwachsenen zwischen 20 und 59 Jahren wurde ein Marktanteil von 12,5 Prozent erzielt. Heute, am Dienstag, 19. November 2019, […]

Jeder Mensch ist #mehralseinhashtag! / McDonald–s Deutschland setzt gemeinsam mit der Initiative kulturelle Integration ein Zeichen gegen Vorverurteilung

Für Toleranz, Vielfalt und Offenheit. Mit der Kampagne #mehralseinhashtag stellt sich McDonald–s zusammen mit der Initiative kulturelle Integration gegen Abstemplung und eine vorurteilsbehaftete Debattenkultur. Dabei kommen nicht nur McDonald–s Mitarbeiter, sondern auch Prominente wie Olivia Jones und Hans Sarpei zu Wort. In der analogen Welt sind es Schubladen, in den Sozialen Medien Hashtags: Menschen werden […]

„Wochenshow“-Legenden bei „Wer weiß denn sowas?“ Marco Rima und Markus Maria Profitlich zu Gast bei Kai Pflaume Das Wissensquiz vom 18. bis 22. November 2019, um 18:00 Uhr im Ersten

In der legendären Comedy-Sendung „Die Wochenshow“ reichte Marco Rima Ende der 90er Jahre den Staffelstab an Markus Maria Profitlich weiter. Am Montag treffen sich die Comedians bei „Wer weiß denn sowas?“, um sich ein garantiert amüsantes Duell zu liefern. 2002 standen Magdalena Forsberg und Kati Wilhelm bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City gemeinsam […]

Standing ovations für Mandoki Soulmates in Berlin / „Mit Musik gegen die Spaltung in unserer Gesellschaft“ (FOTO)

Es war nicht nur ein grandioses Musikereignis an einem historischen Tag, sondern ein deutliches Zeichen gegen die Spaltung und für die verbindenden Elemente in unserer Gesellschaft. Leslie Mandoki und seine Soulmates beendeten mit einem über 3-stündigen musikalischen Feuerwerk ihre Konzertreihe durch Deutschland in Berlin am 30sten Jahrestag des Mauerfalls und rissen das Publikum im Konzerthaus […]

Fulmnante Premiere in der Heimatstadt / Standing Ovations für Mandoki Soulmates (FOTO)

Zum allerersten Mal seit ihrem 29-jährigen Bestehen spielten am Donnerstagabend die Mandoki Soulmates ein Konzert in München. Was für ein grandioses Musikereignis! Mit einem über 3-stündigen musikalischen Feuerwerk rissen Leslie Mandoki und seine Soulmates das Publikum im Circus Krone zu wahren Begeisterungsstürmen hin. Musikalisch dreht sich an diesem Abend alles um das neue Konzept-Doppelalbum „Living […]

„maischberger. die woche“ am Mittwoch, 6. November 2019, um 22:45 Uhr

Wird der Streit um die Grundrente zum Scheidungsgrund für die „Großen Koalition“? Das fragt Sandra Maischberger den verantwortlichen SPD-Minister Hubertus Heil. Die Aktivistin Carola Rackete sorgt in der Klimadebatte für Aufsehen: Sie fordert einen radikalen Naturschutz, Verzicht auf Flugreisen und will Unternehmen finanziell für mangelnden Klimaschutz bestrafen. Darüber streitet sie mit der FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg. […]

Studie: Unehrlichkeit lässt die Online-Partnersuche scheitern (FOTO)

Ehrlichkeit ist bei der Partnersuche Trumpf Oft wird empfohlen, sich bei der Online-Partnersuche möglichst positiv darzustellen, um attraktiv zu wirken und das Interesse der anderen Teilnehmenden auf sich zu ziehen. Eine Studie der psychologischen Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de kommt nun zum gegenteiligen Ergebnis: Die besten Chancen auf eine dauerhafte Beziehung haben bei der Online-Partnersuche diejenigen, die absolut […]