62 Prozent der Deutschen haben einen Partner, der
aus ihrer näheren Umgebung im Umkreis von bis zu 50 Kilometern
stammt. Bei 29 Prozent wuchs die bessere Hälfte in derselben Stadt
auf, bei 14 Prozent sogar in derselben Straße. Im Gegensatz dazu sind
23 Prozent mit einem Partner zusammen, deren Heimatort weiter als 200
km vom eigenen Geburtsort entfernt liegt. Dies ergab eine aktuelle
Umfrage des Städteportals meinestadt.de. Befragt wurden insgesamt
mehr als 1000 Internet
2011 ist das Jahr der royalen Hochzeiten. Nach der
großen britischen Traumhochzeit werden sich der ewige Junggeselle
Fürst Albert II. und Charlene Wittstock am 1. und 2. Juli in Monaco
das Ja-Wort geben. Die meisten männlichen FirstAffair.de-Mitglieder
wären sicher auch gerne mit von der Partie, denn knapp 84 Prozent der
Befragten träumen von einem erotischen Abenteuer auf einer Hochzeit.
Hoch im Kurs für eine heiße Affäre stehen adlige Männer
Bereits Coco Chanel war sich sicher: „Alter schützt vor Liebe nicht. Aber Liebe schützt vor dem Altern.“ Diesem zum Sprichwort gewordenen Motto ist das Internet-Portal 50plus-Treff.de auf den Grund gegangen und hat seine Mitglieder befragt. Denn Sex im Alter gilt nach wie vor als Tabuthema. Wie sieht es wirklich aus bei der Generation 50plus? Sind […]
Mit dem Nachbarn über den neuen Welpen plaudern, im Stadtpark das Labradorfrauchen ansprechen oder sich auf dem Hundeplatz zum Gassigehen verabreden: 88 Prozent der Deutschen meinen, dass Hundehaltung die Kontakte zu Mitmenschen fördert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Online-Befragung unter Tier- und Nichttierhaltern. „Vor allem die befragten Hundehalter sehen in den Vierbeinern regelrechte Kommunikationsverstärker“, […]
ab Pfingstsonntag, 12. Juni 2011, 19.10 Uhr, 3sat „Was gibt es Spannenderes, als diese Exoten kennenzulernen?“, fragt der Schweizer Moderator Frank Baumann („Fisch für 2“) und geht auf, wie er selbst sagt, „Expedition durch Deutschland“. In den fünf Folgen von „Grüezi Deutschland“ versucht er herauszufinden, wie Deutschland tickt, und warum immer mehr Deutsche in der […]
Was denken die Deutschen wirklich über Treue und
Seitensprünge? Wie häufig gehen sie fremd? Und welche Rolle spielt
dabei die Liebe? Das Fremdgeh-Portal AshleyMadison.de hat ein
unabhängiges Umfrage-Institut damit beauftragt, das herauszufinden*.
Liebe trotz Untreue? Ja, das gibt–s!
Liebe und Untreue müssen einander nicht ausschließen – das glauben
43,5 Prozent der befragten Deutschen. Sie sind der Meinung, ein
Seitensprung bedeute nicht, dass man sei
Die erste Begegnung mit amerikanischem Essen ist eine
Bombe. 8.000 Kalorien schwer. Serviert im Heart Attack Grill, dem
Herzinfarkt-Grill von Phönix, Arizona. Ein Quadripel-Bypass-Burger –
er ist es wert, dafür zu sterben, schwört "Dr. John". Wer ihn und die
mit einer Extra Portion Schmalz verfeinerten Pommes schafft, wird von
der OP-Schwester im Rollstuhl nach draußen befördert. Willkommen in
Amerika, wo eine gute Geschäftsidee Gold wert und alles m&o
Mit der Anne-Will-Sendung "Moderne Job-Nomaden
– mobil, heimatlos, ausgebrannt?", die von knapp vier Millionen
Zuschauern gesehen wurde, ist gestern Abend (29. Mai) die
ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch" zu Ende gegangen. Eine Woche lang
hat sich die gesamte ARD in Fernsehen, Radio, Internet und Videotext
mit mobilem Leben in all seinen Facetten beschäftigt. In mehr als 900
Fernsehsendungen und rund 1200 Hörfunkbeiträgen ging es vom 22. bis
29. Mai nicht n
PHOENIX berichtet sieben Stunden vom Evangelischen
Kirchentag in Dresden
PHOENIX berichtet an drei Tagen vom Evangelischen Kirchentag in
Dresden. Der Bonner Sender ist vor Ort, spricht mit fachkundigen
Gästen und begleitet das Kirchentags-Geschehen mit Dokumentationen
und Reportagen. So zeigt PHOENIX die Highlights der Diskussionsforen,
u.a mit Kanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Christian Wulff.
Durch die Sondersendungen führt Mareike Bokern.