SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil sieht die
Äußerungen von Kanzlerin Merkel zum Mindestlohn skeptisch. "Wir
brauchen eine konkrete Gesetzgebung und nicht irgendwelche lauwarmen
Ankündigungen. Wir sind bereit für eine Gesetzgebung", kritisierte er
im PHOENIX-Interview. "Aber wir brauchen ein Gesetz und nicht
irgendwelche Parteitagsbeschlüsse der CDU. Das hilf keinem Menschen",
so der SPD-Politiker.
Im Vorfeld der politischen
Diskussion um eine neue Glückspielordnung in Deutschland hat TNS
Emnid im Frühjahr in einer groß angelegten repräsentativen
Meinungsumfrage das Geldspielverhalten der Deutschen untersucht. Um
statistisch belastbares Datenmaterial über das Verhalten aller
Glücksspieler, auch der kleinen Zahl der problematischen und
pathologischen, zu erhalten, musste TNS Emnid 15.000 Interviews
durchführen.
Deutsche Matheschüler liegen inzwischen im oberen Leistungsdrittel. Das schreibt die Tageszeitung „Die Welt“ in ihrer heutigen Ausgabe und bezieht sich dabei auf aktuelle Studien (Pisa, Timss). Gleichzeitig betont Bundesbildungsministerin Annette Schavan, dass Mathematik bei deutschen Schülern beliebter wird. Schavan: „2009 haben fast doppelt so viele Jugendliche einen Leistungskurs Mathematik gewählt wie noch 2002.“ Offensichtlich macht […]
40 Prozent der Bundesbürger sparen monatlich feste Beträge. Genauso viele legen Geld beiseite, wenn am Monatsende etwas übrig ist. Sondereinkünfte legt jeder Fünfte zurück. 14 Prozent sparen gar nicht, um außer der Reihe etwas bezahlen zu können. Knapp neun von zehn Bundesbürgern geben an, dass sie es für wichtig oder sehr wichtig halten, neben den […]
PHOENIX-Erstausstrahlung/ PREVIEW jetzt verfügbar –
Sonntag, 23. Oktober 2011, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt auf
Schienen – Unterwegs mit der polnischen Eisenbahn
In Polen gibt es sie noch: die Dampflok. Im Westen zwischen den
Orten Wolsztyn und Leszno fährt sie jeden Tag hin und her. Es ist die
letzte regelmäßige Dampflokstrecke innerhalb Europas, und an der
Wegstrecke findet sich auch noch eines der typischen
Schrankenwärterhäusschen inklusive Schr
Wenn man sich die Lieblingssongs der
Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer genauer anschaut, macht
man eine interessante Entdeckung – zumindest, was die SWR1
RP-Hitparade betrifft: In der Vergangenheit waren Radiomacher der
Meinung, Rockmusik sei für Männer gemacht, gefühlvoller Pop für
Frauen. Das scheint sich in den letzten Jahren zu verändern. Dazu
SWR1-RP-Musikchef Werner Köhler: "So wie man Frauen nachsagt,
sensibler und einfüh
Zugfahren begeistert die Menschen seit der ersten Fahrt einer Dampflok. PHOENIX spürt in seinem Thementag „Zugluft“ der Faszination des Reisens auf Schienen nach und geht auf Entdeckungsfahrten von Sibirien über Asien bis in die USA. Einen ganzen Tag lang nimmt PHOENIX seine Zuschauer mit auf fantastische Reisen über legendäre Bahnstrecken rund um den Globus. Das […]
Nahezu sechs von zehn Deutschen haben
regelmäßig privat Kontakt zu Freunden oder Bekannten im Ausland.
Beide Geschlechter sind hier ähnlich aktiv: Rund 60 Prozent der
männlichen deutschen Bundesbürger stehen regelmäßig mit mindestens
einem Freund oder Familienangehörigen in einem anderen Land im
Austausch. Etwas weniger sind es mit 58 Prozent beim weiblichen Teil
der Bevölkerung. Zu diesem Ergebnis ist eine repräsentative
Online-Umfrage