Im August 1936 fanden in Berlin die ersten
Olympischen Sommerspiele auf deutschem Boden statt. Anlässlich des
75- jährigen Jubiläums des sportlichen Großereignisses, erinnert
PHOENIX am Sonntag 31. Juli 2011 um 14.00 Uhr an das historische
Ereignis unterm Hakenkreuz.
Die Dokumentation " Der schöne Schein" (14.00 Uhr) zeigt Berlin
1936. Es war ein ungeahnter Aufschwung für die olympische Bewegung,
ein Fest der Superlative. Mehr Zuschauer als be
Im August 1936 fanden in Berlin die ersten Olympischen Sommerspiele auf deutschem Boden statt. Anlässlich des 75- jährigen Jubiläums des sportlichen Großereignisses, erinnert PHOENIX am Sonntag 31. Juli 2011 von 14.00 bis 16.00 Uhr an das historische Ereignis unterm Hakenkreuz. Die Dokumentation “ Der schöne Schein“ (14.00 Uhr) zeigt Berlin 1936. Es war ein ungeahnter […]
Williamsburg ist New Yorks jüngstes Viertel. Fast
alle, die hier leben, sind kaum älter als 40.
Erst kamen die Künstler aus SoHo auf der Suche nach billigem
Wohnraum. Heute sind es sogar Banker von der Wallstreet, die ans
andere Ufer des East Rivers ziehen. Aber Williamsburg ist auch Heimat
ultra-orthodoxer Juden. Über 60.000 Anhänger der Satmar-Bewegung
leben hier. Deren Lebensgewohnheiten und die der jungen Avantgarde
prallen in Williamsburg aufeinander. Die A
Williamsburg ist New Yorks jüngstes Viertel. Fast alle, die hier leben, sind kaum älter als 40. Erst kamen die Künstler aus SoHo auf der Suche nach billigem Wohnraum. Heute sind es sogar Banker von der Wallstreet, die ans andere Ufer des East Rivers ziehen. Aber Williamsburg ist auch Heimat ultra-orthodoxer Juden. Über 60.000 Anhänger der […]
Bonn – Professor Dr. Ingo Froböse unterstützt künftig den GND e.V. – Generationen Netzwerk für Deutschland – mit seinem Expertenrat rund um die Themen Prävention und Rehabilitation. Er leitet das Zentrum für Gesundheit (ZfG) an der Deutschen Sporthochschule in Köln, das die Kompetenzen der Hochschule bündelt und in Handlungsempfehlungen die Praxis umsetzt. Professor Froböse hat in vielen Forschungen nachgewiesen, wie wichtig Bewegung für die Gesu
Als Highlight des 3sat-Thementags zum Schweizer Nationalfeiertag
zeigt 3sat am Montag, 1. August, um 20.15 Uhr, Mano Khalils
Dokumentarfilm "Unser Garten Eden" über den Alltag im Berner
Schrebergartenareal Bümpliz-Bottigenmoos. Schrebergartenpräsident
Giuseppe hat bei 148 Parzellen 28 Nationen unter sich. "Hier im
Garten bin ich der beste Präsident der Welt. Bush hat nicht so viele
Länder regiert wie ich hier"
Einst war er das Feriengefährt einer ganzen Nation:
Zigtausende Tschechen brachte der Skoda 120 jedes Jahr in den Urlaub
an den Lipno-Stausee oder in den Böhmerwald. Heute schlummern die
letzten ihrer Art hinter Reifenstapeln dem Autohimmel entgegen. So
wie dieses Karlchen. Er wird noch einmal hervorgeholt – für eine
letzte große Sommerreise auf den Wegen seiner Jugend. Mit Heckmotor
und Reservekanister geht es auf nach Süden. Bei der Fahrt durch
barocke Bauernd&
In Amerika sorgen sensationelle Gewinnserien von
Lottospielern für Aufsehen. Alles nur Zufall oder steckt ein
ausgeklügeltes System dahinter? Ist das Glück vielleicht doch
berechenbar? Die Zeitschrift P.M. MAGAZIN präsentiert in ihrer
August-Ausgabe (8/11 ab heute im Handel) einen Report über
Jackpot-Jäger im Zahlenrausch.
In Nordamerika fanden gleich drei Glücksritter den Gewinncode und
lösten eine Jagd auf ihn aus. Als einer der drei Codeknacke
„Ich bin sehr bodenständig groß geworden. Mein Vater hat sehr darauf geachtet, dass bei uns alles normal abläuft. Andere Eltern hatten eine Bäckerei, meine hatten ein Festspielhaus“, erzählt Katharina Wagner im Exklusiv-Interview mit dem Frauenmagazin EMOTION (Ausgabe 08/2011 jetzt im Handel). „Trotzdem ist es natürlich ein befremdliches Gefühl, wenn man eines Tages merkt, dass die […]