Voyeurismus, next level. Der Trend des lustvoll einvernehmlichen Zuschauens setzt sich fort in erotischen Livestreams mit remote-steuerbaren Sextoys. Dort wird in der interaktiven Verbindung zwischen Streamer:innen und Voyeur:innen die Lust zum gemeinsamen Spielball. "JOYtoy" heißt die Funktion, mittels derer Zuschauende die Vibration des Sextoys, das Streamer:innen live im Einsatz haben, direkt steuern – und dadurch unmittelbar Lust bereiten können. Erlebbar ist das bei JOY
Zum internationalen Singles Awareness Day 2025 verwandelt sich Köln in die Flirt-Hauptstadt! Der Valentinstag gehört den Pärchen, der 15. Februar den Singles – doch viele fühlen sich beim Dating unsicher oder frustriert. Das soll sich Samstag ändern.
Am 15. Februar ab 11 Uhr lädt die Flirt University zum "Dating-Day" ein – einem interaktiven Mitmach-Event für Singles (Startplatz, Mediapark 5, 3. Etage). Neben neuen Begegnungen bietet das Event wertvo
Erstmalig werden anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2025 in der Kulturgießerei Saarburg besonders engagierte Frauen der Region Saarburg-Kell medienwirksam innerhalb einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Wir rufen dazu auf, engagierte Frauen aus den unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft für diese ganz besondere Ehrung vorzuschlagen. Über die Nominierungen entscheidet eine namhafte Jury mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Zivil
KI-Dienste werden alltägliches Arbeitswerkzeug für Texte, Recherchen und Problemlösungen. Aktuelle Studie des TÜV-Verbands: Fast die Hälfte der Bundesbürger:innen misstraut KI-generierten Ergebnissen. Sorgen vor Fake News, Desinformation und Manipulation von Wähler:innen. TÜV-Verband: KI-Kompetenzen fördern und Wahlmanipulation verhindern. Leitmarkt für KI-Prüfungen und -Zertifizierungen etablieren.
Deutschland feiert – und laut jüngsten Daten immer zahlreicher, experimentierfreudiger und lustvoller. JOYclub (www.joyclub.de), die Online-Community mit dem größten kinky Event-Kalender im deutschsprachigen Raum, hat exklusive Daten zu mehr als 30.000 erotischen Events von Clubs und professionellen Veranstaltenden, die mit über zwei Millionen Gästen gefeiert wurden, unter die Lupe genommen. Auf dieser Datenbasis wurden Analysen zu Partythemen, Region, Geschlecht und vi
Junge Talente der Akademie Musiktheater heute bringen zusammen mit dem Ensemble Modern und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt neues zeitgenössisches Musiktheater zum Motto Schere Herz Papier auf die Bühne. Die Uraufführung der Opern MOIRA, gefolgt von Schweig still, mein Stein und Sleeping beauty findet am 30. Oktober 2024 im Frankfurt LAB statt.
Die Frage nach Selbstbestimmung und Eigenverantwortung, der Schmerz über den Zustand der Welt und die
Das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober war nicht nur geprägt von protokollarischen Höhepunkten, es bot auch den zahlreichen Besuchenden in Schwerin wieder ein volles Programm. Noch bis zum Abend des 4. Oktober gibt es Gelegenheit, das Fest mit seinen zahlreichen Angeboten zu besuchen – alles natürlich kostenlos.
Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Schweriner Dom und dem Festakt im Mecklenburgischen Staatstheater – beide Veranstaltungen wurden auf
Ein Abend im Zeichen von Olympia und der Fußball-EM: Zum 22. Mal kürte Europas größtes Sportmagazin herausragende Athletinnen und Athleten mit dem SPORT BILD-Award in neun Kategorien. Mehr als 600 Gäste aus Sport, Wirtschaft und Medien waren bei der Verleihung in der Hamburger Fischauktionshalle dabei. Moderiert wurde die Veranstaltung von TV-Moderatorin Andrea Kaiser und Matthias Brügelmann, Chefredakteur Sport der BILD-Gruppe und WELT-Gruppe. Eröffnet wurde
Durch die Förderung des regionalen Sports hat sich die Hofmann Metall GmbH bereits einen Namen gemacht – nun unterstützt das Zwickauer Unternehmen auch ambitionierte Musiker: Mit dem vielseitigen Sponsoring von Sport und Kultur möchte Robert Eckhold einen Beitrag für die Gesellschaft und seine Region leisten. Warum das soziale Engagement für ihn so wichtig ist, worum es sich in seinem jüngsten Projekt handelt und welche Mission er verfolgt, verrät der Gesch&aum
Im Sportausschuss des Deutschen Bundestages: Sporthilfe skizziert Förderstruktur ab 2025 / Früherer Schwimmstar fordert mehr Wertschätzung für Spitzenathlet:innen
Die frühere Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick und heutige stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe appelliert an die Politik für eine größere Wertschätzung des Sports und eine weiterhin starke Unterstützung von Deutschlands besten Nachwuchs