Dana Schweiger: „Irgendwie ist immer die Mutter die Blöde“

In jeder Familienkonstellation ist immer irgendwie die Mutter –die Blöde–. Das ist doch so, egal ob die Eltern getrennt sind oder nicht“, sagt Dana Schweiger im Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 12/2011 ab morgen im Handel). „Mit Vätern ist es immer so, als wären gerade Ferien. Ich glaube, das nennt sich –Disneyland-Dad–. Ich denke, […]

Mit HOHE LUFT auf Denk-Reise: EMOTION-Verlag INSPIRING NETWORK launcht Philosophie-Magazin

EVT 17. November 2011 / Copypreis 8 Euro / Thomas Vasek Gründungschefredakteur / Lange Lesestücke und schlichte Optik „Für alle, die Lust am Denken haben“: Das ist der Claim der neuen Zeitschrift HOHE LUFT, die erstmals am 17. November 2011 in den Handel kommt. Das Philosophie-Magazin erscheint bei INSPIRING NETWORK. Der Verlag gibt neben EMOTION […]

„Beckmann“ am Donnerstag, 3. November 2011 um 22.45 Uhr

Late-Night-King Harald Schmidt trifft „Traumschiff“-König Wolfgang Rademann Der eine gilt als Chefzyniker der Nation, der andere ist seit Jahrzehnten der Meister des Happy-Ends – jetzt sind die Fernsehlegenden Harald Schmidt und Wolfgang Rademann erstmals gemeinsam zu Gast in einer Gesprächssendung. Beide haben alles erreicht, was man erreichen kann: Wolfgang Rademann, Kriegskind aus Ost-Berlin, machte Showgrößen […]

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Die Finanzkrise – Wie sichern wir unser Erspartes? – Mittwoch, 02. November 2011, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit:

* Dietmar Vogelsang, Sachverständiger für Kapitalanlagen

* Stefanie Kühn, Private Finanzberaterin und Autorin

* Prof. Volker Thieler, Vorstandsmitglied Schutzverein für Rechte
der Bankkunden

* Ulrike Herrmann, die tageszeitung

Wiederholung: Mittwoch, 02. November 2011, 24.00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Heil (SPD) zu Mindestlohn: Brauchen konkrete Gesetze/ Werden die Bundesregierung treiben/ „Kommt an Bord und helft mit, dass wir das Gesetz baldändern“

SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil sieht die
Äußerungen von Kanzlerin Merkel zum Mindestlohn skeptisch. "Wir
brauchen eine konkrete Gesetzgebung und nicht irgendwelche lauwarmen
Ankündigungen. Wir sind bereit für eine Gesetzgebung", kritisierte er
im PHOENIX-Interview. "Aber wir brauchen ein Gesetz und nicht
irgendwelche Parteitagsbeschlüsse der CDU. Das hilf keinem Menschen",
so der SPD-Politiker.

So ist Heil sehr skeptisch, ob die Position der

EMNID Studie: Glücksspiel in Deutschland / Verbote schützen nicht

Im Vorfeld der politischen
Diskussion um eine neue Glückspielordnung in Deutschland hat TNS
Emnid im Frühjahr in einer groß angelegten repräsentativen
Meinungsumfrage das Geldspielverhalten der Deutschen untersucht. Um
statistisch belastbares Datenmaterial über das Verhalten aller
Glücksspieler, auch der kleinen Zahl der problematischen und
pathologischen, zu erhalten, musste TNS Emnid 15.000 Interviews
durchführen.

Das Ergebnis: Knapp zwei Drittel

Deutsche Schüler holen auf / Schavan: Mehr Jugendliche im Leistungskurs Mathematik

Deutsche Matheschüler liegen inzwischen im oberen Leistungsdrittel. Das schreibt die Tageszeitung „Die Welt“ in ihrer heutigen Ausgabe und bezieht sich dabei auf aktuelle Studien (Pisa, Timss). Gleichzeitig betont Bundesbildungsministerin Annette Schavan, dass Mathematik bei deutschen Schülern beliebter wird. Schavan: „2009 haben fast doppelt so viele Jugendliche einen Leistungskurs Mathematik gewählt wie noch 2002.“ Offensichtlich macht […]

Umfrage: Knapp 90 Prozent der Deutschen halten Sparen für wichtig / 40 Prozent der Bundesbürger sparen monatlich feste Beträge

40 Prozent der Bundesbürger sparen monatlich feste Beträge. Genauso viele legen Geld beiseite, wenn am Monatsende etwas übrig ist. Sondereinkünfte legt jeder Fünfte zurück. 14 Prozent sparen gar nicht, um außer der Reihe etwas bezahlen zu können. Knapp neun von zehn Bundesbürgern geben an, dass sie es für wichtig oder sehr wichtig halten, neben den […]

PHOENIX-Erstausstrahlung/ PREVIEW jetzt verfügbar – Sonntag, 23. Oktober 2011, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt auf Schienen – Unterwegs mit der polnischen Eisenbahn

PHOENIX-Erstausstrahlung/ PREVIEW jetzt verfügbar –
Sonntag, 23. Oktober 2011, 21.45 Uhr, MEIN AUSLAND: Kreuzfahrt auf
Schienen – Unterwegs mit der polnischen Eisenbahn

In Polen gibt es sie noch: die Dampflok. Im Westen zwischen den
Orten Wolsztyn und Leszno fährt sie jeden Tag hin und her. Es ist die
letzte regelmäßige Dampflokstrecke innerhalb Europas, und an der
Wegstrecke findet sich auch noch eines der typischen
Schrankenwärterhäusschen inklusive Schr

Rheinland-pfälzische Männer mögen es softer / Erkenntnisse rund um die SWR1 RP Hitparade

Wenn man sich die Lieblingssongs der
Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer genauer anschaut, macht
man eine interessante Entdeckung – zumindest, was die SWR1
RP-Hitparade betrifft: In der Vergangenheit waren Radiomacher der
Meinung, Rockmusik sei für Männer gemacht, gefühlvoller Pop für
Frauen. Das scheint sich in den letzten Jahren zu verändern. Dazu
SWR1-RP-Musikchef Werner Köhler: "So wie man Frauen nachsagt,
sensibler und einfüh