Zunächst sollten Frauen bei Olympischen Spielen nur „dekorative Zwecke“ erfüllen – doch seit den Anfängen hat sich viel getan: In PyeongChang 2018 stellten Frauen rund 43, bei den Spielen in Rio 2016 sogar rund 45 Prozent des Teilnehmerfeldes. Ist nun die Geschlechtergerechtigkeit im Sport gegeben? Bei Sportler*innen in den Vereinen an der Basis, im Spitzensport […]
Insolvenz, Krankheit oder der Verlust eines geliebten Menschen – es gibt viele Schicksalsschläge, die einen treffen können. Aber wie schafft man es, mit ihnen umzugehen? Der eine zerbricht an seinem Misserfolg, andere wiederum wachsen an Widerständen. Kämpfernaturen lassen sich weder von verkrusteten Rollenbildern, starren Hierarchien, Intrigen noch von Tiefschlägen aufhalten. Ob beispielsweise eine Frau ohne […]
SWR zieht positive BUGA-Bilanz – umfangreiches Engagement in Fernsehen, Hörfunk, Internet und bei zahlreichen Veranstaltungen / Virtueller Bienenstock und „gläsernes Studio“ entwickeln sich zu Gästemagneten Mehr als 1.350 Fernsehminuten, 8.460 Hörfunkminuten und rund 100.000 Besucher*Innen von SWR Events: Das ist die Bilanz des Südwestrundfunks (SWR) über 173 Tage BUGA-Präsenz vom 17. April bis 6. Oktober […]
Am Freitag, 20. September 2019, werden in Leipzig zum 25. Mal die Goldene Henne-Trophäen vergeben. Mit Deutschlands größtem Publikumspreis werden nicht nur die beliebtesten Entertainer, Schauspieler, Musiker, Sportler und Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet, sondern auch besondere Lebensleistungen. Der Ehrenpreis in der Kategorie Politik geht in diesem Jahr an die ersten Montagsdemonstranten im Wendeherbst. Kai Pflaume […]
Umfangreiche Berichterstattung im Ersten, im SWR Fernsehen sowie bei Sportschau.de und unter SWR.de/Sport Stuttgart ist vom 4. bis 13. Oktober 2019 Gastgeber der weltweit bedeutenden Turn-Weltmeisterschaft. Der Südwestrundfunk zeichnet sowohl redaktionell für alle ARD-Aktivitäten als auch produktionell und technisch für die weltweite TV-Signalerstellung verantwortlich. Die ARD überträgt an mehreren Tagen live und mit vielen Berichten […]
O–zapft is! Ab kommendem Wochenende schunkeln wieder über sechs Millionen Menschen aus der ganzen Welt im Takt der Blasmusik, trinken eine Maß Bier nach der anderen und flirten, was das Zeug hält. Aber wie versaut ist das größte Volksfest der Welt wirklich? Die Erotik-Community JOYclub wollte es genau wissen und befragte 5.000 ihrer Mitglieder. Ergebnis: […]
Die vierte McDonald–s Ausbildungsstudie thematisiert die Erwartungen und Wünsche der 14 bis 25-jährigen jungen Menschen in Deutschland an ihre berufliche Zukunft. Auch 30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer sieht die junge Generation nach wie vor große Unterschiede bei den beruflichen Chancen in den neuen und alten Bundesländern. Wahlverhalten, Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaftskraft – es gibt […]
Mehr als 20.000 Gäste erleben Fernsehen zum Anfassen beim Erlebnistag für die ganze Familie Heilbronn. Am Sonntag, 8. September 2019 konnten weder Regen noch graue Wolken die Stimmung unter den Gästen auf dem Gelände der Bundesgartenschau Heilbronn trüben. Pünktlich um 12 Uhr fiel der Startschuss für das „SWR Fernsehen Familienfest“, das mit einem bunt gemischten […]
Die Mitglieder der Elektropunkband Deichkind haben sich im Gespräch mit der ZEIT:Hamburg zum Rechtsruck und Populismus geäußert. „Ein Großteil der Bevölkerung nimmt eine kleine, aber hochaktive Gruppe, die die Foren bestückt, als riesige Menge wahr – und das schafft neue Realitäten“, sagt Henning Besser. „Wie viel Gewalt in der Sprache ist und was das mit […]
Es ist ein außergewöhnliches Projekt: Menschen unterschiedlichen Alters gründen einen Chor und bereiten sich auf ein großes Konzert vor. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Sie leiden unter Demenz. Angeleitet von professionellen Musikern, unterstützt von ihren Familien und Freunden und von Wissenschaftlern medizinisch begleitet, machen sie sich auf den Weg zu einer berührenden Aufführung. Das ZDF […]