Die alternative Kennenlern-Community www.Gleichklang hat alle ihre Mitglieder gebeten, als Zeichen gegen Homophobie die Initiative „Freiburg ohne Papst“ zu unterstützen. Motivation sei, dass bei Gleichklang auch viele schwule, lesbische, bisexuelle und transsexuelle Mitglieder seien, für deren volle gesellschaftliche Gleichberechtigung sich das Portal einsetze. Im Hinblick auf Homosexualität ist Papst Benedikt aber nach Meinung des Portals […]
Die Deutschen lieben bodenständig –
Unterstützung, Wertschätzung und Respekt sind die wichtigsten
Faktoren für eine beständige Partnerschaft. Zu diesem Ergebnis kommt
eine repräsentative PARSHIP-Studie unter mehr als 1.000 Personen
(Singles und in Partnerschaft lebend) zwischen 18 und 65 Jahren.
Deutschlands führende Online-Partneragentur PARSHIP (
www.parship.de ) möchte nun Erfahrungsberichte zum Thema sammeln und
fragt: "Was ist für
Das Trauma von 9/11 hat eine Generation junger New
Yorker geprägt wie Pearl Harbor ihre Großeltern. In ihrer
zweiteiligen Dokumentation "Nine – Eleven" analysieren Elmar Theveßen
und Souad Mekhennet die Folgen.
Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben die Welt
verändert. In den zehn Jahren danach wurden Angst und Schuldgefühle
zu treibenden Faktoren der Politik.
Im ersten Teil der Dokumentation geht es um die massiven Eingriffe
in Men
Sonntag, 21. August 2011, ab 6.00 Uhr mit Erstausstrahlung „Der schönste Sieg ist, sich selber zu besiegen“, sagt Achim Heukemes. Der Extremsportler ist beim „Badwater Ultra Race“ 217 Kilometer bei 52 Grad Hitze vom Death Valley nahe der Grenze zu Nevada bis nach Mount Withney in Kalifornien gelaufen und durchquerte die USA auf dem Fahrrad […]
Ein neues Element des Sommerprogramms ist die PHOENIX
Europatour. Die fünfte und letzte Folge führt nach Großbritannien.
ZDF-Korrepondentin Susanne Gelhard stellt in einem 75-minütigen
Special kulturelle, politische und gesellschaftliche Besonderheiten
der Insel vor.
In kurzweiligen Beiträgen beleuchtet Susanne Gelhard die
verschiedenen Facetten des modernen Großbritanniens. In wenigen
europäischen Großstädten leben Arme und Reiche so nah
Im seinem Sommerprogramm begibt sich PHOENIX auf
Europatour. Am Donnerstag, 11. August, geht es nach Italien.
ZDF-Korrespondent Peter Sydow stellt in einem 75-minütigen Special
kulturelle, politische und gesellschaftliche Besonderheiten des
Landes vor.
Peter Sydow spricht in mit der Abgeordneten Laura Garavini von der
Partitio Democratico (PD) über die politische Landschaft Italiens,
das "System Berlusconi" und die politische Zukunft der drittgrößten
Volk
Zum Auftakt seiner Europatour- Reihe verschlägt es
PHOENIX nach Österreich. Susanne Glass begibt sich dort auf eine
spannende Reise durch unser Nachbarland.
Zu Beginn der Sendung entführt Susanne Glass die Zuschauer in das
"Café Hawelka", eines der bekanntesten der traditionsreichen
Kaffeehäuser Wiens. Sein Gründer, Leopold Hawelka, feiert dieses Jahr
seinen 100. Geburtstag und hat das Geschäft mittlerweile an seinen
Sohn übergeben. Di
Im seinem Sommerprogramm begibt sich PHOENIX auf
Europatour. Am Mittwoch geht es nach Frankreich. ARD-Korrespondent
Michael Strempel und PHOENIX-Redakteur David Damschen stellen in der
75-minütigen Sondersendung neben den politischen auch die kulturellen
Besonderheiten der Grande Nation vor.
Zu Beginn des Themenschwerpunkts zeigt die 30-minütige
Dokumentation "Oh, Champs Elysées", was übrig geblieben ist vom
legendären Ruf der angeblich "sch&oum
Jede zweite berufstätige Frau in Deutschland würde
gerne mehr Sport treiben, hat aber schlicht keine Zeit dafür. 51
Prozent der befragten berufstätigen Frauen lassen den Sport darum oft
ausfallen, weil ihr Job sie zu sehr belastet. Dabei bedeutet Sport
für sie vor allem Spaß (67 Prozent) und Erholung (68 Prozent). Wie
wichtig Sport ist, zeigt folgendes Ergebnis: 44 Prozent der befragten
Frauen sagten, sie litten häufig unter Rückenschmerzen.