Obdachlos – durchs soziale Netz gefallen Die Angst vor dem Abstieg ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Rund 12 Millionen Deutsche sind laut Paritätischem Wohlfahrtsverband armutsgefährdet, etwa 250.000 Menschen gelten als wohnungslos. Wer durch Jobverlust, Unfall oder Krankheit in den Teufelskreis der Armut gerät, bleibt schnell auf der Strecke. Es trifft Alleinerziehende, Geringverdiener und […]
Die wechselvolle Geschichte Okzitaniens hat viele Geschichten und Legenden hervorgebracht. Die sagenhaften Schätze der Templer und der Westgoten, das Versteck des heiligen Grals und der geheimnisumwitterten Fund von Rennes le Châteaux, locken immer wieder Abenteurer, Glücksritter und Spinner an. Doch die Gegend zwischen Carcassonne und Narbonne hat noch viel mehr zu bieten. „Tötet sie alle, […]
Das Internet vernetzt die Menschen auf der ganzen Welt und lässt Raum und Zeit verschwinden. Inzwischen nutzen wir das Netz ganz selbstverständlich. Wir surfen, kaufen ein und kommunizieren. Das interaktive Web 2.0 mit seinen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder YouTube hat das Leben der Menschen enorm verändert und gibt jedem die Möglichkeit, am gesellschaftlichen […]
Frauen verfügen in Deutschland im Schnitt nur über halb so viel Vermögen wie Männer. Während die meisten Männer aufs große Geld schielen, stehen viele Frauen bisher mit Finanzen auf Kriegsfuß. Wie Frauen heute mit Geld umgehen und was sie bisher blockierte, zeigen die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage der Frauenzeitschrift EMOTION (Ausgabe 03/2012 ab morgen im […]
Bonn/Saarbrücken, 14. Februar 2012 – Oskar Lafontaine (Linke) kritisiert vehement die wirtschaftspolitischen Pläne der CDU-Spitzenkandidatin Annegret Kramp-Karrenbauer. Die CDU im Saarland sei „eine Satirepartei. Die Ministerpräsidentin hat erklärt, sie wolle eine Zukunft ohne Schulden. Sie ist eine richtige revolutionäre Reformerin. Sie möchte die Banken abschaffen. Wir brauchen ja keine Kredite mehr“, sagte der Spitzenkandidat der […]
Für den Schüleraustausch 2012 in die USA bietet die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. zusätzliche Plätze an. Die Partnerorganisationen in den USA haben anlässlich des 80jährigen Bestehens von Experiment weitere Kapazitäten für das Schuljahr 2012/2013 geschaffen. Christina Guth von Experiment e.V. empfiehlt, sich schnellstmöglich auf der Homepage www.experiment-ev.de zu informieren: „Wir werden keine weitere Deadline setzen, […]
In seiner aktuellen Ausgabe fragt das Geschichtsmagazin P.M. HISTORY (Heft 3/2012 ab heute im Handel), wie wir mit den ideologisch belasteten Bauten der NS-Zeit umgehen sollen: ignorieren, abreißen oder für die Zukunft erhalten? Dabei geraten Orte in den Blick, über denen eine dunkle Aura zu liegen scheint, weil die Nazis dort ihre verbrecherische Ideologie inszeniert […]
Neuer Internetauftritt der stern-Unit Investigative Recherche bündelt digitalen Briefkasten, Recherche-Blog, Projekte und Artikel / Ab sofort unter www.stern.de/investigativ/ Hamburg, 9. Februar 2012 – Seit heute ist stern Investigativ online, die Plattform des Teams Investigative Recherche der stern-Redaktion. Sie umfasst neben einem Briefkasten für Informanten auch eine Übersicht über die Themen der Unit, ausgewählte investigative Stücke […]
Während die Jecken an den bunten Karnevalstagen im
Rheinland Alaaf und Helau rufen, präsentiert PHOENIX vom 16. bis zum
22. Februar 2012 ein Kontrastprogramm zu Strüssjer und Kamelle.
Einige Highlights:
An Weiberfastnacht, Donnerstag, 16. Februar 2012, reisen die
Zuschauer über "Sehnsuchtsrouten" von 9.00 Uhr bis 12.45 Uhr rund um
das Kap Hoorn, ins "Morgenland" und ins Reich der Drachen. Ab 18.30
Uhr stellt PHOENIX mit dem Dreiteiler "Fe